Bedienung/ Schnellentriegelung
Es besteht Verletzungsgefahr. Das T or kann beim
Entriegeln unkontrolliert herunterfallen.
Der Antrieb wird durch die Schnellentriegelung vom
T or entkoppelt, unter Umständen (z.B. wenn das T or
sich nicht im Gleichgewicht befindet) kann das T or
unkontrolliert herunterfallen.
Schließen oder öffnen Sie nach jeder Schnellent-
◆
riegelung das T or immer vollständig.
Die Schnellentriegelung ist nicht für den „ täglichen
◆
Gebrauch" bestimmt.
Schnellentriegelung bedienen
Garagentor vom Antrieb entkoppeln
Ziehen Sie dazu die Schnellentriegelung am Profilschlitten.
Danach können Sie das Garagentor von Hand bewegen.
Garagentor wieder mit dem Antrieb koppeln.
Öffnen Sie das Garagentor soweit, dass der Profilschlitten
wieder über dem Mitnehmer auf der Gleitschiene einrastet.
Führen Sie anschließend einen Probelauf durch.
Schnellentriegelung
RADEMACHER
31