10B-60 AIRBAGSYSTEM
DTC B1084 oder B1088
Schritt
1
1) Bei ausgeschalteter Zündung den Steckverbinder des
Seitenairbagmoduls (Gasgenerator) unter dem
vorderen Sitzpolster lösen.
2) An den Klemmen des Steckverbinders „L25" oder
„L26" auf korrekten Anschluss an das
Seitenairbagmodul (Gasgenerator) prüfen.
3) Falls in Ordnung, die Spezialwerkzeuge (B) und (C) an
den in Schritt 1) gelösten Steckverbinder des
Seitenairbagmoduls (Gasgenerator) anschließen.
Tritt DTC B1084 oder B1088 bei eingeschalteter Zündung
auf?
2
1) Bei ausgeschalteter Zündung, Spezialwerkzeug (B),
(C) und SDM-Steckverbinder „L21" lösen.
2) Spannung messen.
• DTC B1084: Zwischen Klemme „L21-19" und
Karosseriemasse und zwischen Klemme „L21-18" und
Karosseriemasse.
• DTC B1088: Zwischen Klemme „L21-20" und
Karosseriemasse und zwischen Klemme „L21-21" und
Karosseriemasse.
Beträgt bei eingeschalteter Zündung die Spannung 0-1 V?
[A]
(C)
LENKRAD
[A]: Abb. für Schritt 1 und 2
[B]: Abb. für SCHRITT 2
[C] : Für DTC B1084
[D] : Für DTC B1088
Spezialwerkzeug
(A): 09932-76010
(B): 09932-75010
(C): 09932-78310
HINWEIS:
Nach Überprüfung und Reparatur folgende Punkte beachten.
• Alle Bauteile des Airbag-Systems wieder anschließen. Sicherstellen, dass alle Bauteile korrekt
befestigt sind.
• Aufgetretene Diagnosestörungscodes (siehe „Löschen von Diagnosecodes") löschen.
• Die „Überprüfung des Airbag-Diagnose-Systems" wiederholen, um sicherzustellen, dass die
Störung behoben wurde.
Bedienungsmaßnahme
[B]
[C]
(A)
"L25", "L26"
"L21-18" "L21-19"
(B)
Ja
Weiter mit
Schritt 2.
Ein intaktes
SDM einbauen
und die
Prüfung
wiederholen.
[D]
(A)
(A)
Nein
Zündschalter auf OFF.
Das Beifahrer-Airbagmodul
(Gasgenerator) gemäß
„Seitenairbagmodul
(Gasgenerator)" (falls
vorhanden) in diesem Abschnitt
austauschen.
DTC B1084:
Masseschluss im Kabel „WHT/
RED" oder „WHT/GRN"
beheben.
DTC B1088:
Kurzschluss zwischen Kabel
„RED/BLK" oder „RED/YEL" und
Stromversorgungsschaltkreis
beheben.
(A)
"L21-20" "L21-21"
(A)