Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitshinweise; Unterputz- Und Aufputzinstallation; Anschluss Der Klingeltasten - Rocom Doortello Home Bedienungsanleitung

Türfreisprecheinrichtung mit a/b schnittstelle bis 6 klingeltasten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 1.03

Installation

Vor der Installation beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Das Doortello Home hat einen IP 32 Schutzgard und kann auch im Freien
eingesetzt werden.
- Sollte eine Installation zur Wetterseite geplant sein wird der Einsatz eines
Wetterschutzrahmens bei der UP Installation, bzw. des Aufputzgehäuses mit
Wetterschutz empfohlen (IP 33).
- Falls Flüssigkeit in das Gerät gelangen sollte, trennen Sie sofort die angeschlossene
Telefonleitung und Stromversorgung.
- Das Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal entstört werden.
- Statische Entladungen können das Gerät beschädigen. Stellen Sie deshalb sicher,
bevor Sie weiterarbeiten, daß vorhandene statische Ladungen durch entsprechende
Erdung entladen wurden.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Eine Misachtung dieser Regeln
könnte gegen geltendes Gesetz verstoßen oder Gefahrsituationen hervorrufen.
Bitte beachten!
Denken Sie beim Einbau der Türfreisprecheinrichtung an Ihre eigene Sicherheit.
Seien Sie vorsichtig und unterbrechen Sie den Strom beim Anschließen der 230
V Spannungen am externen Netzteil. Bevor Sie Kabel berühren oder anschlie-
ßen, versichern Sie sich immer das diese spannungsfrei sind. Beachten Sie bitte
das gemäß VDE Sicherheitzvorschirften ein Mischen zwischen Schwach- und
Starkstrom verboten ist, d.h. in der Türstation dürfen Sie keine 230 V Leitungen
verlegen. Wenn Sie über die Steuerkontakte Starkstromgeräte steuern möch-
ten, benutzen Sie immer externe Relais (z.B. 1471 siehe auch Zubehör)

Unterputz- und Aufputzinstallation

Für die Unterputz- oder Aufputzinstallation werden die Gehäuse der modularen
Türstation Profilo eingesetzt. Diese stellt verschiedene Rahmen mit Unterputz- oder
Aufputzgehäusen zur Verfügung. Weitere Details zur Installation der modularen
Profilo Türstation entnehmen Sie bitte der Dokumentation die bei den Gehäusen
und Modulen beiliegt.

Anschluss der Klingeltasten

Die zwei Klingeltasten in der Sprecheinheit DH 02, bzw. eine Klingeltaste in der
Einheit DH 01, sind fest verkabelt und können nicht geändert werden. Die Er-
weiterungstasten 3 bis 6 werden an der entsprechenden Anschlussklemmen P1 bis
P4 angeschlossen. Jede Klingeltaste besitzt eine dezimale Adresse von 1 bis 6. Diese
Adressen sind fest zu den entsprechenden Tasten, bzw. Anschlussklemmen zugeord-
net. Die Klingeltaste 1, die untere Taste des Sprechmoduls, hat die Adresse 1, die
Klingeltaste 2, die obere Taste des Sprechmoduls, die Adresse 2, die Anschluss-
klemmen P1 die Adresse 3, usw. bis zur Anschlussklemme P4 mit der Adresse 6.
Doortello Home
Bedienungsanleitung
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis