19. Der Modelleditor
Mit dem Modelleditor können Sie auf einfache und bequeme Weise die Eigenschaften eines Modells
modifizieren und Ihren Wünschen anpassen.
Bemerkung: Aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten und Parameter können Sie jedoch schnell ein
Modell so weit verstellen, dass kein vernünftiges Fliegen mehr möglich ist. Sollte dies einmal passieren, so
können Sie jederzeit wieder zu den mitgelieferten Standardeinstellungen zurückkehren (siehe 19.4).
19.1 Modelleditor öffnen
Wählen Sie im Menü „Modell" den Menüpunkt „Modell bearbeiten". Es wird sich daraufhin das folgende
Fenster öffnen:
19.2 Allgemeines
Auf der linken Seite des Fensters werden alle verfügbaren Bauteile in einer Ordnerstruktur angezeigt.
Klicken Sie auf ein Bauteil oder eine Bauteilgruppe, um diese auf der rechten Seite zur Bearbeitung
anzuzeigen.
Alles zurücksetzen
Speichern unter
Speichern
Test
Abbrechen
Teil zurücksetzen
Bemerkung: Die mitgelieferten AeroFly 5-Standard-Modelle können Sie nicht überschreiben. Es wird
automatisch ein neuer Name (z.B. Edge 540T (edited) ) erzeugt, wenn Sie „Speichern" wählen.
Änderungen aller Bauteile seit Öffnen des Fensters zurücksetzen.
Modell speichern und dabei einen neuen Namen und eine Beschreibung eingeben.
Hier können Sie auch vorhandene Einstellungen löschen.
Modell unter aktuellem Namen speichern
Editor schließen und Änderungen am Modell testen
Editor schließen und alle Änderungen seit Öffnen des Fensters verwerfen
Änderungen eines Bauteils zurücksetzen
34