Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie zur Reinigung der Spritzpistole nur Reinigungsmittel, die vom Her-
steller des Spritzmaterials angegeben werden und die folgenden Bestandteile nicht
enthalten:
halogenierte Kohlenwasserstoffe (z. B. 1,1,1, Trichlorethan, Methylen-
Chlorid usw.)
Säuren und säurehaltige Reinigungsmittel
regenerierte Lösemittel (sog. Reinigungsverdünnungen)
Entlackungsmittel
Die o.g. Bestandteile verursachen an galvanisierten Bauteilen chemische
Reaktionen und führen zu Korrosionsschäden.
Für Schäden, die aus einer derartigen Behandlung herrühren, übernimmt der
Hersteller keine Gewährleistung.
Eine Grundreinigung der Spritzpistole sollte
mindestens einmal wöchentlich
materialabhängig und je nach Verschmutzungsgrad mehrfach wöchentlich erfol-
gen. Sie erhalten so die sichere Funktion der Spritzpistole.
1.
Zerlegen Sie die Pistole.
2.
Reinigen Sie den Luftkopf und die Materialdüse mit einem Pinsel und dem
Reinigungsmittel.
3.
Reinigen Sie alle übrigen Bauteile und den Pistolenkörper mit einem Tuch und
dem Reinigungsmittel.
4.
Bestreichen Sie folgende Teile mit einem dünnen Fettfilm, wir empfehlen ALFA
Handreiniger:
Materialnadel
Nadelfeder
alle gleitenden Teile und Lagerstellen
Die beweglichen Innenteile sind wenigstens einmal wöchentlich zu fetten.
Die Federn sollten ständig mit einem leichten Fettüberzug versehen sein.
Verwenden Sie dazu ein säurefreies, nicht harzendes Fett oder ALFA Handreiniger
und einen Pinsel. Anschließend wird die Spritzpistole in umgekehrter Reihenfolge
zusammengesetzt.
10

Entsorgung

Die Spritzmedien sowie die bei der Reinigung und Wartung anfallenden Materia-
lien sind den Gesetzen und Vorschriften entsprechend sach- und fachgerecht zu
entsorgen.
Warnung
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers der Spritz- und Reinigungsmittel. Un-
achtsam entsorgtes Material gefährdet die Gesundheit von Mensch und Tier.
18
11
Technische Daten
SIMALFA Primus-HVLP
Netto-Gewicht:
Druckbereiche, Mitteldruck:
max. Spritzdruck
max. Eingangsluftdruck
max. Materialdruck
Arbeitsdruck
Druckbereiche, Niederdruck:
max. Spritzdruck
max. Eingangsluftdruck
max. Betriebstemperatur:
Schallpegel
(gemessen in ca. 1 m
Abstand zur Spritzpistole):
Luftverbrauch:
Luftkopf
SIMALFA Primus HVLP
1061
Materialanschluss oben
SIMALFA Primus HVLP
1161
Materialanschluss unten
Technische Änderungen vorbehalten.
19
490 g
1,4 bar
3,3 bar
8
bar
ca. 2
bar
0,7 bar
3,5 bar
43 °C
83 dB(A)
Eingangsluftdruck
Luftverbrauch
an der Pistole
3,5 bar
340 L/min.
3,5 bar
340 L/min.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis