Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfußschalen - Reck MOTOmed viva1 Gebrauchsanweisung

Bewegungstherapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfußschalen
BestNr. 501
Die Sicherheitsfußschalen (Abb. 11) ermöglichen Ihnen, Ihre Füße
sicher und fest zu fixieren. Dies ist vor allem bei (kompletten)
Lähmungen und bei Spastik sehr wichtig.
Die hohe Fußschalenumrandung unterstützt das Fixieren Ihrer Füße und
schützt diese gleichzeitig vor der sich drehenden Pedalstange.
Die spezielle Polsterung ermöglicht ein bequemes und rutschfestes Üben.
Die Sicherheitsfußschalen sind serienmäßig mit einem Klettverschluss
um das Sprunggelenk ausgestattet. Auf Wunsch ist es auch möglich,
einen zusätzlichen Klettverschluss für den Zehenbereich zu erhalten.
Bei der Grundausstattung der Sicherheitsfußschale ist es möglich, den
Pedalradius (das Bewegungsausmaß) zu verändern. Mit einem speziellen,
schmalen Gabelschlüssel können Sie die Fußschalen (oder Pedale) aus der
Pedalstange drehen und in das zweite Gewinde der Pedalstange wieder
eindrehen. Dieser Schlüssel kann bei Bedarf kostenlos angefordert werden.
siehe Seite 69
Abb. 11
Achten Sie bei der Veränderung des Pedalradius auf das Links-
gewinde und vergewissern Sie sich, dass auf beiden Seiten derselbe
Pedalradius eingestellt ist. Fußschalen-Pedalbolzen (oder Pedale) fest
anziehen und regelmäßig nachziehen.
Für den Fall, dass Sie den Pedalradius öfters verändern wollen, empfehlen
wir Ihnen die spezielle Pedalradius-Schnellverstellung (BestNr. 507).
siehe Seite 46
Hinweis: Fußschalen können individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst
werden, z.B. mit Außenrotation, höhenverstellbar...
Die Mitarbeiter des Unternehmens RECK beraten Sie gern.
siehe Seite 69
42
ZUBEHÖR
großer Pedalradius
125 mm
kleiner Pedalradius
70 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis