Bedienanleitung COMPETINO
7.11.2 Ändern einer Route
Mit den ▲ oder ▼ Tasten sucht man sich die zu ändernde Route aus und bestätigt mit Enter.
Als erstes lässt sich der Name des Route verändern, will man dies nicht, so genügt ein
weiterer Druck auf Enter um zu den Wegepunkten der Route zu gelangen. Wie im letzten
Absatz beschrieben, lassen sich jetzt zusätzliche WP's einfügen oder herauslöschen.
7.11.3 Löschen einer Route
Mit den Tasten sucht man sich die zu löschende Route aus und betätigt mit der Taste F2
(Del. Route). Sicherheitshalber fragt das Competino noch einmal nach: "Die Route
Löschen?" ( Delete Route ? ) was mit Yes oder No beantwortet wird.
7.11.4 Kopieren einer normalen Route als Competition - Route
Jede der vorhandenen Routen kann in den Speicher der Competition -Routen kopiert
werden. Hierzu ist die gewünschte Route zu markieren und die Taste
lang zu drücken.
Bitte beachten Sie dass danach Startzylinder, Radien und Startzeit getrennt eingegeben
werden müssen, weil alle Zylinderradien hier auf 400 m gesetzt werden.
7.12 Die Competition - Route
Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Routen, enthält die FAI-Route Wegepunkte, die
zwingend angeflogen werden müssen, z.B. Wendepunkte in Wettkämpfen oder FAI-
Leistungsflügen. Das seit neuerem geltende Reglement zum Nachweis von erflogenen
Strecken, stützt sich voll und ganz auf die Aufzeichnung der Positionsdaten (Tracklogpunkte)
eines GPS-Empfängers.
Nur die FAI-Route alarmiert den Piloten akustisch bei der Annäherung seiner Wegepunkte
oder dem Verlassen des Startzylinders und schaltet automatisch zum nächsten WP weiter.
Das Aufrufen der FAI-Route geschieht durch langes Drücken der Taste
und bestätigen
mit der Taste "Enter". Die Competition Route, wenn sie einmal aktiviert wurde, bleibt auch
nach dem abschalten des Gerätes aktiv. Sie kann nur deaktiviert werden durch langes
drücken der Taste
und dann F2 Cancel Route.
An Stelle der bisherigen Fotosektoren muss der Pilot nur noch einen vorgegebenen Abstand
zum Wendepunkt erreichen. Man spricht hier vom Einfliegen in den Zylinder. Dieser
Abstand, oder Zylinderradius kann im Setup-Menü/ Waypoints für jeden Wegepunkt getrennt
im Bereich von 20 m
bis max.
200 Km
eingestellt werden. In der Default- oder
Werkseinstellung wird ein Zylinderradius von 400 m voreingestellt.
Das Einstellen der unterschiedlichen Zylinderradien, der Startzeit, die Flugaufgabe (=Ein-
oder Ausfliegen in den Startzylinder) wird beim Erstellen der FAI-Route vorgenommen.
Neben dem automatischen Weiterschalten zum nächsten WP kann der Pilot jedoch auch
manuell mit ▲ oder ▼ zum nächsten oder vorherigen WP umschalten.
7.12.1 Competition - Route Erstellen – Ändern – Löschen
Auch wenn eine aufgerufene Competition-Route im Flug und bei der Datenübertragung nach
dem Flug anders als die gewöhnliche Route behandelt wird, so gibt es für das Erstellen, oder
Ändern keinen Unterschied. Die Route kann mit Hilfe des Tastenfeldes angelegt, oder aber
über einen PC eingespielt werden. Dies ist besonders bei Wettkämpfen, wo in kurzer Zeit an
viele Piloten fehlerfrei die Flugaufgabe anhand von Wendepunkten verteilt werden muss, von
Nutzen. Die Wegepunkte in der Competition Route können verändert werden, der Name
„Competition Route" kann jedoch nicht gelöscht werden. Wenn die Competition Route keine
Wegpunkte enthält, kann sie auch nicht gewählt werden.
- 23 -