Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR
WARNUNG
KEINE
Einstell-,
Wartungs-,
Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen. Motor
AUSSCHALTEN. Messer AUSSCHALTEN. Feststellbremse
anziehen. Zündschlüssel abziehen. Zündkabel von Zündkerze
abziehen und entfernt sichern. Motor und Bauteile sind
HEISS.
Schwere
Verbrennungen
vermeiden, indem allen Teilen vor dem Arbeiten an der
Maschine ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird.
Füllschraube
Kraftstoff
verschlossen sein, um Verschütten des Kraftstoffs zu
vermeiden. KEIN Messer am Aufsitzmäher mit Heckmotor
verwenden,
das
Zeichen
Beschädigung aufweist. An Aufsitzmähern mit Heckmotor
und Grasfänger müssen die Auftriebe beim Messerwechsel
ebenfalls ersetzt werden.
4.4
MESSER WECHSELN
4.4.1.
VERSCHLEISSGRENZEN MESSER
1. Das Messer regelmäßig auf Zeichen für starken
Verschleiß oder Beschädigung kontrollieren. Siehe Abb.
4.10.
NEUES MESSER
Abb. 4.10
WARNUNG
Messer sind extrem scharf und können schwere Verletzungen
verursachen. Schwere Handschuhe beim Arbeiten an oder
Umgang mit den Messern tragen. KEIN Messer verwenden, das
Zeichen starken Verschleißes oder Beschädigung aufweist.
4.4.2.
MESSER SCHÄRFEN
1. Den WARNUNGSHINWEIS auf dieser Seite befolgen
2. Kraftstoffstand im Kraftstofftank überprüfen. Ist der Tank
mehr als 3/4 voll, muß er ausgebaut werden. Siehe Kapitel
"KRAFTSTOFFTANK AUSBAUEN". Ist er 3/4 oder weniger voll
mit dem nächsten Schritt fortfahren.
3. Den Aufsitzmäher mit Heckmotor vorsichtig auf den
hinteren Stoßfänger stellen.
4. Messer ausbauen. Siehe Abb. 4.11.
Inspektions-
oder
Verbrühungen
und
Entlüftung
müssen
starken
Verschleißes
VERSCHLEISSGRENZE
(KERBENANSATZ)
GEFÄHRLICHER ZUSTAND! NICHT
MEHR VERWENDEN! DURCH NEUES
MESSER ERSETZEN
5. Messerzustand kontrollieren. Siehe Abb. 4.10.
6. Ist sein Zustand gut, das Messer im Winkel von 22 bis 28
Grad schleifen. NICHT über die bestehende Schnittkante
oder
hinaus schleifen. Siehe Abb. 4.12.
7. Messerunwucht nach dem Schleifen überprüfen. Bei
Bedarf die Messerunwucht durch Schleifen am schweren
Ende des Messers ausgleichen.
8. Das Messer wieder einbauen. Siehe Abb. 4.11.
Befestigungsschrauben Messer auf empfohlenen Bereich
von 40 bis 50 N.m anziehen.
fest
oder
MUTTER
NICHT ÜBER DIE
EIGENTLICHE
SCHNITTKANTE
HINAUS SCHLEIFEN
26
SICHERUNGSSCHEIBE
BEFESTIGUNGS-
SCHRAUBEN MESSER
MESSER
Abb. 4.11
22° bis 28°
MESSERSPITZE
ORIGINALSCHNITTKANTE
Abb. 4.12