Ultra-DENCO
Andere Ausführungen
(maßgeschneidert):
5.5.8 Hitzeberührungsschutz (Elektroheizung)
Fig. 5-11
PR-2011-0100-DE • Änderungen vorbehalten • R1-09/2016
Wenn spezielle Ausführungen eines Ventilatorraumes für Ihr Projekt angefertigt wur-
den, überprüfen Sie die Ausführung und beurteilen Sie die nötigen Schritte für eine
sichere Montage. Ihr örtlicher Vertriebpartner kann Ihnen Ratschläge zu Ihren Anfor-
derungen geben.
Der Ventilatorraum wird mit verschiedenen Varianten von Ventilatorschutzgittern
ausgeliefert.
•
Jedes entfernte Gitter MUSS wieder montiert sein, BEVOR das Gerät
angeschaltet wird.
Die Gitter sind auf Sicherheit ausgelegt und können nur entfernt werden, wenn die
folgenden Kriterien erfüllt sind:
– Während der Wartung
– Wenn das Gerät elektrisch isoliert ist
– Die Ventilatoren nicht in Betrieb sind
Elektrische Heizelemente sind an der Vorderseite des Ventilatorraumes montiert.
Etwas Hitze wird auf das metallische Gitter und die Rahmenteile übertragen wer-
den. Nach längerer Zeit können so Temperaturen erreicht werden, die zu Verbrü-
hungen oder Verbrennungen führen können.
•
Stellen Sie sicher, dass nach der Montage niemand mit den Gittern und den
umliegenden Rahmenteilen in Berührung kommen kann.
•
ALLE Anlagen mit Elektroheizung MÜSSEN an einem Ort installiert sein, an dem
die Bodenfliesen nicht ohne die Verwendung von Werkzeugen entfernt werden
können.
Hinweis!
Spezielle oder maßgeschneiderte Ausführungen sind eventuell nicht mit
Elektroheizung möglich (z.B. Ventilatorabdeckleiste für Bodenhohlräume
weniger als 550 mm). Dies liegt an der Gefahr einer Wärmeübertragung,
die sich ereignen könnte.
Aufstellung
39