Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokalisieren Der Ursache - Sport-Tec ERGO-FIT Cycle 457 med Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Störungen - was tun?
Trotz des hohen Qualitätsstandards der ERGO-FIT Produkte kann es in seltenen Fällen zu
Störungen kommen. Ziel dieses Kapitels ist es, Sie über die möglichen Ursachen dieser
Störungen aufzuklären, und Ihre Möglichkeiten zur Fehlerbehebung aufzuzeigen. Wird ein
technischer Defekt vermutet, darf das Gerät aus Sicherheits-gründen nicht mehr in Betrieb
genommen werden. Sollten Sie eine Störung selbst beheben, wäre es für uns sehr hilfreich,
wenn Sie uns diese Störung umgehend melden könnten. So können wir die Fehler in der
Stammakte des Gerätes vermerken, was letztlich zur Qualitätssteigerung beiträgt.
Vor jedem Eingriff in das Gerät müssen sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen!
10.1

Lokalisieren der Ursache

Fehlfunktionen können manchmal banale Ursachen haben, manchmal jedoch auch von
defekten Komponenten ausgehen. Wir möchten Ihnen in diesem Kapitel einen Leitfaden an
die Hand geben, um eventuell auftretende Probleme lösen zu können. Wenn die hier
aufgeführten Maßnahmen keinen Erfolg bringen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit
unserer Serviceabteilung auf. Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bei Störungen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Das Gerät funktioniert nicht (fehlender Signalton beim Einschalten, leeres Display)
Am Netzeingangsmodul des Gerätes befindet sich der Sicherungskasten. Ziehen
Sie diesen heraus und überprüfen Sie ob eine Sicherung „herausgesprungen" oder
defekt ist (CARDIO LINE 400 MED).
Haben Sie eine Verteilersteckdose oder Verlängerungskabel verwendet? Schließen
Sie Ihr Gerät nur direkt an eine Steckdose an.
Überprüfen Sie die Steckdose. Schließen Sie beispielsweise ein anderes
elektrisches Gerät an die Steckdose an.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und beginnen Sie mit einer
sorgfältigen Sichtprüfung des Netzkabels.
Eine Fehlermeldung wird auf dem Display angezeigt
Notieren Sie sich nach Auftreten der Fehlermeldung die genauen Angaben.
Ermitteln Sie, ob der Fehler schon häufiger aufgetreten ist. Wenn ja, wann und wie
oft?
5 6
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Störungen - Was tun?
-
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis