Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reck MOTOmed viva1 Gebrauchsanweisung Seite 23

Bewegungstherapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vom Körper) nicht in eine vollständige Streckung gelangen.
Wichtig: Rollstuhl bzw. Stuhl gegen Kippen und Wegrutschen sichern.
2.
Hilfe zum Einlegen und Sichern der Beine (falls erforderlich):
Drücken Sie die Taste „Ein-/Ausstiegshilfe" 2 . Halten Sie die Taste
so lange gedrückt, bis sich eine der Fußschalen 18 in der für Sie
günstigsten Einstiegsposition befindet.
Tipp: Falls Sie ein unbeweglicheres Bein haben, sollten Sie dieses zuerst
einlegen. Fixieren Sie nun Ihre Füße und Beine mit den Klettbändern oder
mit den selbstbedienbaren Fußhalterungen (BestNr. 506) in den Fußschalen.
siehe Seite 45
3.
Beginn der Übung: Drücken Sie die rote Funktionstaste „Start/Stopp
Beine" 1 . Die Fußschalen beginnen nun automatisch, sich langsam in
Bewegung zu setzen. Lassen Sie sich in einer kurzen Aufwärm-Phase
zunächst einige Minuten vom Motor „passiv" durchbewegen.
4.
Drehzahl / Drehrichtung verändern: Mit den beiden grünen
„Drehzahl"-Tasten können Sie die Umdrehungen der Fußschalen pro
Minute verändern. Durch Drücken der Taste „Schildkröte" 7 wird die
Drehzahl (Geschwindigkeit) verringert, durch Drücken der Taste „Hase"
8 erhöht. Mit der Taste „vor/zurück" 3 können Sie die Drehrichtung
der Fußschalen von vorwärts auf rückwärts und umgekehrt einstellen.
5.
Selbst „aktiv" treten, ohne Motor: Wenn Sie sich locker genug
fühlen, können Sie nach der Aufwärm-Phase auch mit eigener Muskel-
kraft treten. Sie können aus der Bewegung heraus selbst treten, ohne
die Einstellungen zu verändern. Jedoch ist es vorteilhaft, zuvor die
Geschwindigkeit durch Drücken der Taste „Schildkröte" 7 auf 10 bis
15 Umdrehungen zu reduzieren. Durch Drücken der gelben Tasten des
Bereiches „AktivTreten" können Sie den Widerstand (Bremsbelastungs-
stufe) auf Ihre Muskelkraft anpassen. Mit der linken Taste (kleines
Gewicht 9 ) können Sie den Widerstand reduzieren, mit der rechten
(großes Gewicht 10 ) erhöhen. Wählen Sie den Widerstand so, dass
sie ohne große Anstrengung trainieren können. Es ist besser, längere
Zeit mit geringem Widerstand zu treten.
22
BEDIENUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis