Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R Eferenzfahrten Durchführen - RADEMACHER rator S4 4320 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme/ Referenzfahrten durchführen
N ach jedem Einstellen oder Verändern der Endpunkte müssen
Sie die Kraftbegrenzung einstellen. Dazu müssen Sie 3 R eferenz-
fahrten in jeder Fahrtrichtung durchführen. Der Antrieb führt dabei
Kraftmessungen durch und stellt automatisch die Kraftbegrenzung
ein.
Während der Referenzfahrten besteht Verletzungs-
gefahr, da der Antrieb ohne Kraftbegrenzung fährt.
Solange der Antrieb ohne Kraftbegrenzung fährt, blinkt
die L ampe. In diesem Stadium ist keine Bedienung per
Handsender möglich.
Referenzfahrt „Zu"
R ote T aste drücken
Die L ampe des Antriebs blinkt und das Garagentor
schließt sich und fährt bis zum unteren Endpunkt.
Referenzfahrt „Auf"
R ote T aste erneut kurz drücken
Das Garagentor öffnet sich und fährt bis zum oberen
Endpunkt.
HINWEIS!
Gültige R eferenzfahrten werden durch ein kurzes, schnelles
Blinken der L ampe quittiert. Die R eferenzfahrten sind nur
gültig, wenn der Antrieb jeweils von Endpunkt zu Endpunkt
fährt.
Beide R eferenzfahrten noch 2-mal wiederholen
(insgesamt sind 3 R eferenzfahrten pro R ichtung nötig)
Sind alle R eferenzfahrten gültig beendet, blinkt die
L ampe während der nächsten Fahrt nicht mehr.
HINWEIS!
Sollte der Antrieb während einer R eferenzfahrt manuell
oder durch Überlastung gestoppt werden, ist die jeweili-
ge R eferenzfahrt ungültig. Führen Sie in diesem Fall die
R eferenzfahrten solange durch, bis alle R eferenzfahrten
gültig sind.
SETZEN
ACHTUNG: Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen!
RADEMACHER
230V ~ 50 Hz, 200 W, KB. 4 min.
Lampe 230V, max. 40W E14
Zugkraft 550N, - 5° bis + 40°C
Nur für trockene Räume
0406004608
Art.-Nr.: 4321
RADEMACHER
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis