Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Demontage Der Schrumpfscheibe - Bauer D..04 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Demontage der Schrumpfscheibe

Drehstrom-Getriebe-(Motoren)
Zusatzmassbilder
Die Schrumpfscheibe wird einbaufertig geliefert, sie sollte daher nicht ausein-
andergebaut werden. Die Schrumpfscheibe darf nicht ohne eingebaute Welle
verspannt werden!
Montage und Demontag
Im Bereich des Schrumpfscheibensitzes muss die Welle eingebaut bzw. die
Nabe auf die Welle geschoben werden.
Danach sind die Spannschrauben gleichmäßig verteilt anzuziehen, bis die vor-
dere seitliche Fläche des Außen- und Innenrings fluchtet. Der Verspannungs-
zustand ist damit optisch kontrollierbar.
Zur Demontage werden alle Schrauben der Reihe nach gleichmäßig wieder
gelöst. Sollte der Außenring sich nicht selbstständig vom Innenring lösen, kön-
nen einige Spannschrauben heraus- und in die benachbarten Abdrückgewin-
de eingeschraubt werden.
Vor dem Ausbau der Welle bzw. Abziehen der Nabe von der Welle muss even-
tueller Rostansatz auf der Welle vor der Nabe entfernt werden.
Demontierte Schrumpfscheiben brauchen vor dem erneuten Verspannen nur
dann zerlegt, gereinigt und neu geschmiert zu werden, wenn sie sehr ver-
schmutzt sind. Dabei ist dann ein Feststoff-Schmierstoff mit einem Reibwert
von μ = 0,04 oder besser zu verwenden.
fettfrei
Tatsächliche Getriebeausführung kann von der dargestellten Geometrie abweichen.
der Schrumpfscheibe
Außenring
Spannschrauben
Innenring
Nabe
Welle
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis