Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang; Ausgangssignal; Analoger Stromausgang; Impulsausgänge - BOPP & REUTHER MESSTECHNIK OI 03 Bedienungsanleitung

Oi-serie ovalradzähler mit universal smart transmitter mit hart kommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ovalradzähler OI mit USTD / USTX, mit HART

5. Ausgang

5.1 Ausgangssignal

Als Ausgangssignale stehen ein Analogausgang oder ein Stromimpulsausgang in Zweileitertechnik
sowie ein separater NAMUR-Impulsausgang zur Verfügung.
Version USTX hat keine NAMUR-Impulse.

5.1.1 Analoger Stromausgang

Der Durchfluss wird als Einheitssignal 4-20mA ausgegeben. Anfangswert, Endwert und Dämpfung
sind einstellbar.
Der analoge Stromausgang überträgt den analogen Durchflussmesswert im Bereich von 4-20mA.
5.1.2 Impulsausgänge
Zur Übertragung des Volumens stehen zwei verschiedene Arten von Impulsausgängen (Stromimpuls
oder NAMUR-Impuls) zur Verfügung. Der Ausgang kann entweder als Originalimpuls, ohne
Bewertung, oder als skalierter Impuls mit wählbarer Impulsbreite eingestellt werden. Diese
Konfiguration gilt für beide Arten der Impulsausgänge gleichermaßen. Die Impulswertigkeit kann
gegenüber dem internen Zählwerksfortschritt mit einem weiteren Faktor skaliert werden. Der
Original- Impuls hat eine feste Impulsbreite von 0,5ms. Die maximale Ausgangsfrequenz beträgt
1kHz. Der skalierbare Impuls kann in seiner Impulsbreite gewählt werden. Die maximale
Ausgangsfrequenz wird dadurch entsprechend begrenzt.

5.1.2.1 Zweileiter Stromimpulsausgang:

Auf der Zweileiter-Stromschleife werden als Ausgangssignal Stromimpulse zwischen 4 mA = Low
und 20 mA = High ausgegeben. Dieser Impulsausgang kann über einen Doppelschalter auf der
Versorgungsplatine aktiviert werden. Der Stromimpuls steht an den Klemmen 1 und 2 der
Stromschleife zur Verfügung. (Das analoge Messsignal 4-20mA für den Durchfluss ist dann nicht
®
mehr verfügbar.) HART
Doppelschalter
mit Bezeichnung
Schaltfläche
Display
Schaltfläche
Seite 10 von 39
®
-Kommunikation ist nur noch eingeschränkt möglich.
7
0 0 0 0 0 1 2 5
Änderungen unter Vorbehalt.
Kommunikation
2 - wire
l / min
Q:
RESET
6
5
4
3
2
1
V
Q
2
DISPLAY
l
V:
A-DE-01212-DXRev.B
Bedienungsanleitung
0
V
1
Bopp & Reuther
Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oi 06Oi 1Ol 2

Inhaltsverzeichnis