Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRASHER 520
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
modell# C50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Explorer TRASHER 520

  • Seite 1 TRASHER 520 DE BEDIENUNGSANLEITUNG modell# C50...
  • Seite 2 Einleitung Wir freuen uns über Ihre Wahl eines Erzeugnisses der 500cc-Serie der Geländefahrzeuge (nachfolgend ATV genannt) im Segment Gear Sports. Die Kategorie "S" (Sport) für ATVs bezeichnet Hochleistungs-ATVs für Sport, Freizeit und Wettbewerbe für Verwendung durch Betreiber mit erweiterten Fähigkeiten und umfangreichen Erfahrungen.
  • Seite 3 1-1. Wichtige Sicherheitsmeldung 01. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des ATVs sorgfältig und vollständig. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen verstehen. 02. Beachten Sie die Warnungs- und Vorsichtshinweise auf dem ATV. 03. Ein ATV mit mehr als 90 cm sollte nicht von Personen unter 16 Jahren gefahren werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Teil 1. Warnungs- und Hinweisschilder Teil 2. Sicherheitsinformation Teil 3. Anbringungsort und Identifizierung 3-01. Anbringungsorte der Teile 3-02. Identifizierungsnummer Teil 4. Kontrollfunktionen 4-01. Zündschalter 4-02. Neutral und Rückwärtsgang-Positionsleuchten 4-03. Lenkerschalter 4-04. Gashebel 4-05. Geschwindigkeitsbegrenzung 4-06. Kupplungshebel 4-07. Vorderrad-Bremshebel 4-08. Hinterrad-Bremshebel 4-09.
  • Seite 5 Teil 6. Betrieb 6-01. Anlassen eines kalten Motors 6-02. Anlassen eines warmen Motors 6-03. Anwärmen 6-04. Gangschaltung 6-05. Anfahren und Beschleunigen 6-06. Verringern der Geschwindigkeit 6-07. Einfahrvorschriften 6-08. Schalten in den Rückwärtsgang 6-09. Feststellbremse 6-10. Zubehör 6-11. Beladen Teil 7. Fahren eines ATVs 7-01.
  • Seite 6 8-18. Kabelinspektion und -schmierung 8-19. Schmierung von Bremspedal, Bremshebel und Kupplungshebel 8-20. Schmierung von oberer und unterer Armlagerung 8-21. Lenkwellenschmierung 8-22. Radwechsel und Neuinstallation 8-23. Ersetzen der Scheinwerferlampe 8-24. Batterieladesystem 8-25. Entfernen der Batterie 8-26. Sicherung 8-27. Störungssuche Teil 9. Reinigung und Lagerung 9-01.
  • Seite 7: Teil 1. Warnungs- Und Hinweisschilder

    Teil 1. Warnungs- und Hinweisschilder Lesen und verstehen Sie alle Hinweisschilder auf dem ATV, die wichtige Informationen für sicheren und korrekten Betrieb des ATVs enthalten. Entfernen Sie keine Hinweisschilder vom ATV. Wenn ein Hinweisschild schwer zu lesen oder zu identifizieren wird, können Sie ein Ersatzschild von Ihrem Händler erhalten (siehe Abb.
  • Seite 8 17. Fahren Sie ein ATV niemals in schnell fließendem Wasser oder in Wasser tiefer als in diesem Handbuch empfohlen. Nasse Bremsen können Ihr Bremsverhalten beeinträchtigen. Achten Sie darauf, die Bremsen nach Verlassen des Wassers zu testen. 18. Verwenden Sie nur Reifen der in diesem Handbuch angegeben Größe und Art, und sorgen Sie für den richtigen Reifendruck wie in diesem Handbuch beschrieben (möglicherweise nicht zutreffend für ATVs mit E/e-Markierung).
  • Seite 9 WARNUNG Der Betrieb dieses ATVs durch Kinder unter 16 Jahren erhöht das Risiko von schweren Verletzungen oder Tod. Fahren Sie dieses ATV niemals, wenn Sie jünger als 16 Jahre sind. 1-A1 1-A2 WARNUNG Falsche Verwendung von ATVs kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. WARNUNG Unsachgemäßer Reifendruck oder niemals...
  • Seite 10 WARNUNG Rückwärtsfahren - Halten Sie das Fahrzeug vollständig und geben Sie Viertakt-Motorradöl (1,9 L bei Wechsel, 2,1 L bei kein Gas. Zerlegung) - Legen Sie den ersten Gang ein. -Niemals den Öltank öffnen! Der Öltank wird - Drehen Sie den beschädigt und es kommt zu einem Motordefekt Rückwärtsgang-Verriegelungsschalter.
  • Seite 11: Teil 3. Anbringungsort Und Identifizierung

    Teil 3. Anbringungsort und Identifizierung 3-01. Anbringungsorte der Teile: (Abb. 3-A, 3-A1, 3-B, 3-B1, 3-C, 3-CI) 01. Sitz 02. Kraftstoff-Tankdeckel 03. Scheinwerfer 04. Bremspedal 05. Vorderer Stoßdämpfer 06. Vorderrad 07. Kraftstoffhahn 08. Choke 09. Hauptzylinder 10. Rückwärtsgang-Verriegelungstaste 11. Kühler 12. Reservetank 13.
  • Seite 12 3-A1 3-B1 3-C1 3- 2...
  • Seite 13 Schlüsselnummer 3- 3...
  • Seite 14: Teil 4. Kontrollfunktionen

    Teil 4. Kontrollfunktionen 4-01. Zündungsschalter (Hauptschalter) (siehe Abb. 4-A) ON 1: In dieser Stellung kann der Motor gestartet werden. ON 2: Der Motor kann in dieser Position gestartet werden und Scheinwerfer und Schlussleuchte leuchten gleichzeitig auf. OFF: Alle elektrischen Stromkreise sind ausgeschaltet. Der Schlüssel kann in dieser Position entfernt werden. 4-02.
  • Seite 15: Kupplungshebel

    4-06. Kupplungshebel (siehe Abb. 4-F) – nur Sportgetriebe Der Kupplungshebel befindet sich auf der linken Seite des Lenkers. Ziehen Sie den Kupplungshebel am Lenker, um die Kupplung zu lösen, und lassen Sie den Hebel los, um die Kupplung eingreifen zu lassen. 4-07.
  • Seite 16: Tankdeckel

    ACHTUNG: Achten Sie darauf, beim F-R-Schalten kein Gas zu geben. Der Hersteller empfiehlt, das korrekte Schaltverfahren zu verwenden. Durch falsches Schalten verursachte Schäden fallen nicht unter den Garantieanspruch. Der Hersteller erkennt keine Schadensersatzansprüche an, die durch falsche Bedienung verursacht wurden. ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit im Rückwärtsgang auf 15 km/h begrenzt.
  • Seite 17: Lcd-Tachometer

    4-17. LCD-Tachometer (siehe Abb. 4-Q) Mit dem Schalter „mode“ kann die Funktion des Kilometerzählers zwischen Gesamtkilometern und Tageskilometern umgeschaltet werden. Mit „adj“ (Einstellen) kann die Uhrzeit eingestellt werden. Diese Einstellung muss immer wieder durchgeführt werden, wenn die Batterie entfernt worden ist. 4-18.
  • Seite 18 OFF ON1 ON2 4-C1 4- 5...
  • Seite 19 4-Je 4- 6...
  • Seite 20 4-M1 4-N1 4- 7...
  • Seite 21 4-R1 4-R2 4-R3 4- 8...
  • Seite 22 4-S1 4-S3 4- 9...
  • Seite 23: Teil 5. Inspektion Vor Dem Betrieb

    Teil 5. Inspektion vor dem Betrieb 5-01. Inspektion vor dem Fahren Punkt Methode Bremse (vorne und hinten) * Bremshebelbetätigung und Spiel überprüfen - ggf. einstellen. * Betrieb und Bremsbelag- einstellen oder ggf. ersetzen. * Erforderlichenfalls DOT 4 Bremsflüssigkeit nachfüllen. Kupplung * Betätigung und Spiel überprüfen —...
  • Seite 24: Vorder- Und Hinterrad-Bremsen

    5-02. Vorder- und Hinterrad-Bremsen 5-02-01. Bremshebel und Bremspedal Überprüfen Sie auf korrektes Spiel des vorderen Bremshebels. Stellen Sie das Spiel ein, falls es nicht korrekt ist - siehe Teil 8-11, 8-12. 5-02-02. Bremsbetrieb Überprüfen Sie den Betrieb des vorderen Bremshebels und des Bremspedals. Sie sollten sich einwandfrei bewegen und bei Betätigung der Bremse gut greifen.
  • Seite 25: Kette

    Kenntnisnahme (3): Kraftstoff kann verschüttet werden, was einen Brand und schwere Verletzungen verursachen kann. Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus. Wenn der Tank überfüllt ist, könnte Kraftstoff wegen Hitze vom Motor oder von der Sonne austreten. Lösung (3): /1. Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht. /2.
  • Seite 26: Reifenverschleißgrenze

    - HINWEIS: Überprüfen und justieren Sie den Reifendruck bei kalten Reifen. Der Reifendruck muss auf beiden Seiten gleich sein. Bei einem Reifendruck unter dem festgelegten Mindestwert kann sich der Reifen unter erschwerten Fahrbedingungen von der Felge lösen. Höhere Drücke können den Reifen platzen lassen. Pumpen Sie die Reifen langsam und vorsichtig auf.
  • Seite 27 5-De 5-Ee 5-Fi 5- 5...
  • Seite 28 5-Ge 5- 6...
  • Seite 29: Teil 6. Betrieb

    Teil 6. Betrieb Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und vollständig durch. Der Betrieb eines ATVs ohne die nötigen Informationen zu allen Bedienungselementen kann Verlust der Kontrolle verursachen und zu Unfällen oder Verletzungen führen. 6-01. Anlassen eines kalten Motors (siehe Abb. 6-A) 6-01-01.
  • Seite 30: Anfahren Und Beschleunigen

    - ACHTUNG: 1. Rollen Sie nicht längere Zeit mit ausgeschaltetem Motor und schleppen Sie das ATV nicht über größere Entfernungen ab. Selbst in der Neutralposition wird das Getriebe nur richtig geschmiert, wenn der Motor läuft. 2. Achten Sie darauf, beim Schalten die Kupplung zu verwenden. Der Motor, das Getriebe und die Antriebskette werden durch Schalten ohne Verwendung der Kupplung beschädigt.
  • Seite 31: Schalten In Den Rückwärtsgang

    2. Die zweiten 15 Betriebsstunden (ca 300km) Vermeiden Sie längeren Betrieb mit der Drosselklappe mehr als 3/4 geöffnet. Schalten Sie die Gänge immer mit Zuhilfenahme der Kupplung, aber verwenden Sie zu keiner Zeit Vollgas. 3. Nach dem Einfahren: Vermeiden Sie längeren Vollgasbetrieb. Ändern Sie die Geschwindigkeit gelegentlich. - ACHTUNG: Achten Sie darauf, die erste Wartung für Motorölwechsel, wechsel des Motorölfilters und andere Inspektionen wie in Teil 8 beschrieben durchzuführen.
  • Seite 32: Beladen

    1. Wählen Sie nur für Ihr ATV ausgelegtes und passendes Zubehör. Der lokale Händler hat eine Vielzahl von Herstellerzubehörteilen. Wählen Sie ein Herstellerzubehör, oder eines, das in Design und Qualität gleichwertig ist. 2. Zubehör sollte fest und sicher montiert sein. Stellen Sie sicher, dass das Zubehör keine Lampen blockiert, die Bodenfreiheit verringert oder Federweg, Lenkausschlag oder andere Steuerelemente begrenzt.
  • Seite 33 6- 5...
  • Seite 34: Teil 7. Fahren Eines Atvs

    Teil 7. Fahren eines ATVs 7-01. ATV-Einweisung Das ATV ist nur für Verwendung durch erfahrene Fahrer für Freizeitverwendung entworfen. Die Verwendung eines Sport-ATVs unterscheidet sich von anderen ATV-Typen, Motorrollern oder Motorrädern. Fahren des ATVs erfordert spezielle Geschicklichkeit, die in der Praxis erworben werden muss. Es ist wesentlich, sich mit dem Betrieb vertraut zu machen, um die notwendige Geschicklichkeit für sicheres Fahren zu erwerben.
  • Seite 35 <! WARNUNG>: Potenzielle Gefahr: Unterlassen der Inspektion des ATVs vor dem Betrieb und nicht ordnungsgemäße Wartung des ATVs. Kenntnisnahme: Möglichkeit eines Unfalls oder einer Beschädigung des ATVs. Lösung: Achten Sie darauf, das ATV vor jeder Fahrt zu inspizieren. Befolgen Sie stets die im Handbuch beschriebenen Inspektions- und Wartungsverfahren und Zeitpläne.
  • Seite 36: Die Umgebung

    7-03. Die Umgebung: Machen Sie sich mit dem Gelände, in dem Sie fahren, vertraut. ATVs sind nur für Verwendung im Gelände entworfen. Fahren auf befestigten Straßen kann Handhabung und Lenkung des ATVs ernsthaft beeinträchtigen, und das Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten. 7-03-01.
  • Seite 37: Bergauf

    Die ATV-Struktur ist so konzipiert, dass die hinteren zwei Räder fest auf einer Hinterachse sitzen und sich mit der gleichen Geschwindigkeit drehen. Es ist wichtig, Kurvenfahr bei niedriger Geschwindigkeit zu lernen. <! WARNUNG>: Potenzielle Gefahr: Nicht angemessene Kurvengeschwindigkeit. Kenntnisnahme: Das ATV könnte außer Kontrolle geraten, was zu einer Kollision oder Überschlagen führen kann.
  • Seite 38: Bergab

    Wenn Sie die Vorwärtsbewegung verlieren, so ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor das ATV zurück rollt, und steigen Sie zur Bergseite vom ATV ab. Drehen Sie das ATV langsam bergab. 7-05-05. Wenn das ATV beginnt, rückwärts zu rollen, so verwenden Sie nicht die Hinterradbremse zum Stoppen und versuchen Sie nicht, den Gang zu wechseln.
  • Seite 39: Fahren Durch Seichtes Wasser

    7-08. Fahren durch seichtes Wasser Das ATV kann sich langsam bewegendes, seichtes Wasser bis zu einer maximalen Tiefe von 37,5 cm (15 Zoll) durchqueren. Wählen Sie Ihren Pfad sorgfältig, bevor Sie in das Wasser fahren. Fahren Sie nur an Stellen in das Wasser, an denen es keinen starken Höhenunterschied gibt, und vermeiden Sie Felsbrocken und andere Hindernisse, die schlüpfrig sein oder das ATV umkippen können.
  • Seite 40: Schalten In Den Rückwärtsgang

    7-11. Schalten in den Rückwärtsgang Siehe Teil 4-11 oder Teil 6-08. 7-12. Hinweis für Fahrzeuge mit E/e-Marke für Fahrt auf Straßen (Herstellernachricht) Das Spezialmodell mit E/e-Markierung für EWG oder EC On-Road-Genehmigung hat viele abweichende technische Daten, und vor Fahrten mit diesem ATV sollte sichergestellt werden, dass die lokalen Vorschriften und Gesetze beachtet werden.
  • Seite 41 7- 8...
  • Seite 42 7-He 7-HI 7- 9...
  • Seite 43 Lehnen Sie zur Unterstützen Innenseite der Sie Ihr Gewicht Kurve. auf die äußere Fußstütze 7- 10...
  • Seite 44 7- 11...
  • Seite 45: Handbuch Und Werkzeugsatz

    Teil 8. Regelmäßige Wartung 8-01. Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen und Schmierung halten das ATV in einem sicheren Betriebszustand. Achten Sie darauf, nur Originalteile für Ersatz zu verwenden. <! WARNUNG 1>: Potenzielle Gefahr: Warten eines Motors, während er läuft. Kenntnisnahme (1): Heiße Oberfläche oder bewegliche Teile können Menschen verletzen. Elektrische Komponenten können beschädigt werden.
  • Seite 46 8-03. Regelmäßige Wartung Achten Sie darauf, regelmäßige Inspektionen und Wartungen wie im Handbuch vorgeschlagen durchzuführen. 1) „*“ Sollte durch einen lokalen Händler oder eine Vertragswerkstätte abgewickelt werden. 2) „I“ sollte überprüft und gereinigt, eingestellt, ersetzt oder geschmiert werden, wenn es notwendig ist. 3) „C“...
  • Seite 47: Motoröl (Nur Viertakt-Motoröl)

    Wartungszeiträume Die Inspektionsintervalle sind einzuhalten, 1000 km oder 4.000 km oder 7.000 km oder 10.000 km oder 13.000 km oder sonst erlischt der Garantieanspruch. 1. Monat 6. Monat 12. Monat 18. Monat 24. Monat BAUTEIL DURCHZUFÜHREN √ √ Luftfilter reinigen/ tauschen tauschen √...
  • Seite 48: Kühlmittelstand-Inspektion Und Nachfüllen

    8-04. Motoröl (nur Viertakt-Motoröl) - - Abb. 8-B, 8-B1, 8-B2 Das Motoröl muss vor jeder Fahrt überprüft werden. Der Hersteller empfiehlt 10W50 (Castrol Power 1 Racing 4T). Die in (Abb. 8-B2) gezeigten anderen Viskositäten können verwendet werden, wenn die durchschnittliche Temperatur in Ihrem Gebiet innerhalb des angegebenen Bereichs ist.
  • Seite 49: Zündkerzeninspektion

    8-06. Zündkerzeninspektion (Abb. 8-C) Standardzündkerze = NGK DCPR8E x 1 /1. Entfernen Sie die Zündkerze. /2. Überprüfen Sie die Zündkerze auf Verschleiß, Verschmutzung, Ablagerungen und Risse. /3. Entfernen Sie die verschmutzenden Ablagerungen mit einer Drahtbürste. /4. Messen Sie den Elektrodenabstand: 0,9mm (0,035 Zoll). Messen Sie vor dem Einbau der Zündkerze den Abstand zwischen den Elektroden mit einer Fühlerlehre und passen Sie ihn an die Spezifikation an.
  • Seite 50: Vergasereinstellungen

    8-08. Vergasereinstellungen Vergasereinstellung sollten nur von einem autorisierten Händler oder einer autorisierten Fachwerkstätte durchgeführt werden. Versuchen Sie nicht, diese Verfahren ausführen, wenn Sie nicht die mechanischen Kenntnisse und die notwendigen Werkzeuge haben. - ACHTUNG: Führen Sie diese Verfahren nicht durch, wenn der Motor heiß ist. Legen Sie ein Tuch unter den Vergaser und trocken Sie eventuell verschütteten Kraftstoff vollständig.
  • Seite 51: Spieleinstellung Für Den Vorderrad-Bremshebel

    2. Bremsflüssigkeit kann Lack und Kunststoffe beschädigen. <! WARNUNG>: Potenzielle Gefahr: Kontakt von Bremsflüssigkeit mit Haut und Augen. Kenntnisnahme: Kann zu Reizung führen. Lösung: Vermeiden Sie Kontakt von Bremsflüssigkeit mit der Haut oder den Augen. 8-13. Spieleinstellung für den Vorderrad-Bremshebel Der Vorderrad-Bremshebel sollte auf ein Spiel von 3 bis 5 mm (0,12 bis 0,20 Zoll) am Bremshebelgelenk eingestellt werden.
  • Seite 52: Überprüfung Und Einstellung Des Antriebskettendurchhangs

    /1. Lösen Sie die Kontermutter. /2. Der Einstellbereich für das freie Spiel des Kupplungshebels ist 8 bis 13 mm (0,31-0,51 Zoll). /3. Ziehen Sie die Kontermutter an. 8-16-02. Schmierung des Kupplungshebels Schmieren Sie den Drehpunkt des Kupplungshebels. Empfohlenes Schmiermittel: Castrol Silicon Spray oder Castrol DWF 8-17.
  • Seite 53: Ersetzen Der Scheinwerferlampe

    8-21. Dreieckslenker (Abb. 8-L1) Verwenden Sie eine Fettpresse zum Schmieren der Lagerungen. Empfohlenes Schmiermittel: Lithiumseifenfett 8-22. Rad ein und Ausbau (Abb. 8-M, 8-N) 8-21-01. Ausbau /1. Heben Sie das Rad an, indem Sie einen geeigneten Ständer unter den Rahmen setzen. /2.
  • Seite 54: Sicherung

    Lagern Sie die Batterie nur an einem kühlen und trockenen Ort. Lagern Sie die Batterie nicht an heißen (mehr als 30 °C) oder kalten (weniger als 0 °C) Orten. 8-26. Sicherung (15 A) – Abb. 8-P Verfahren Sie zum Ersetzen einer Sicherung (15 A) wie folgt: /1.
  • Seite 55 8-27-03. Zündung überprüfen: Zündkerze und Elektrode überprüfen. / Zündkerze ist nass - - reinigen und trocken halten - - Motor wieder anlassen 01) Gute Funken - - Die Zündung ist OK. 02) Schwache Funken - - Zündkerzenstecker anpassen oder Zündkerze ersetzen. 03) Keine Funken - - wenden Sie sich für Hilfe an Ihren Händler oder eine Vertragswerkstätte.
  • Seite 56 8-A1 8-A2 Maximalstand Minimalstand 8-B1 8-B2 8- 12...
  • Seite 57 8-D1 8-D2 8-D3 8-D4 8- 13...
  • Seite 58 8-D5 8-F1 8-G1 8- 14...
  • Seite 59 8-G2 8-H1 8-H2 8- 15...
  • Seite 60 8-K1 8-K2 Vorne 8- L1 8- M 8- 16...
  • Seite 61 Hinten 8-O1 8-O2 8-O3 8-O4 8- 17...
  • Seite 62 8-O5 8-O6 8-O7 8-Q1 8- 18...
  • Seite 63 8-Q2 8- 19...
  • Seite 64: Teil 9. Reinigung Und Lagerung

    Teil 9. Reinigung und Lagerung 9-01. Reinigung: Reinigen Sie das ATV regelmäßig zum Schutz der Oberflächen und überprüfen Sie auf Beschädigung, Verschleiß und Lecken von Öl oder Bremsflüssigkeit, um das allgemeine Erscheinungsbild und die Leistung zu verbessern. 1. Blockieren Sie das Ende des Auspuffrohrs, um Eindringen von Wasser zu verhindern. Stellen Sie als nächstes sicher, dass die Zündkerze und der Tankdeckel befestigt sind.
  • Seite 65: Teil 10. Service-Informationen

    Teil 10. Service-Informationen 10-02. Garantie: Wenden Sie sich für Einzelheiten zur Garantie an Ihren Händler. 10-03. Handbuch und Werkzeugsatz: Achten Sie darauf, das Handbuch und den Werkzeugsatz (einschließlich Niederdruck-Reifenmanometer) immer mit dem ATV zu behalten. Dieses Handbuch und der Werkzeugsatz sind ein Teil des ATVs und sollten auch bei Weiterverkauf des ATV für jederzeitige Verwendung mit dem ATV verbleiben.
  • Seite 66 10-09. Inspektion vor der Lieferung: Der Händler oder die Service-Station montiert und prüft das ATV nach der folgenden Checkliste vor der Auslieferung an den Kunden. (Einige Punkte treffen nicht auf alle Modelle zu.) Punkte Inhalt Aussehen * Überprüfung des Gesamtaussehens und Korrektur von Oberflächenschäden oder fehlenden Teilen Batterie * Batterie prüfen und gegebenenfalls richtig aufladen.
  • Seite 67: Teil 11. Technische Daten

    Teil 11. Technische Daten 5-Gang Gear Sports 500 Abmessungen : 1795 mm/1140 mm/1185 mm Sitzhöhe : 880 mm Radstand : 1250 mm Gewicht : Leermasse =198 kg; mit Kraftstoff = 207 kg Motor : Fuji DOHC 4-Takt wassergekühlt Zylinder : Ein Zylinder vertikal (nach vorne geneigt) Bohrung * Hub : 99,2 x 64,6 mm Hubraum...
  • Seite 68 11- 2...
  • Seite 69: Teil 12. Anhang

    Teil 12. Anhang Anhang 12-1: Hinweise zum Zulassungsbereich Das ATV ist für hauptsächlich für Geländefahrt als Hobby entworfen. Fahren auf öffentlichen befestigten Straßen kann Handhabung und Lenkung des ATVs ernsthaft beeinträchtigen, und das Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten. Zur Anpassung an unterschiedliche lokale Verordnungen kann es erforderlich sein, das ATV zu ändern oder zusätzliche Geräte anzubringen wie in „E/e-Markierung EWG oder CE On-Road-Genehmigung, USA EPA-, CARB-Genehmigung oder anderer Genehmigung“...
  • Seite 70: Hinweis Für Systeme Mit Flüssigkeitskühlung

    Anhang 12-2: Hinweis für Systeme mit Flüssigkeitskühlung Das ATV hat ein mit Flüssigkeit (Wasser) gekühltes System. Achten Sie darauf, den Kühlmittelstand vor jeder Fahrt zu überprüfen. Ersetzen Sie das gesamte Kühlmittel alle 24 Monate! Stellen Sie das ATV mit kaltem Motor auf einen ebenen Boden.
  • Seite 71 Maximalmarkierung Kühlmittelbehälterkappe Minimalmarkierung 12-A 12-B Kühlerkappe Dauerkühlfl üssigkeit Kühlmittel 12-C 12-D Kühlertester Kühlerkappe Kühler 12-E 12-F...
  • Seite 72 Teil 2. Wichtige Informationen 1. Bedienungsanleitung und Werkzeugsatz: Achten Sie darauf, die Bedienungsanleitung und Werkzeugsatz (inkl. Niederdruck-Reifen Manometer) die ganze Zeit mit dem ATV zu behalten. Dieses Handbuch und der Werkzeugsatz sind ein Teil des ATVs und sollten auch bei Weiterverkauf des ATV für jederzeitige Verwendung mit dem ATV verbleiben.
  • Seite 74: Gewährleistung Und Garantie

    GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch, um sich mit dem Umgang des Fahrzeuges vertraut zu machen. Wir weisen darauf hin, dass die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedienungs- P ege - und Wartungshinweise eingehalten werden müssen um den Gewährleistungs- und Garantieanspruch aufrecht zu erhalten.

Diese Anleitung auch für:

C50

Inhaltsverzeichnis