Tipp: Der Körper, vor allem bei älteren Patienten, hat die Tendenz,
einen krummen Rücken zu entwickeln. Durch eine Rückwärts-Dreh-
richtung entsteht eine automatische Aufrichtung des Oberkörpers.
Üben Sie deshalb auch regelmäßig in der Rückwärts-Drehrichtung.
Arm-/Oberkörpertrainer aktiv
BestNr. 518
Vor dem Benutzen des Arm-/Oberkörpertrainers aktiv ist es wichtig, den
kleinen Standfuß ca. 15 cm auszuziehen (Mindesteinstecktiefe von 10 cm
siehe Seite 16
beachten!). Dies gibt dem MOTOmed viva1 eine höhere Standsicherheit.
Am Arm-/ Oberkörpertrainer ist eine Ablage der Fernbedienung (mittels
Klettverschluss befestigt) möglich. Dort können Sie die Fernbedienung
bequem erreichen, einfach aufnehmen und wieder ablegen.
Achten Sie darauf, dass Sie den Arm-/Oberkörpertrainer nicht einseitig
belasten (z.B. stützen Sie sich beim Aufstehen nicht nur auf einer
Seite ab), sonst könnte das MOTOmed viva1 seitlich kippen.
Ablage der
Fernbedienung
Haltegriff
Feststellschraube
zum Schwenken
Abb. 19
Um die Schwergängigkeit des Arm-/Oberkörpertrainers zu verstellen,
drehen Sie einfach die Flügelschraube auf oder zu.
Beim Beintraining können Sie den im Arm-/Oberkörpertrainer inte-
grierten Haltegriff benutzen. Für das Arm-/Oberkörpertraining drehen
Sie den Arm-/Oberkörpertrainer um 180°. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
49
ZUBEHÖR
Flügelschraube
5