Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback VITAL MIXER PRO Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITAL MIXER PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VITAL MIXER PRO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr. 40986 » Vital Mixer Pro «
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback VITAL MIXER PRO

  • Seite 1 VITAL MIXER PRO BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 40986 » Vital Mixer Pro « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Mögliche Gefährdungen durch bewegliche Bauteile ....... 10 Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität ..........11 Technische Daten ................... 12 Ihren Vital Mixer Pro kennenlernen ............. 13 Das Gerät zusammensetzen / auseinandernehmen ........14 Den Mixbehälter zusammensetzen ............14 Den Mixbehälter auseinandernehmen ........... 16 Bedienung ....................
  • Seite 3 Anwendungsbeispiele ................ 25 Pflege und Reinigung ................26 Den Mixbehälter reinigen ..............26 Den Mixbehälter zerlegen und hartnäckige Rückstände entfernen ....27 Den Motorsockel reinigen ..............28 Störungen beseitigen ................29 Aufbewahrung ..................32 Entsorgungshinweise ................32 Information und Service ................32 Gewährleistung/Garantie ................
  • Seite 4 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback VITAL MIXER PRO entschie- den haben! Der Gastroback VITAL MIXER PRO zeigt eine ultimative Einsatzflexibilität, ausge- zeichnet durch die kombinierte Funktion eines Mixers und eines kleinen Foodpro- zessors.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungs- widriger Gebrauch und besonders Missbrauch kann zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Span- nung, Feuer und bewegliche Bauteile führen.
  • Seite 6 • Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, fest, eben, trocken und aus- reichend groß und stabil sein. Stellen und betreiben Sie das Gerät nur auf ausreichend standfesten Unterlagen, die weder kippen noch wackeln können. Vibrationen des Gerätes im Betriebszustand können dazu führen, dass sich das Gerät bewegt. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen.
  • Seite 7 wenden Sie zum Reinigen eventuell eine handelsübliche Spülbürste aus Kunststoff. • Schalten Sie immer zuerst auf ›0‹ (Schalterposition: AUS) – das Gerät ist ausgeschaltet sobald alle Lampen erloschen sind – und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebs eine Störung auftritt (Beispiel: undichter Mixbehälter;...
  • Seite 8 WARNUNG: Das Messer ist sehr scharf! Greifen Sie nicht auf die Klingen. Fassen Sie das Messer immer nur an der Halterung an. • Vergewissern Sie sich, dass das Messer mit dem Silikondichtungsring richtig im Mixbehälter eingesetzt ist bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
  • Seite 9 WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn der Mixbehälter oder die Kunststoffteile Sprünge oder Risse haben, verformt oder undicht sind, übermäßigen Belastungen ausgesetzt waren oder wenn der Messereinsatz oder das Antriebsrad schwergängig oder beschädigt ist. WARNUNG: Füllen Sie nur Zutaten ein, die nicht heißer als 60° sind.
  • Seite 10: Mögliche Gefährdungen Durch Bewegliche Bauteile

    Hinweis Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den gewerblichen Betrieb ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschä- den oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
  • Seite 11: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    beseitigen‹). Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 1 Minute damit der Motor abkühlen kann. Danach können Sie wie gewohnt weiterarbeiten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – ELEKTRIZITÄT Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an. Verwenden Sie keine Verlän- gerungskabel oder Tischsteckdosen.
  • Seite 12: Technische Daten

    Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie etwa 30 Minuten bis der Motor abgekühlt ist. Danach können Sie das Gerät wieder verwenden. TECHNISCHE DATEN Modell: Art.- Nr.: 40986 Vital Mixer Pro Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 1000 W Mixbehältervolumen:...
  • Seite 13: Ihren Vital Mixer Pro Kennenlernen

    IHREN VITAL MIXER PRO KENNENLERNEN Nachfülldeckel mit Skalierung 60 ml und Nachfüllöffnung Deckel des Mixbehälters Behältergriff für einen sicheren Halt Glas-Behälter 1,75 Liter mit Skalierung, hitze- und kältebeständig 6-fach Edelstahlmesser Fassung für den Mixbehälter Motorsockel mit Antriebskupplung 1.000 Watt Robustes Edelstahlgehäuse...
  • Seite 14: Das Gerät Zusammensetzen / Auseinandernehmen

    DAS GERÄT ZUSAMMENSETZEN / AUSEINANDERNEHMEN ➀ Barlot Messbecher als Innendeckel ➁ Deckel ➉ Mixbehälter montiert ➂ Glasbehälter mit Griff ➃ Behälterfassung ➈ Motorblock ➄ Silikondichtring ➇ Control Panel ➅ Edelstahlmesser Drehschalter mit 6-fach Bedienmenü ➆ Halterung des Messereinsatzes DEN MIXBEHÄLTER ZUSAMMENSETZEN Achten Sie darauf, dass der Mixbehälter und alle Einzelteile sauber sind, bevor Sie den Mixer zusammensetzen.
  • Seite 15 die Kunststoffhalterung mit Messer und Dichtring am Glasbehälter im Uhrzeiger- sinn fest, um den Behälterboden zu verriegeln. 4. Setzen Sie jetzt den montierten Glasbehälter auf den Motorblock. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Mixer ausgeschaltet ist (Schalter in der Einstellung ›0‹ steht).
  • Seite 16: Den Mixbehälter Auseinandernehmen

    WARNUNG: Wenn Flüssigkeit in das Innere des Motorsockels eingedrungen ist, schließen Sie das Gerät nicht mehr an die Stromversorgung an, um eine Gefährdung durch Stromschlag oder Feuer und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall in einer Fachwerkstatt überprüfen. ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, das Messer zu schleifen.
  • Seite 17: Bedienung

    Messereinsatz und Silikondichtungsring sind spülmaschinengeeignet bei max. 60 °C. Den Mixbehälter können Sie in dem unteren Fach, alle weiteren Teile im oberen Fach der Spülmaschine bei niedriger Temperatur reinigen. ACHTUNG: Die Behälterfassung ist fest mit dem Mixbehälter verbunden und sollte nicht von dem Mixbehälter demontiert werden. ACHTUNG: Die Klingen sind fest mit der Kunststoffhalterung des Messer- einsatzes verschraubt und sollten nicht demontiert werden!
  • Seite 18: Allgemeine Hinweise

    Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie die Nahrungsmittel im Mixbehälter nach unten schieben oder Zutaten lösen, die sich im Bereich der Messer verkeilt haben. Ihr Mixer kann nicht alle Ihre Küchengeräte ersetzen. Der VITAL MIXER PRO ist nicht geeignet zum: Eierschaum schlagen oder Früchte oder Gemüse entsaften. Auch für sehr feste Teigsorten (Beispiel: Hefeteig) ist das Gerät nicht geeignet.
  • Seite 19 • Mit dem »Ice-Crush-Programm« verarbeiten Sie Nahrungsmittel, die mit kurzen Intervallen kräftig bearbeitet werden sollen, wie beim Eis crushen oder dem Zer- kleinern von Nüssen. Stellen Sie mit der Intervall Funktion z.B. köstliche Cock- tails, Getränke mit Eiswürfeln oder gefrorenen Früchten her. •...
  • Seite 20 WARNUNG: Halten Sie niemals Ihre Hände oder Fremdkörper (Beispiel: Kochbesteck) in den Mixbehälter, wenn der Mixbehälter auf dem Motorsockel steht. Schalten Sie immer zuerst auf ›0‹ (Schalterposition: AUS) – das Gerät ist aus- geschaltet sobald alle Lampen erloschen sind – warten Sie, bis der Motor vollstän- dig zum Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 21: Kontroll-Panel

    ausgeschaltet sobald alle Lampen erloschen sind – warten Sie, bis der Motor voll- ständig zum Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie dann den Mixbehälter vom Motorsockel herunter. • Füllen Sie niemals heiße oder kochende Nahrungsmittel in den Mixbehälter. Warten Sie einen Moment bis die Nahrungsmittel ein wenig abgekühlt sind, bevor Sie diese im Mixer verarbeiten.
  • Seite 22: Arbeitsschritte

    ARBEITSSCHRITTE WARNUNG: Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher steht und Sie es wäh- rend des Betriebs nicht umwerfen können, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Das Gerät lässt sich erst bedienen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. 1. Wenn der Mixbehälter richtig zusammengesetzt und richtig auf dem Motor- sockel eingerastet ist (siehe ›Den Mixbehälter zusammensetzen‹), füllen Sie die Zutaten in den Mixbehälter.
  • Seite 23: Auswahl Der Geschwindigkeitstufen

    Wichtig: Achten Sie darauf, dass der Mixbehälter auf dem Motorsockel richtig aufgesetzt ist und sicher steht. Der Motor lässt sich nicht einschalten, wenn der Behälter nicht auf dem Motorsockel steht. Wenn der Behälter im eingeschalteten Zustand vom Motorsockel genommen wird, erlöschen die Lampen. 3.
  • Seite 24: Intervall«-Programm

    Hinweis Die Smoothie-Funktion hat eine einzigartige Verarbeitungstechnik. Schwere und feste Nahrungsmittel werden zunächst mit langsamer Geschwindigkeitsstufe verarbeitet. Sobald die Nahrungsmittel dickflüssig werden, erhöht sich die Geschwindigkeit automatisch. Dies kann während der Herstellung eines Smoothies öfter vorkommen. »Intervall«-Programm Drücken Sie die »Intervall«-Taste, die entsprechende Anzeigelampe leuchtet (die anderen zwei Anzeigelampen erlöschen).
  • Seite 25: Anwendungsbeispiele

    behälter, schieben Sie die Nahrungsmittel mit einem Gummischaber an den Seiten des Mixbehälters herunter und bereinigen Sie die Blockade. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Mixbehälter und starten Sie den Mixer indem Sie die gewünschte Funktionstaste drücken. Wichtig: Sollten Sie beim Verarbeiten Flüssigkeit auf dem Motorsockel entdecken, schalten Sie das Gerät umgehend auf ›0‹...
  • Seite 26: Pflege Und Reinigung

    Nahrung Vorbereitung & Verwendung Funktionstaste Kräuter und Gewürze Ganz oder halbiert Intervall oder Verwendung: Pasten, Saucen Ice Crush Smoothie Milch, frische Früchte, Joghurt, Eiscreme Smoothie Verwendung: Milch-Shakes, Frappés, Frucht-Shakes frische Früchte Ganze oder zerschnittene Beeren Mixen (Stufe 1-12) Verwendung: Dessert-Saucen oder Smoothie getrocknete Früchte Zerkleinert trockene Früchte...
  • Seite 27: Den Mixbehälter Zerlegen Und Hartnäckige Rückstände Entfernen

    ter. Das Messer muss mit der Lösung bedeckt sein. Verschließen Sie den Mixbe- hälter mit dem Deckel, schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie das »Intervall«- Programm und lassen Sie es einen Durchlauf lang arbeiten. 4. Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position ›0‹ (Schalterposition: AUS) – das Gerät ist ausgeschaltet sobald alle Lampen erloschen sind –...
  • Seite 28: Den Motorsockel Reinigen

    1. Nehmen Sie den Mixbehälter vom Motorsockel und halten Sie den Mixbehäl- ter über eine ausreichend große Schale. Drehen Sie den Mixbehälter um. Die Unterseite mit dem Messereinsatz zeigt jetzt nach oben. Fassen Sie mit der lin- ken Hand an den Griff des Mixbehälters und mit der rechten Hand an die Kunst- stoffhalterung des Messereinsatzes.
  • Seite 29: Störungen Beseitigen

    STÖRUNGEN BESEITIGEN Der VITAL MIXER PRO ist zuverlässig und robust und wird bei richtiger Bedienung für gewöhnlich störungsfrei arbeiten. Sollte dennoch ein Problem auftreten, dann werden Sie dies in den meisten Fällen ganz leicht selbst beseitigen können. Die fol- gende Störungstabelle soll Sie dabei unterstützen.
  • Seite 30 Störung Beseitigung Der Motor bleibt wäh- Schalten Sie auf die Position ›0‹ (Schalterposition: AUS) – das Gerät ist ausgeschal- rend der Arbeit stehen tet sobald alle Lampen erloschen sind – warten Sie, bis der Motor vollständig zum oder lässt sich nicht Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker, wenn der Motor unerwartet mehr einschalten.
  • Seite 31 Störung Beseitigung Vergewissern Sie sich, dass der Mixbehälter nach der Anleitung (›Mixbehälter zusam- mensetzen‹) richtig und vollständig zusammengesetzt ist. TIPP: Prüfen Sie vor dem Einfüllen der Zutaten die Dichtigkeit des Mixbehälter mit etwas Wasser. Prüfen Sie den Dichtungsring und ersetzen Sie ggf. durch ein Originaler- satzteil vom Hersteller.
  • Seite 32: Aufbewahrung

    Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung ent- gegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de...
  • Seite 33: Gewährleistung/Garantie

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden...
  • Seite 34: Rezeptideen

    REZEPTIDEEN DIPS, SAUCEN, DRESSING, CURRY-PASTEN GERÄUCHERTE LACHS PASTETE » 1 Tl geriebene Zitronenschale GUACAMOLE » 1 El Zitronensaft » 125 g Frischkäse Für 4 Personen » 100 g geräucherter Fisch ohne Haut und » 1 große Avocado, geschält, ohne Stein und Gräten (Lachs, Forelle oder Makrele) klein geschnitten »...
  • Seite 35 AVOCADO DRESSING Tipp: Ersetzen Sie die Zucchini durch 250 g Pilze um eine Pilz-Sauce herzustellen. » 1 El Zitronensaft » ½ Tasse Schmand WÜRZIGE PFIRSICH SAUCE » 3 El Sahne » 2 Tropfen Tabascosauce » 410 g Pfirsiche aus der Dose »...
  • Seite 36 GRÜNE THAI CURRY-PASTE sie eine cremige Paste erhalten haben. Tipp: Lagern Sie die Curry-Paste in einem luftdich- » 4 große grüne Chilis, grob geschnitten und ohne Stiel ten Behälter im Kühlschrank. » 1 Tl schwarze Pfefferkörner Tipp: Kemirinüsse, Blachan und Tamarinde Paste »...
  • Seite 37 KÄSESTICKS MIT PESTO GARNELEN TOAST » 12 Scheiben weißes Toast, ohne Rinde » 6 Scheiben weißes Toast, ohne Rinde » 2 Tl Senfkörner » 250 g grüne Garnelen ohne Schale und » 4 El frischer Parmesankäse, gerieben Darm » ½ Tasse aromatischer Käse, gerieben »...
  • Seite 38 SUPPEN WONTON SUPPE MAIS UND SPECK SUPPE » 125 g mageres Schweinefleich, grob » 1 El Öl geschnitten » 1 Zwiebel, fein geschnitten » 125 g grüne Garnelen ohne Schale und » 4 Zehen Knoblauch, geschält und fein Darm geschnitten »...
  • Seite 39 KÜRBIS SUPPE Sie die Tomaten-Mischung in den Topf zum Lauch und Knoblauch und kochen Sie alle Zutaten auf. » 2 El Pflanzenöl Köcheln Sie die Suppe bei mittlerer Hitze für ca. » 1 Zwiebel, fein geschnitten 20 Minuten oder bis sich die Flüssigkeit um 1/3 »...
  • Seite 40 EIER SALAT MIT KRÄUTER-DRESSING HAUPTGERICHTE » 1 Bund Rucola Salat, gewaschen, geschnitten THAI FISCH KUCHEN » 6 hart gekochte Eier, geschält und geviertelt » 2 Tomaten, geviertelt » 1 kleine Zwiebel, geschält und geviertelt » 1 Avocado, geschält, in Streifen geschnitten »...
  • Seite 41 Geben Sie das Brot in Stücke gebrochen mit Herstellen der Sauce. Geben Sie Ei und Eigelb dem Parmesan und Rosmarin in den Mixbehälter. in eine Schüssel und rühren diese solange, bis Wählen Sie die »Ice-Crush-Taste«, bis die Zutaten die Eier fast steif geschlagen sind. Heben Sie im fein zerkrümelt sind.
  • Seite 42 CRÊPES MIT GEMISCHTER BEEREN SAUCE schung) in eine Schüssel und stellen Sie es kühl bis zum Anrichten. » 2 x 60 g Eier Öffnen Sie mit der Spitze eines kleinen Messers » 250 ml Milch die Pita Taschen. Geben Sie das Tabbouleh »...
  • Seite 43 COCKTAILS Geben Sie alle Zutaten in den Mixbehälter. Wählen Sie die »Ice-Crush-Taste« und verarbeiten Sie die Zutaten bis sie vermengt sind und das Eis MARGARITA gecrusht ist. Servieren Sie sofort. » 60 ml Tequila » 60 ml Cointreau NICHTALKOHOLISCHE GETRÄNKE »...
  • Seite 44 FRAPPÉS, SMOOTHIES UND MILCH- BANANEN SMOOTHIE SHAKES » 2 Bananen, geschält und geschnitten » 1 Tasse Naturjoghurt HONIGMELONEN-ANANAS FRAPPÉ » 250 ml Milch » 1/3 Tasse Honig » 1 Tasse geschnittene Honigmelone » 1 Tasse Ananasstücke aus der Dose Geben Sie die Bananen, Joghurt, Milch und Honig »...
  • Seite 45 ERDBEER-MARACUJA MILCHSHAKE GERICHTE FÜR BABIES » 1 Schale Erdbeeren ohne Strunk APFEL UND KAROTTE » Mark von 4 Maracujas » 500 ml Milch, gekühlt » 1 Apfel, geschält und ohne Kerngehäuse » 4 Löffel Maracuja Eiscreme » 1 Karotte, geschält und klein geschnitten »...
  • Seite 46 GERICHTE FÜR KLEINKINDER SCHNELLER FISCH » 100 g Thunfisch oder anderen gekochten Fisch ohne Gräten » 1 Zucchini, geschält und gekocht » ½ Kartoffel, geschält und gekocht Geben Sie alle Zutaten in den Mixbehälter. Wählen Sie »Mixen 1-12« und verarbeiten Sie die Zutaten bis diese cremig sind.
  • Seite 49 VITAL BLENDER PRO OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 40986 » Vital Blender Pro « Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change For household use only!
  • Seite 50 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
  • Seite 51 Suggested uses for your blender ............73 Trouble shooting ..................74 Care and cleaning ................. 76 Cleaning the blender jug ..............76 Disassembling the blender jug and removing stubborn residues ....77 Cleaning the motor block ..............78 Storage ....................79 Notes for Disposal ..................
  • Seite 52 Furthermore has the Gastroback VITAL BLENDER PRO a 1000 watt high perfor- mance professional motor and a detachable 6-fold stainless steel blade. Please read this manual carefully. The quickest way to get all the benefits of your new blender when you check before putting all the features! We hope that you will enjoy your new blender.
  • Seite 53: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Save the instructions for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injury or damage by electric shock, fire or moving mechanical parts. The- se instruction is an essential part of the appliance.
  • Seite 54 WARNING: Never place the blender jug on the motorblock wit- hout the blade assembly housing. Without this the bottom of the blender jug is open. Liquids could spill and might damage the motorblock. • If the blender jug is not securely locked on the motorblock, the appli- ance does not work.
  • Seite 55 WARNING: Do not fill ingredients into the blender jug which exceed a temperature of 60 degrees. After processing ice cubes slow- ly heat up the blender jug before processing hot ingredients. Otherwise the blender jug will crack or get damaged. Use gloves processing hot liquids and do not fill the blender jug up too high.
  • Seite 56: Safeguards For Daily Operation

    • The function keys are pre-programmed and turn the power off automatically and the device switches to the ready mode. »Ice Crush« program after approximately 70 seconds, »Smoothie« program after about 1 minute, »Interval« program after about 50 seconds. SAFEGUARDS FOR DAILY OPERATION •...
  • Seite 57 • Always place the appliance on a clean, dry and stable surface where it is protected from inadmissible strain (i.e. mechanical or electric shock, overheating, frost, moisture) and where young children can- not reach it. Do not place the appliance near the edge of a bench or table during operation.
  • Seite 58: Movable And Sharp-Edged Parts - Risk Of Injury

    micals (i.e. disinfectants, bleach) or cleaning pads for operation or cleaning. Do not use any hard or sharp utensils for operation or clea- ning. Always handle the entire appliance and all parts of it with care and without violence. • Do not use the blender for purposes other than for the preparation of food.
  • Seite 59: Important Safeguards For All Electrical Appliances

    • Always turn the appliance off (all buttons are deactivated), wait for the motor to stop moving and then pull the plug before removing the blender jug from the motorblock or taking off the lid. It could take about 3 seconds until the motor has completely stopped. Never leave the appliance ›On‹...
  • Seite 60 power supply wall socket with protective conductor (earth/ground) connected properly. The installation of a residual current safety switch with a maximum rated residual operating current of 30 mA in the sup- plying electrical circuit is strongly recommended. If in doubt, contact your local electrician for further information.
  • Seite 61: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.- No.: 40986 Vital Blender Pro Power supply: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz Maximum power consumption: 1000 W Maximum power consumption: 1.75 Liter Length of power cord: approx. 100 cm Revolutions: 20,000 +/- 15% per minute Ice Crush 20,000 +/- 15% per minute Smoothie...
  • Seite 62: Knowing Your Vital Blender Pro

    KNOWING YOUR VITAL BLENDER PRO Inner lid with scaling 60 ml Lid of blender jug Jug handle for secure grip Glass-jug 1.75 liter with scaling, heat and cold resistant 6-fold stainless steel knife Jug socket Motor base with drive coupling 1.000 watt Robust stainless steel housing Control-Panel with illuminated sensor keys: Start-/Stop-Button,...
  • Seite 63: Assembling And Disassembling The Appliance

    ASSEMBLING AND DISASSEMBLING THE APPLIANCE ➀ Barlot inner lid ➁ Lid ➉ Mixing jug mounted ➂ Blender jug with handle ➃ Jug sockel ➈ Motor base ➄ Silicone seal ➇ Control Panel ➅ Stainless Steel Knife Rotary switch 6-fold with operating menu ➆...
  • Seite 64 CAUTION: Make sure that the blender is switched off (rotary switch setting ›0‹). The measuring scale should face forward and the handle should point to the right. The appliance can only operate when the Start-/Stop-button or a program is activa- ted and the power cord is plugged in.
  • Seite 65: Disassembling The Blender Jug

    WARNING: If liquid has been spilled into the inside of the motor base, do not connect the appliance to the power outlet in order to avoid the risk of electric shock or fire, and damage to the equipment. Have the appliance checked in this case in a specialised service centre.
  • Seite 66: Operating

    ATTENTION: The circular plastic surround attached to the base of the blender jug is not removable. ATTENTION: The circular plastic surround attached to the blades is not removable. ATTENTION: The blades of the knifes are very sharp. Pay attention handling it and if possible only hold on to the socket.
  • Seite 67: Tips For Operation

    WARNING: Do not place the appliance on wet underlayments or clothes. If liquid has been spilled into the inside of the motor base, do not connect the appli- ance to the power outlet in order to avoid the risk of electric shock or fire, and damage to the equipment.
  • Seite 68 Important: Do not overload the motor with food that is oversized or too hard. Turn the appliance off as soon as the motor stalls or stucks to avoid overheating of the motor (see ›Trouble shooting‹). Fill liquid ingredients into the blender jug before solid ingredients, unless it is described different in the recipe.
  • Seite 69: Control-Panel

    Do not remove the blender jug while the blender is operating. Always make sure the blender is turned off by pressing the Power button and unplug the power cord from the power outlet. Do not place hot or boiling ingredients into the blender; allow to cool before placing into the blender jug.
  • Seite 70: Production Steps

    Interval For the stirring of milk powder, ready-made juices, to prepare eggs for omelettes, for mixing ingredients such as hash, purees, pastes, sauces, dessert sauces, toppings or creating dres- sings and for cleaning of the blender jug . Smoothie For processing of whole fresh fruit, smoothies, yogurt, ice cream, milk shakes, frappes and smoothies.
  • Seite 71: Speed Level Selection

    WARNING: Never take the blender jug off the motorblock, the lid of the blen- der jug or place a spoon or other foreign substance into the blender jug while the motor is running. Always turn the appliance off first and wait for the motor to stop moving.
  • Seite 72: Smoothie« Program

    two indicator lamps go out). The blender automatically starts the program with dif- ferent speeds and multiple breaks. The program automatically ends after about 68 seconds. Press the Stop button to terminate the program prematurely at any time. When the program is finished, the three indicator lights flash again. »Smoothie«...
  • Seite 73: Suggested Uses For Your Blender

    CAUTION: If the motor unintentionally falter or work unusually slow, then switch to ›0‹ (switch position: OFF) - the power is off when all the lights are off - wait until the motor has come to a complete stop and pull the power plug. Other- wise, the motor may overheat.
  • Seite 74: Trouble Shooting

    Food Preparation & Usage Function Bread or biscuit Cut bread into 2cm pieces, break up biscuits Ice Crush or Inter- crumbs Use: cheesecake crust Herbs/spices Whole or halved Use: pastes, sauces Interval or Ice Crush Smoothie Milk, whole fresh fruits, yogurt, ice cream Smoothie Use: milkshake, frappé...
  • Seite 75 Problem Solution The motor stops or Turn the appliance off (Rotary switch position ›0‹) - the appliance is turned offe when you can not turn the all indicator lights are not lit - wait for the motor to stop and remove the power plug motor on again from the outlet.Check following list: –...
  • Seite 76: Care And Cleaning

    Problem Solution Food is unevenly Either too much food is being chopped at one time or the pieces are not small enough. chopped Try cutting food into smaller pieces of even size and processing a smaller amount per batch. For best results the food should be chopped into pieces no larger than 2cm. Food is chopped too The food is over processed.
  • Seite 77: Disassembling The Blender Jug And Removing Stubborn Residues

    6. Clean the lid and the inner lid with warm soapy water. 7. Rinse the blender jug, lid, and inner lid with clear water and dry the parts tho- roughly and carefully with a cloth or leave all parts dry naturally where they are out of reach of young children.
  • Seite 78: Cleaning The Motor Block

    3. After cleaning rinse all parts with clear water and dry them carefully. You can also leave all parts dry naturally where they are out of reach of young children. When the parts are dry assemble the blender jug for storage or usage. CLEANING THE MOTOR BLOCK WARNING: Do not place the motor block in an automatic dishwasher or...
  • Seite 79: Storage

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Seite 80: Warranty

    Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send Gastroback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer. Please agree that we cannot bear the charge of receipt. Submission of appliances: Please ensure packing the appliance ready for shipment without accessories.
  • Seite 81: Recipes

    RECIPES DIPS, SAUCES, DRESSINGS, CURRY PASTES SMOKED SALMON PATÉ » 1 tsp grated lemon rind GUACAMOLE » 1 sp lemon juice » 125 g cream cheese » 1 large avocado, peeled, stone removed » 100 g smoked fish, skin and bones removed and chopped (salmon, trout or mackerel) »...
  • Seite 82 AVOCADO DRESSING SATAY SAUCE » 1 tsp lemon juice » 2 cloves garlic, peeled » ½ cup of cream » 1 small onion, peeled and quartered » 3 sp cream » 2 tsp peanut oil » 2 drops tabasco sauce »...
  • Seite 83 STARTERS Tip: This curry paste is best suited to poultry. Allow 2 tablespoons paste per 500 g poultry. NACHOS SPICY PEACH SAUCE » 155 g corn chips » 410 g canned sliced peaches » 2 tomatoes, peeled and finely chopped »...
  • Seite 84 the egg to seal rolls. Arrange side by side on a Place pork, prawns, ginger, soy sauce, salt, gar- tray. Cover and refrigerate until ready to cook. lic and sesame oil in blender jug and pulse to a smooth paste. Place a teaspoon of mixture slightly Heat oil in a frypan and cook cheese sticks, a few below centre of wonton wrapper and brush edges at a time until golden all over.
  • Seite 85 PUMPKIN SOUP SALADS » 2 sp cooking oil PRAWN SALAD WITH RASPBERRY SAUCE » 1 brown onion diced » 2 cloves garlic, crushed » 500 g cooked prawns, peeled and deveined » 400 g butternut pumpkin, peeled and diced » 100 g salad mix »...
  • Seite 86 smooth. Transfer to a bowl and serve with vege- mixture into 24 fish cakes. Heat oil in a large fry table salad. pan and cook fish cakes on a medium heat until golden on both sides and cooked through, appro- ximately 10 minutes.
  • Seite 87 Place fish, garlic, turmeric, paprika, cumin, cori- ingredients are finely chopped. Transfer mixture ander and ginger into blender jug, Select mixing to a bowl, cover and refrigerate until required. (level 1-12), blend until smooth. Remove from Open pita pockets, using the point of a sharp kni- blender, shape into small balls approx.
  • Seite 88 MIXED BERRY CREPES COCKTAILS » 2 x 60 g eggs MARGARITA » 250 ml milk » 1 sp butter, melted » 60 ml tequila » 1 cup plain flour » 60 ml cointreau » 2 tsp caster sugar » 80 ml lime juice »...
  • Seite 89 NON ALCOHOLIC DRINKS FRAPPÉS, SMOOTHIES AND MILKSHAKES WILD THING ROCKMELON AND PINEAPPLE FRAPPÉ » 1 cup orange juice, chilled » 1 cup chopped rockmelon » 1 punnet strawberries, hulled » 1 cup canned pineapple pieces » ½ tsp grated orange rind »...
  • Seite 90 PEANUT SMOOTHIE CHOCOLATE MALTED SMOOTHIE WITH CARAMEL SAUCE » 500 ml milk » 2 large scoops ice cream » 500 ml milk, chilled » 2 sp smooth peanut butter » 3 sp malted milk powder » 1 sp protein powder »...
  • Seite 91 MEALS FOR BABIES MEALS FOR TODDLERS APPLE AND CARROT FAST FISH » 1 apple, peeled and cored » 100 g tuna or other cooked flaked fish, » 1 carrot, peeled, chopped bones removed » 1 zucchini, sliced and cooked Cook apple and carrot in a microwave oven or »...
  • Seite 92 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

40986

Inhaltsverzeichnis