Betrieb
6
Allgemeine Hinweise
6
Betrieb
6.1
Allgemeine Hinweise
160
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE
GEFAHR
Gefährliche Spannungen an Kabeln und Motorklemmen
Tod oder schwere Verletzung durch Stromschlag.
•
Im eingeschalteten Zustand treten an den Ausgangsklemmen und an den ange-
schlossenen Kabeln und Motorklemmen gefährliche Spannungen auf. Dies ist
auch dann der Fall, wenn das Gerät gesperrt ist und der Motor stillsteht.
•
Prüfen Sie, ob der Applikationsumrichter vom Netz getrennt ist, bevor Sie die
Leistungsklemmen berühren.
•
Nach dem Trennen vom Netz warten Sie 10 Minuten, bevor Sie die Leistungs-
klemmen berühren.
•
Das Verlöschen der Bereitschaftsanzeigen ist kein Indikator dafür, dass der Ap-
plikationsumrichter spannungslos ist.
•
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise in Kapitel "Sicherheitshinwei-
se" (→ 2 13).
GEFAHR
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Verhindern Sie unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors, z. B. durch Abziehen des
Elektronikklemmenblocks X20.
•
Je nach Anwendung sind zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung
der Gefährdung von Mensch und Maschine vorzusehen.
ACHTUNG
Schalten des Motorausgangs am Applikationsumrichter bei freigegebener Endstufe.
Beschädigung des Applikationsumrichters.
•
Der Motorausgang des Applikationsumrichters darf nur bei
geschaltet oder getrennt werden.
®
modular
gesperrter Endstufe