Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Übersicht Einbausituationen - Trox Serie FKS-EU Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutzklappe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Einbau

5.1 Übersicht Einbausituationen
Hinweis
Die Leistungsklassen von Brandschutzklappe und Wand/Decke dürfen voneinander abweichen. Die endgültige
Leistungsklasse des Gesamtsystems wird jedoch von der geringeren Leistungsklasse bestimmt.
Tragkonstruktion
Einbauort / Ausführung
Massivwände
in
3, 4
in
Massivdecken
in, kombiniert mit Holzbalkendecken
in, kombiniert mit Moduldecken
in, mit Betonsockel
Leichtbauwände
in, mit Metallständer, beidseitige Beplankung
in, mit Holzständer (einschließlich Holztafel-
bauweise), beidseitige Beplankung
in, Holzfachwerk, beidseitige Beplankung
Vollholzwände
in
Brandwände
in, mit Metallständer, beidseitige Beplankung
Schachtwände
in, mit Metallständer oder Stahlunterkonstruk-
tion, einseitige Beplankung
in, mit Metallständer / Vorsatzschale, einseitige
Beplankung
1)
System Cadolto
2)
im Einbaubereich aufgedickt
1
3)
nicht zulässig bei FKS-EU als Überströmungsverschluss
4)
für FKS-EU als Überströmklappe nur bis B = 500 mm
Brandschutzklappe Serie FKS-EU
Übersicht Einbausituationen
Min-
Leistungs-
dest-
klasse EI TT
dicke
(ve–ho, i ↔ o) S
[mm]
100
EI 120 S
100
EI 90 S
2
EI 120 S
100
EI 90 S
2
100
125
EI 90 S
150
EI 120 S
100
EI 90 S
100
EI 120 S
100
EI 120 S
98
EI 120 S
EI 90 S
75
EI 30 S
130
EI 90 S
105
EI 30 S
140
EI 90 S
115
EI 30 S
95
EI 90 S
100
EI 120 S
100
EI 90 S
90
EI 90 S
90
EI 30 S
Einbau
Ein-
Einbau-
bauart
hinweise
Seite
Ä 18
N
Ä 21
E
3
Ä 22
N
N
Ä 22
Ä 22
N
N
Ä 22
Ä 24
N
N
Ä 25
Ä 26
N
N
Ä 30
Ä 34
3
E
Ä 30 /
N / E
3
Ä 34
Ä 38 /
3
N / E
Ä 43
Ä 38 /
3
N / E
Ä 43
Ä 38 /
N / E
3
Ä 43
Ä 38 /
N / E
3
Ä 43
Ä 46 /
3
N / E
Ä 48
N
Ä 52
Ä 54
3
E
Ä 56 /
N / E
3
Ä 58
Ä 56
N
N = Nasseinbau
E = Einbaustein
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis