Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Draufsicht; Ausblasseite - Kermi x-change dynamic 8 AW I Montage & Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-change dynamic 8 AW I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
achtet werden, die resistent gegen äußerliche Einflüsse wie Nässe,
Frost und UV-Strahlung sind. Der Querschnitt des Lichtschachtes ist
dem erforderlichen Luftvolumenstrom anzupassen und darf keinesfalls
kleiner als der vorhandene Luftschacht dimensioniert werden. Die mini-
male freie Tiefe des Schachtes sollte 400 mm betragen.
Abb. 4: Mindestabstände
750 mm
> 770 mm
6.1.1.2. Raumluftvolumen
®
Die x-change
dynamic AW I Wärmepumpe beinhaltet fluorhaltiges
Kältemittel, das die menschliche Gesundheit beeinträchtigen könnte.
Um bei einer Leckage des Kältemittelkreises eine Gefährdung auszu-
schließen, muss der Aufstellraum ein entsprechendes Luftvolumen auf-
10
Montage- und Betriebsanleitung x-change
Die Auskleidung des Schachtes sollte so gestaltet werden, dass keine
Prallflächen entstehen. Das Anbringen des Luftkanals entnehmen Sie
bitte der Montage- und Betriebsanleitung Luftkanal.

Draufsicht

300 (700) mm

Ausblasseite

Mauerdurchbrüche
Fußboden
weisen. Diese Angabe finden Sie bei den technischen Daten der jeweili-
gen Wärmepumpe. Das Raumluftvolumen ist das Raumvolumen abzüg-
lich aller im Raum befindlichen Einbauten.
®
dynamic AW I Wärmepumpe
595 mm
750 mm
> 770 mm
Ausblas-
seite
750 mm
08/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-change dynamic16 aw iW20346W20347

Inhaltsverzeichnis