Einschalttemperatur der Mischpumpe
den die Rücklaufwassertemperatur senken muss, damit der Regler die Mischpumpe
aktivieren kann. Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn der WW Weg in
dem Parameter der Mischung vom Rücklaufwasser arbeitet.
Arbeit Hysterese der Mischpumpe
die
Rücklaufwassertemperatur
Mischpumpe ansteigen muss, damit der Regler die Mischpumpe deaktivieren kann.
Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn der WW Weg in dem Parameter der
Mischung vom Rücklaufwasser arbeitet.
5.7. Arbeitsparameter des Kessels.
Minimale Kesseltemperatur - dieser Parameter bestimmt die Kesseltemperatur, an
der der Regler die Pumpen ZH und WW ausschalten soll. Diese ist auch der kleinste
Wert
von
der
Kesselthermostat eingestellt werden kann.
Maximale Kesseltemperatur - dieser Parameter bestimmt die maximale
eingestellte Kesseltemperatur, die mit dem Knauf vom Kesselthermostat eingestellt
werden kann. Dies ist auch die Temperatur, an der die Pumpe ZH definitiv
eingeschaltet wird, um den Kessel vor Überhitzung zu schützen.
Obere Hysterese der Kesseltemperatur - wenn der Regler im Betrieb mit
minimaler Brennerleistung, und die Temperatur im Kessel um den in diesem
Parameter eingestellten Wert ansteigt, startet der Regler den Zyklus vom
Auslöschen des Brenners.
28
T E M P .
A N H E B U N G
im
H Y S T E R E S E
A N H E B U N G
eingestellten
Kesseltemperatur,
M I N I M A L E
K E S S E L T E M P .
M A X I M A L E
K E S S E L T E M P .
H Y S T E R E S E
K E S S E L T E M P .
- dieser Parameter bestimmt den Wert, um
R Ü C K L A U F
E I N
5 0 c
- dieser Parameter bestimmt den Wert um den
Verhältnis
zur
R Ü C K L .
die
4 0 c
9 0 c
O B E R E
Einschalttemperatur
5 c
mit
dem
Knauf
5 c
der
vom