Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N] Außentemp. - Atemp; 5.0 [N] Wärmepumpe - Nibe SPLIT AMS 10-16 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT AMS 10-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstiges
Steuerung
Menü 3.5 [U] Externe Anpassung 2
Durch Anbringen eines externen Anschlusses, z.B. Raumt-
hermostat (Zubehör) oder Schaltuhr, kann die Raumtem-
peratur vorübergehend oder periodisch erhöht oder ver-
ringert werden. Wenn der externe Anschluss geschlossen
ist, wird die Parallelverschiebung der Heizkurve um die
gewählte Stufenanzahl geändert.
Wenn die Raumsteuerung aktiv ist, verändert sich die
eingestellte Raumtemperatur gradweise.
Einstellbereich: -10 – 10
Werkseinstellung: 0
Menü 3.6.0 [U] Eigene Heizkurve 2
Hier wird eine benutzerdefinierte Kurve ausgewählt. Diese
ist eine teilweise lineare Kurve mit einem Knickpunkt.
Wählen Sie einen Knickpunkt und die zugehörigen Tem-
peraturen.
HINWEIS!
Zur Aktivierung muss „Kurvenverlauf" in Menü 3.2
auf 0 gestellt sein.
Menü 3.6.1 [U] VL-Temp. bei +20ºC
Wählen Sie hier die Vorlauftemperatur bei einer Außen-
lufttemperatur von +20°C aus.
Einstellbereich: 0 bis 80*°C
Werkseinstellung: 20°C
Menü 3.6.2 [U] VL-Temp. bei -20ºC
Wählen Sie hier die Vorlauftemperatur bei einer Außen-
lufttemperatur von -20°C aus.
Einstellbereich: 0 bis 80*°C
Werkseinstellung: 35°C
Menü 3.6.3 [U] Außentemp. am Knick
Hier stellen Sie ein, bei welcher Außentemperatur der
Knickpunkt eintreten soll.
Einstellbereich: -15 bis 15°C
Werkseinstellung: 0
Menü 3.6.4 [U] VL-Temp. am Knick
Hier stellen Sie die gewünschte Vorlauftemperatur für den
Knickpunkt ein.
Einstellbereich: 0 bis 80*°C
Werkseinstellung: 30°C
Menü 3.6.5 [U] Zurück
Rückkehr zum Menü 3.6.0.
Menü 3.7 [U] VL- / RL-Temp. 2
Hier wird die aktuelle tatsächliche Vor- und Rücklauftem-
peratur für Klimatisierungssystem 2 angezeigt.
Menü 3.8 [N] Zurück
Rückkehr zum Menü 3.0.
* Wird per Menü 3.4 Max. Vorlauftemp. 2 begrenzt.
* Wird begrenzt durch Menü 2.3 Max. VL-Temp.
58
4.0 [N] Außentemp. - Atemp.
Menü 4.1 [N] Mittlere Außentemp.
Hier wird die mittlere Außenlufttemperatur gemäß dem
im Menü 4.2 eingestellten Wert angezeigt (Werkseinstel-
lung: 24 h).
Menü 4.2 [U] Intervall m. Atemp.
Hier können Sie festlegen, wie lange die mittlere Tempe-
ratur in Menü 4.1 berechnet werden soll.
Einstellbereich: 1 min, 10 min, 1 h, 2 h, 4 h, 6 h, 12 h, 24 h
Werkseinstellung: 24 h
Menü 4.3 [U] Atemp. letzte min
Hier wird die mittlere Außentemperatur in der letzten
Minute angezeigt.
Menü 4.4 [N] Zurück
Rückkehr zum Menü 4.0.
5.0 [N] Wärmepumpe
Menü 5.1 [N] Verdichterstarts
Hier wird die Gesamtanzahl der Verdichterstarts in AMS
10 angezeigt.
Menü 5.2 [N] Verdichterlaufzeit
Hier wird die Gesamtbetriebszeit des Verdichters in AMS
10 angezeigt.
Menü 5.3 [U] Zeit bis Start Verd.
In diesem Menü wird die Zeit bis zum Kompressorstart in
AMS 10 angezeigt.
Menü 5.4 [U] Atemp. am Tho-A
In diesem Menü wird die von der Wärmepumpe gemesse-
ne Außentemperatur angezeigt.
Menü 5.5 [U] Verd.Temp. Tho-R1
In diesem Menü wird die Verdampfertemperatur in der
Wärmepumpe an Fühler Tho-R1 angezeigt.
Menü 5.6 [U] Verd.Temp. Tho-R2
In diesem Menü wird die Verdampfertemperatur in der
Wärmepumpe an Fühler Tho-R2 angezeigt.
Menü 5.7 [U] Sauggas Temp. Tho-S
In diesem Menü wird die Sauggastemperatur in der Wär-
mepumpe angezeigt.
Menü 5.8 [U] Heißgas Temp. Tho-D
In diesem Menü wird die Heißgastemperatur in der Wär-
mepumpe angezeigt.
Menü 5.9 [U] Flüssigkeitstemp
In diesem Menü wird die Flüssigkeitsleitungstemperatur
in der Wärmepumpe angezeigt.
Menü 5.10 [U] Kondensator aus(MAX)
Hier werden aktuelle und maximal zulässige Temperatur
nach dem Kondensator angezeigt.
NIBE™ SPLIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis