Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegepunkte, Ändern, Löschen Oder Hinzufügen - Brauniger COMPETINO Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPETINO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4)
UTM (ein Netzsystem mit 1 km Raster in NS als auch in EW Richtung)
5)
Swiss Grid
Es sollte grundsätzlich immer die 1. Möglichkeit gewählt werden (= Werkseinstellung), weil
nur hier das gleiche Format wie im GPS-Empfänger verrechnet wird. Bei allen anderen
Eingabeformaten können Rundungsfehler von bis zu 20 m auftreten.
Es wird nur mit dem WGS84 System gerechnet. Andere geodetische Dateien können nicht
mehr gewählt werden
7.8.1 Wegepunkte, ändern, löschen oder hinzufügen
An dieser Stelle des Einstellmenus lassen sich die Wegepunkte verwalten. Wegpunkte
können auch mit der PC-Software „Flychart 4.52" am PC komfortabel eingestellt und
über die PC-Schnittstelle in das Gerät übertragen werden.
Nach kurzem Drücken auf die Taste Enter zeigt das Display die
Liste der abgespeicherten WP. Enthält diese Liste mehr als die
sichtbaren 6 WP so zeigt ein Pfeil
der Liste an, dass noch weitere Seiten folgen. Um Seitenweise
weiterzublättern, drücken Sie auf die Taste ► . Es wird nun WP
7 ...12 angezeigt. usw.
Mit den Tasten ▲ und ▼ kann man einen einzelnen WP
auswählen und nach Drücken der Taste Enter verändern.
Es blinkt der 1. Buchstabe des WP-Namens,
Tasten ▲und ▼ wählt man den gewünschten Buchstaben aus;
es stehen Zahlen, Buchstaben, sowie eine Reihe von
Sonderzeichen zur Auswahl. Mit Drücken der Taste ► rückt
man zum nächsten Buchstaben fort usw. Mit der Taste F1 kann
man zwischen großen und kleinen Buchstaben umschalten. Mit
F2 löscht man ein Zeichen (Rub out). Maximal ist eine Eingabe von 16 Ziffern möglich. Ist
der Name komplett eingegeben, bestätigt man mit Enter . Jetzt blinkt die Höhe des WP und
fordert zum Verändern auf. Mit den Tasten ▲▼ wird die Höhe eingestellt und mit Enter
bestätigt Jetzt ist die Position des WP an der Reihe. Zuerst wird die geographische Breite
(Lattitude) in Grad und Minuten eingeben, mit Enter bestätigt und danach die Dezimalstellen
der Minuten. Das gleiche geschieht mit der geographischen Länge (Longitude). Längeres
Tastendrücken verändert den einzustellenden Wert immer schneller.
Löschen von Wegepunkten: (Delete Waypoints)
Die Auswahl des zu löschenden WP's geschieht mit den Tasten ▲ und ▼
Das Drücken der Taste F2 (Del WP) aktiviert die Löschfunktion, sicherheitshalber fragt das
Competino jedoch noch einmal: „Den WP wirklich löschen?" ( Delete Waypoint? ). Es steht
„Yes" oder „No" zur Auswahl, man könnte jedoch den Löschvorgang auch mit der Taste Esc
abbrechen und eine Ebene zurückkehren.
Hinzufügen von Wegepunkten: (Insert Waypoints)
Drücken der Taste F1 (Ins WP) aktiviert diese Funktion. Die Eingabe von Wegepunktnamen,
Höhe und Position geschieht nach dem gleichen Schema wie oben beschrieben. Nach dem
Bestätigen aller Eingaben mit der Taste Enter wird der neue WP alphabetisch sortiert der
Liste hinzugefügt. Insgesamt können 200 WP im 5030-GPS abgespeichert werden.
Achtung: Nach der Eingabe von neuen Wegepunkten, können diese ( z.B. zur Eingabe in
eine Route) erst verwendet werden, wenn zwischendurch mit Esc in den normalen
Flugmodus zurückgeschaltet wurde. Außerdem darf die Route, in die der WP eingefügt
werden soll nicht aktiv sein. Also zuerst durch langes Drücken auf die Taste
Routenauswahl wechseln und mit Hilfe der F2 Taste (Cancel Route) die Route deaktivieren.
Bedienanleitung COMPETINO
am rechten unteren Rand
- 18 -
Waypoints
--------------
Flytec
Fiesch
Flims, Station
Cassons Grat
---------------⇓
Waypoint 2 2 2 2
Fiesch
Alti
N
wieder mit den
E 008' 08.264
----------------
Ins
Ins
Ins
Ins
WP
WP
WP
WP
1048 m
46' 24.446
Del
Del
Del
Del
WP
WP
WP
WP
in die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brauniger COMPETINO

Inhaltsverzeichnis