Schritt für Schritt
> <
Antwort-Text aus?
o
Den gewünschten Antwort-Text eingeben.
Es besteht keine Korrekturmöglichkeit bei Tippfehlern.
Hinweis:
Wenn Sie z. B. den dritten Buchstaben einer Tas-
te eingeben wollen: Drücken Sie die betreffende
Taste dreimal kurz hintereinander.
Text speichern.
Speich.
Weiter:
a
Auflegen-Taste drücken, um den Vorgang zu beenden.
Antwort-Text deaktivieren
c
Abheben-Taste drücken.
System-Menü aufrufen.
Menü
[
Menüpunkt auswählen und bestätigen.
a
Auflegen-Taste drücken, um den Vorgang zu beenden.
Textnachricht senden/aufrufen
Sie können Textnachrichten intern an andere Mobiltele-
fone bzw. an Telefone mit Display senden. Diese Text-
nachrichten können von Ihnen ausgewählt und teilwei-
se ergänzt werden:
0 = Bitte um Rückruf
1 = Besuch wartet
2 = Achtung Termin
3 = dringender Anruf
4 = nicht stören
5 = Fax/Telex abholen
6 = Bitte zum Diktat
7 = Bitte kommen
8 = Bitte Kaffee bringen
9 = verlasse Büro
Diese Textnachrichten sind Standardtexte, können aber
in Ihrem Kommunikationssystem geändert worden
sein.
Nachrichtenfunktionen
67