Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
DECLARATION « CE » DE CONFORMITE / « EC » DECLARATION OF CONFORMITY
comply to all dispositions of the European Council Directives below N° 1999/5/CE
Träger von Herzschrittmachern müssen die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen bei der Bedienung
Ihres CANICOM 500 PRO.
Dieses Gerät strahlt statische Magnetfelder sowie elektromagnetische Hochfrequenzenwellen ab (ein
Magnet befindet sich im Handsender) (Frequenz= 869 MHz, maximale Sendeleistung = 250 mW).
Dieses Gerät entspricht der europäischen Normen ETSI EN 300 220 und EN 301 489-3 V1.4.1.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Gerät aus der NUM'AXES Produktreihe entschieden haben.
Sie sollten vor dem Gebrauch von CANICOM 500 PRO die Anweisungen dieser Anleitung sorgfältig durchlesen und
diese zur Konsultation bei später auftretenden Fragen aufbewahren.
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Einsatz eines CANICOM - Trainers einen Tierarzt aufzusuchen, der Ihren
Hund auf gesundheitliche Einschränkungen untersucht.
Die wiederholte Reibung der Kontakte auf der Haut kann zu Hautirritation führen. Überprüfen Sie den
Hals Ihres Hundes bitte regelmäßig auf wunde Stellen oder Reizungen. Sollten Hautirritationen auftreten,
unterbrechen Sie die Anwendung des Gerätes, bis die Reizungen abgeklungen sind. Lassen Sie das
Halsband nicht mehr als 8 Stunden lang pro Tag am Hals Ihres Hundes.
Verwenden Sie bei Ihrer Ausbildung immer den geringst möglichen Impuls. Beobachten Sie die
Reaktionen Ihres Hundes genau.
Bei Fragen und Problemen empfehlen wir Ihnen, sich an einen Hundeausbilder zu wenden.
Gebrauchsanleitung CANICOM 500 PRO – indice B
Directive R&TTE 1999/5/CE
déclare que / declares that
les colliers d'éducation / the training collars
satisfont à toutes les dispositions de la Directive N° 1999/5/CE
du 07/04/99 du Conseil Européen
sont conformes aux normes suivantes / complies with standards below:
ETSI EN 300 220-2 V.2.4.1
ETSI EN 301 489-3 V.1.4.1
EN 60950-1 : 2006
Z.A.C. des Aulnaies – 745 rue de la Bergeresse – BP 30157
45161 OLIVET CEDEX – FRANCE
Tél. + 33 (0)2 38 63 64 40 / Fax + 33 (0)2 38 63 31 00
01/05/2008 - Pascal GOUACHE -Président du Directoire
NUM'AXES
CANICOM 500 PRO
EN 62479 : 2010
NUM'AXES
VORSICHT
1/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Num'axes CANICOM 500 Pro

  • Seite 1 Dieses Gerät entspricht der europäischen Normen ETSI EN 300 220 und EN 301 489-3 V1.4.1. Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Gerät aus der NUM’AXES Produktreihe entschieden haben. Sie sollten vor dem Gebrauch von CANICOM 500 PRO die Anweisungen dieser Anleitung sorgfältig durchlesen und diese zur Konsultation bei später auftretenden Fragen aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - Das CANICOM Halsband mit kurzen Kontakten - Eine 3V Lithium Batterie CR2 für das CANICOM Halsband 2 Kontakte - Einen Handsender CANICOM 500 PRO mit einer Lithium Batterie 3V CR2 ausgerüstet (kurze oder lange) - Einen Schraubendreher zur Einstellung...
  • Seite 3: Erste Inbetriebnahme

    Abb. 4 Ein- und Ausschalten des Handsenders  Beim Kauf des Gerätes befindet sich die Batterie bereits im CANICOM 500 PRO Handsender. Zum Einschalten: Drücken Sie eine Sekunde lang auf die auf der Seite des Handsenders liegenden rote Ein-/ ...
  • Seite 4: Frequenzabstimmung Von Handsender Und Empfänger (Auto-Kodierung)

    Jeder Sender hat seine eigene, einzigartige Funk-Kodierung. Das Halsband muss auf diese Kodierung abgestimmt werden. WICHTIG: Bitte vergewissern Sie sich vor der Frequenzabstimmung, dass sich kein CANICOM 500 PRO oder kein anderes NUM’AXES Gerät in Ihrer Umgebung in Betrieb befindet. Es könnte ansonsten zu Falschprogrammierungen durch die Kodierung der fremden Komponente kommen.
  • Seite 5: Frequenzabstimmung Von Handsender Und Canibeep Radio Pro Empfänger-Halsbandes (Auto-Kodierung)

    Beeper-Halsband CANIBEEP RADIO PRO beachten Sie bitte die Gebrauchsanleitung, die mit dem Halsband geliefert wurde. Bedienung des Handsenders ● Mit dem CANICOM 500 PRO-Handsender können Sie einen CANICOM-Trainer und einen gelbes CANIBEEP RADIO PRO Ortungs-Halsband arbeiten. Bedienung des Handsenders mit dem CANICOM Halsband ...
  • Seite 6: Beleuchtung Des Lcd-Bildschirms

    Wir empfehlen Ihnen, immer mit der geringsten Impulsstärke anzufangen.  Beleuchtung des LCD-Bildschirms Das kurz Drücken (ca. ½ Sek.) auf die Ein- / Ausschaltens-Taste ermöglicht Ihnen den LCD-Bildschirm 6 Sek. lang zu beleuchten. Gebrauchsanleitung CANICOM 500 PRO – indice B 6/12...
  • Seite 7: Auswechseln Der Batterie Des Hansenders

    Mit einer schwachen Batterie vermindert sich die Leistung (die Funkreichweite) des Handsenders. Ersetzen Sie die Batterie daher frühzeitig. Sie können den Batteriezustand kontrollieren, indem Sie Ihren CANICOM 500 PRO - Handsender einschalten. Das Ladezustand-Symbol der Batterie erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
  • Seite 8: Auswechseln Der Batterie Des Canicom Empfänger-Halsbandes

    Die Signale zwischen Handsender und Halsband werden über Funkwellen übertragen. Die maximale Reichweite beträgt je nach Gelände bis zu 500 Metern. Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, um die besten Leistungen Ihres CANICOM 500 PRO zu erzielen:  Halten Sie den Handsender, so dass die aus dem Gehäuse herausragende Antenne nicht von Ihrer Hand verdeckt wird.
  • Seite 9: Die Gewöhnung An Das Halsband Zur Hundeerziehung

    Bringen Sie den Magnetschalter auf keinen Fall in die Nähe von Gegenständen, die empfindlich auf Magnetfelder reagieren, um dadurch möglicherweise irreparabel Schäden zu vermeiden.  Die NUM’AXES-Halsbänder CANICOM 500 PRO dürfen nicht zusammen mit einem anderen Halsbändern getragen werden. ...
  • Seite 10: Beim Nicht-Funktionieren Ihres Geräts

    108 mm x 55 mm x 24 mm 68 mm x 43 mm x 38 mm Gewicht (mit der Batterie) 85 g 75 g (ohne dem Gurt) Verstellbare Halsweite des Halsbandes von 20 bis 50 cm Gebrauchsanleitung CANICOM 500 PRO – indice B 10/12...
  • Seite 11: Autonomie Des Canicom Halsbandes

    Werkstoffe und Materialien wieder verwendet werden können und andererseits negative Folgen für Umwelt und Gesundheit ausgeschlossen werden. Nähere Auskunft bekommen Sie bei Ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung oder in der Verkaufstelle dieses Geräts. Gebrauchsanleitung CANICOM 500 PRO – indice B 11/12...
  • Seite 12 Z.A.C. des Aulnaies 745 rue de la Bergeresse B.P. 30157 45161 OLIVET CEDEX FRANCE Tél + 33 (0)2 38 63 64 40 / Fax +33 (0)2 38 63 31 00 export@numaxes.com www.numaxes.com Gebrauchsanleitung CANICOM 500 PRO – indice B 12/12...

Inhaltsverzeichnis