Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Starten Des Motors; Bei Kaltem Motor Oder Nach Dem Auftanken (Kaltstart) - Dolmar PB-7660.4 Originalbetriebsanleitung

Benzin blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120

BETRIEB

Starten des Motors

WARNUNG:
Versuchen Sie niemals, den Motor am
Auftankort anzulassen. Dies kann Entzündung oder Brand ver-
ursachen. Halten Sie beim Starten des Motors einen Abstand von
mindestens 3 m vom Auftankort ein.
Die Abgase des Motors sind giftig. Betreiben
WARNUNG:
Sie den Motor nicht an einem schlecht belüfteten Ort, wie z. B.
in einem Tunnel, Gebäude usw. Der Betrieb des Motors an einem
schlecht belüfteten Ort kann Vergiftung durch Abgase verursachen.
WARNUNG:
Falls Sie irgendwelche Unregelmäßigkeiten
im Motorgeräusch, im Geruch oder Vibrationen nach dem
Start feststellen, stellen Sie sofort den Motor ab, und füh-
ren Sie eine Überprüfung durch. Wird der Motor trotz solcher
Unregelmäßigkeiten weiter betrieben, kann ein Unfall auftreten.
Nicht die heiße Motorabdeckung berühren.
WARNUNG:
Anderenfalls kann es zu Hautverbrennungen kommen.
WARNUNG:
Stellen Sie vor dem Starten des Motors sicher,
dass kein Kraftstoffleck vorhanden ist.
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Motor stehen
bleibt, wenn der Stoppschalter auf die Position „O" gestellt
wird.
Bei kaltem Motor oder nach dem Auftanken
(Kaltstart)
Stellen Sie das Blasgerät auf eine ebene Fläche.
1.
2.
I/O-Position
Für Modell mit Rohrdrossel: Stellen Sie den Drehzahlsteuerhebel
auf die Position „I".
1
► 1. Drehzahlsteuerhebel
Für Modell mit Hüftdrossel: Stellen Sie den Stoppschalter auf die
Position „I". Und vergewissern Sie sich, dass der Gashebel auf der
Niederdrehzahlposition steht.
► 1. Stoppschalter 2. Gashebel
Drücken Sie die Anlasseinspritzpumpe so lange, bis Kraftstoff in
3.
die Anlasseinspritzpumpe eintritt.
2
1
127 DEUTSCH
2
► 1. Anlasseinspritzpumpe 2. Chokehebel
HINWEIS: Im Allgemeinen fließt Kraftstoff nach 7 bis 10
Betätigungen in den Vergaser.
HINWEIS: Falls die Anlasseinspritzpumpe zu viel betätigt wird,
fließt überschüssiger Kraftstoff in den Kraftstofftank zurück.
Den Chokehebel auf die geschlossene Stellung anheben.
4.
Treten Sie mit dem rechten Fuß das Pedal, und halten Sie
5.
die Oberseite der Geräteabdeckung mit der linken Hand fest, um
Bewegung des Motors zu verhindern.
Ziehen Sie den Startergriff langsam heraus, bis Sie die
6.
Kompression spüren. Dann kräftig ziehen.
ANMERKUNG:
Ziehen Sie das Starterseil niemals vollständig
heraus.
ANMERKUNG:
Führen Sie den Startergriff sachte in das
Gehäuse zurück. Wenn Sie den Startergriff loslassen, kann er
Ihren Körper treffen, oder das Starterseil wird möglicherweise nicht
richtig aufgewickelt.
HINWEIS: Falls der Motor sofort nach dem Anspringen stehen
bleibt, stellen Sie den Chokehebel auf die Stellung „offen"
zurück, und ziehen Sie den Startergriff mehrmals, um den
Motor wieder zu starten.
Sobald der Motor startet, senken Sie den Chokehebel auf die
7.
geöffnete Position ab.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pb-7660.4 h

Inhaltsverzeichnis