Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitenbeschreibung; Motor; Voraussetzungen; Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile - MTU 12 V 2000 G25 Betriebsanleitung

Dieselmotor anwendungsgruppe 3a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12 V 2000 G25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Arbeitenbeschreibung

6.1 Motor

6.1.1 Motor von Hand durchdrehen

Voraussetzungen

☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.

Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile

Benennung / Verwendung
Durchdrehvorrichtung 12V
Durchdrehvorrichtung 16V, 18V
GEFAHR
Drehende, bewegende Motorteile.
Schwere Körperverletzung – Lebensgefahr!
• Vor dem Durchdrehen oder Anlassen des Motors sicherstellen, dass sich niemand im Gefahren‐
bereich des Motors aufhält.
• Nach dem Arbeiten sicherstellen, dass alle Schutzeinrichtungen angebaut und Werkzeuge vom
Motor entfernt sind.
Motor von Hand durchdrehen
1.
Verschlussdeckel vom Schwungradgehäu‐
se abbauen.
2.
Durchdrehvorrichtung (Pfeil) am Schwung‐
radgehäuse anbauen.
3.
Kurbelwelle in Motordrehrichtung drehen,
außer Kompressionswiderstand darf kein
weiterer Widerstand auftreten.
Ergebnis:
Tritt außer Kompressionswiderstand weite‐
rer Widerstand auf, Service benachrichti‐
gen.
4.
Der Rückbau erfolgt in umgekehrter Rei‐
henfolge.
66 | Arbeitenbeschreibung | MS15018/01D 2012-05
Bestell-Nr.
Anz.
F6558556
1
F6558557
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis