Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsabschaltungen Bei Öl-Heizkesseln - Buderus EMS Serviceanleitung

Heizkessel mit regelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Störungsdiagnose
3.3
Sicherheitsabschaltungen bei Öl-Heizkesseln
Der Heizkessel besitzt als Auslieferungszustand eine
Werkverriegelung. Die Fehlermeldung 6Y (Service-
Code)/510 (Fehlercode) zeigt diesen Zustand an.
▶ Taste „Reset" drücken, um zu entriegeln.
1)
2)
3)
Art
SC
FC
Störungsanzeige
V
9Y
500
Keine Spannung Sicherheits-
relais
V
9Y
501
Sicherheitsrelais hängt
V
9Y
502
Keine Spannung Brenn-
stoffrelais 1
V
9Y
503
Brennstoffrelais 1 hängt
V
6C
508
Zu hoher Flammenfühler-
strom
V
6C
509
Eingang Flammenfühler
defekt
V
6Y
510
Fremdlicht Vorbelüftung
B
6U
511
Keine Flamme innerhalb der
Sicherheitszeit
B
6L
512
Flammenabriss innerhalb der
Sicherheitszeit
B
6L
513
Flammenabriss innerhalb der
Nachzündzeit
B
6L
514
Flammenabriss innerhalb der
Stabilisierungszeit
B
6L
515
Flammenabriss in Betrieb 1. +
2. Stufe
B
6L
516
Flammenabriss Umschaltung
1. Stufe
Tab. 5 Sicherheitsabschaltungen bei Öl-Heizkesseln
8
Mögliche Ursache
Interne SAFe-Störung
Interne SAFe-Störung
Interne SAFe-Störung
Interne SAFe-Störung
Interne SAFe-Störung
Bei der Überprüfung des Flammenfühler-
eingangs des SAFe wurde eine Störung
erkannt.
Es wurde ein Flammensignal während der
Vorbelüftung erkannt.
Es wurde kein Flammensignal innerhalb
der Sicherheitszeit erkannt.
Das Flammensignal ging innerhalb der
Sicherheitszeit aus.
Das Flammensignal ging innerhalb der
Nachzündzeit aus.
Das Flammensignal ging innerhalb der
Stabilisierungszeit aus.
Das Flammensignal ging während des
Betriebes von der
2. Stufe aus.
Das Flammensignal ging während der
Umschaltung auf die
1. Stufe aus.
Abhilfe
▶ Taste „Reset" drücken.
▶ Wenn die Störung wieder auftritt, SAFe austauschen.
▶ Taste „Reset" drücken.
▶ Wenn die Störung wieder auftritt, SAFe austauschen.
▶ Taste „Reset" drücken.
▶ Wenn die Störung wieder auftritt, SAFe austauschen.
▶ Taste „Reset" drücken.
▶ Wenn die Störung wieder auftritt, SAFe austauschen.
▶ Taste „Reset" drücken.
▶ Wenn die Störung wieder auftritt, SAFe austauschen.
▶ Taste „Reset" drücken.
▶ Wenn die Störung wieder auftritt, SAFe austauschen.
Diese Störungsanzeige wird bei der werkseitigen Prüfung
erzeugt, da der Brenner in Störstellung ausgeliefert wird.
▶ Position des Flammenfühlers überprüfen und ggf. korrigie-
ren.
▶ Startversuch mit manuell abgedunkeltem Flammenfühler
durchführen.
▶ Wenn die Störung 6Y/510 wieder auftritt, Flammenfühler
austauschen.
Sonst muss nach Ablauf der Sicherheitszeit die Störungsanzeige
6U/511 erscheinen und der SAFe versucht einen Wiederanlauf.
In diesem Fall Ursache für Fremdlicht im Feuerraum suchen und
beheben.
• Undichtes Magnetventil (Brennt die Flamme in der Vorbelüf-
tung?).
• Zündelektrode richtig positioniert?
Keine Maßnahme, SAFe versucht Wiederanlauf.
Nachdem fünf blockierende 6L-Störungen auftreten, wird der
SAFe verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6U, FC XXX.
Keine Maßnahme, SAFe versucht Wiederanlauf.
Nachdem fünf blockierende 6L-Störungen auftreten, wird der
SAFe verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6L, FC XXX.
Keine Maßnahme, SAFe versucht Wiederanlauf.
Nachdem fünf blockierende 6L-Störungen auftreten, wird der
SAFe verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6L, FC XXX.
Keine Maßnahme, SAFe versucht Wiederanlauf.
Nachdem fünf blockierende 6L-Störungen auftreten, wird der
SAFe verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6L, FC XXX.
Keine Maßnahme, SAFe versucht Wiederanlauf.
Nachdem fünf blockierende 6L-Störungen auftreten, wird der
SAFe verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6L, FC XXX.
Keine Maßnahme, SAFe versucht Wiederanlauf.
Nachdem fünf blockierende 6L-Störungen auftreten, wird der
SAFe verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6L, FC XXX.
Heizkessel mit Regelsystem EMS – 6 720 648 397 (2012/10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis