1.2.2
Anleitungen und Anweisungen
Vom Bedienungspersonal auszuführende Handlungsschritte sind als nummerier-
te Liste dargestellt.
1. Handlungsanweisung Schritt 1
2. Handlungsanweisung Schritt 2
Anleitungen, die nur einen einzigen Schritt umfassen, werden nicht nummeriert.
Gleiches gilt für Handlungsschritte, bei denen die Reihenfolge ihrer Durchführung
nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Diesen Anleitungen ist ein Punkt vorangestellt:
Handlungsanweisung
1.2.3
Aufzählungen
Aufzählungen ohne zwingende Reihenfolge sind als Liste mit Aufzählungspunk-
ten (Ebene 1) und Spiegelstrichen (Ebene 2) dargestellt:
Eigenschaft A
-
-
Eigenschaft B
1.2.4
Verweise
Verweise auf andere Textstellen im Dokument sind mit Absatznummer, Über-
schriftentext und Seitenangabe dargestellt:
Beispiel: Beachten Sie auch Kapitel
Verweise auf weitere Dokumente sind als Hinweis oder Anweisung ohne genaue
Kapitel- oder Seitenangaben dargestellt:
Beispiel: Hinweise in der Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers be-
achten.
1.2.5
Menühierarchie, Tasten und Navigation
Die Menüs sind die Einträge, die im Fenster Hauptmenü ausgelistet sind.
In den Menüs sind Untermenüs bzw. Menüeinträge aufgelistet, in denen Sie
Einstellungen vornehmen (Auswahllisten, Text- oder Zahleneingabe, Funktion
starten).
Die unterschiedlichen Menüs und Tasten der Bedieneinheit sind fett dargestellt:
Das markierte Untermenü durch Drücken der Entertaste aufrufen.
Die Hierarchie und der Pfad zum gewünschten Menüeintrag sind mit einem
> (Pfeil) zwischen dem Menü, dem Untermenü und den Menüeinträgen gekenn-
zeichnet:
System / Test > Test/Diagnose > Spannung bedeutet, dass Sie den
Menüeintrag Spannung über das Menü System/Test und das Untermenü
Test/Diagnose erreichen.
-
Punkt A
Punkt B
Der Pfeil > entspricht der Bestätigung der Entertaste.
Benutzerhinweise
3: Sicherheit, Seite
5.
1
3