Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldung; 3.1.1 Fehlerspeicher Auslesen - Buderus EMS Serviceanleitung

Heizkessel mit regelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Fehlermeldung

Im Menü Fehlermeldung können Sie sich die zuletzt aufgetretene Stö-
rung aus dem Fehlerspeicher anzeigen lassen, um z. B. eine Störung zu
untersuchen.
Es wird unterschieden zwischen Fehlern der Kategorien:
• Aktuelle Fehler sind alle offenen Fehler, die sich aktuell in der Anlage
befinden. Dies können die Arten Verriegelnd, Blockierend oder
Anlagenfehler sein.
• Verriegelnde Fehler: Wenn die Störung beseitigt ist, muss die Hei-
zungsanlage manuell entriegelt werden. Drücken Sie dazu am Heiz-
kessel die Taste Reset.
• Blockierende Fehler: Bei blockierenden Fehlern arbeitet die Hei-
zungsanlage selbsttätig weiter, sobald der Störungszustand aufgeho-
ben ist.
• Anlagenfehler der Heizungsanlage werden im RC3x protokolliert, mit
Ausnahme von Störungen im Heizkessel oder Brenner, die entweder
„verriegelnde" oder „blockierende" Fehler sind. Die Heizungsanlage
arbeitet während des Störungszustandes – soweit möglich – weiter,
ein Reset ist nicht erforderlich.
SERVICEMENÜ
Kurzbedienung
Einstellungen
B
Diagnose
Wartung
Bild 5 Fehlerspeicher auslesen
Beachten Sie, dass die Anzeige der einzelnen Menü-
punkte anlagenabhängig ist.
5
Fehler>ANLAGE
4
Seit: 10.10.04 18:30h
3
Keine Kommunikation
2
m. Bedieneinheit HK1.
A21
1
Bild 6 Legende zur Displayanzeige
[1]
Service-Code
[2]
Klartext-Fehler
[3]
Dauer (Ende) des Fehlers (hier nicht angezeigt)
[4]
Beginn des Fehlers
[5]
Fehlerart
[6]
Fehlerindex
[7]
Fehlercode
Heizkessel mit Regelsystem EMS – 6 720 648 397 (2012/10)
SERVICE>DIAGNOSE
Monitorwerte
B
Fehlermeldung
Heizkennlinie
Versionen
6
1
7
816
7747005659-09.1RS
Eine Liste der verriegelnden und blockierenden Fehler
finden Sie in der Installations- und Wartungsanleitung
des jeweiligen Heizkessels.
▶ Drehschalter drehen, um die nächste Meldung einzu-
blenden.

3.1.1 Fehlerspeicher auslesen

▶ Tasten
+
+
gleichzeitig drücken, um das SERVICEMENÜ
zu öffnen.
▶ Drehschalter
nach links drehen, bis Diagnose ausgewählt ist (mit
markiert).
▶ Taste
drücken, um das Menü SERVICE > DIAGNOSE zu öffnen.
▶ Drehschalter
drehen, bis Fehlermeldung ausgewählt ist (mit
markiert)
▶ Taste
drücken, um das Menü DIAGNOSE > FEHLER zu öffnen.
▶ Drehschalter
drehen, um im Menü DIAGNOSE > FEHLER zwi-
schen den Fehlerkategorien zu wechseln (z. B. Anlagenfehler).
DIAGNOSE>FEHLER
Verriegelnd. Fehler
Blockierend. Fehler
B
Anlagenfehler
Wartungsmeldung
6 720 648 397-01.1ITL
Störungsdiagnose
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis