Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dittmann Ten 250 Gebrauchsanweisung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRODENPLATZIERUNG/TENS
18.0 Platzierung der
Bei Schmerzen im
Hinweise zu den Programmen und zur Platzierung der Elektroden
Die auf den Seiten 28 und 29 abgebildeten Anwendungsbeispiele zeigen Standard-
positionen zur Platzierung der Klebeelektroden. Da jeder Anwender unterschiedlich
auf elektrische Nervenstimulation reagiert, ist es sehr wichtig, dass für eine erfolg-
reiche Schmerzbehandlung oder Stimulation der Muskelgruppen die richtige
Platzierung der Klebeelektroden in Zusammenarbeit und gemäß Rücksprache mit
Ihrem Arzt erfolgt.
Generell kann jedes Programm für die hier abgebildeten Körperregionen
angewendet werden. Entscheidend für das jeweilige Programm ist hierbei die
erfolgreiche Behandlung.
Platzieren Sie die Klebeelektroden ober- und unterhalb (oder links und rechts) vom
Schmerzbereich. Vermeiden Sie das Aufkleben der Elektroden direkt auf das
Schmerzzentrum. Es ist wichtig, dass der Reizstrom durch den Schmerzbereich
hindurch fließen kann! Falls vom Arzt nicht anders verordnet, empfehlen wir eine
durchschnittliche Behandlungsdauer von 30 min. bis zu drei mal täglich. Das
Intensitätsempfinden ist durchaus von der jeweiligen Tagesverfassung abhängig
und kann vom Anwender durch die Intensitätssteuerung gemäß den individuellen
Bedürfnissen nachgesteuert werden. Weitere Anwendungsbeispiele zur
Nervenstimulierung durch Reizstrom finden Sie auch in der Fachliteratur.
Achtung: Bitte beachten Sie zur Anwendung auch unbedingt die Sicherheitshin-
weise auf den Seiten 5 - 10!
Klebeelektroden
Füße
Sprunggelenk
bei TENS-Anwendung
Gesicht
Bei Zahnschmerzen
D
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis