24
G
eBRAUCHSANWeISUNG
Falls sich das Bett im Zustand der Fußtieflage
befand, wird die Liegefläche automatisch waa-
gerecht gestellt, wenn sie in die niedrigste bzw.
höchste Position gefahren wird.
n Lösen Sie vor einstellen einer Fußtieflage die
Bremsen beider Laufrollen auf der Kopf- oder
Fußseite, um mögliche Beschädigungen des
Fußbodens zu vermeiden.
n Bei einer Schrägstellung des Bettes kann
auf der Fußseite eine Quetschstelle entste-
hen. Deshalb darf das Bett nur abgesenkt
werden, wenn sichergestellt ist, dass sich
Warnung!
keine Person in der Gefahrenstelle aufhält.
Warning!
S
PERRFUNKTION
Die Bedienung der Sperrfunktion ist aus-
schließlich den Anwendern gestattet!
Ist der klinische Zustand des Patienten so
kritisch, dass für ihn eine Gefahr durch das
Warnung!
Verstellen des Bettes mittels Handschalter
Warning!
besteht, muss der Anwender diesen umge-
hend sperren. Das Pflegebett verbleibt in der
Position zur Zeit des Abschaltens.
Drehen Sie den Sperrschlüssel nicht mit Ge-
walt über den Anschlag des Sperrschlosses
hinaus! Das Sperrschloss oder der ganze
Handschalter kann beschädigt werden.
Vorsicht!
Caution!
Der Sperrschlüssel befindet sich bei Ausliefe-
rung des Bettes, mit einem Kabelbinder befe-
stigt, am Handschalter. Der Sperrschlüssel ist
nicht für die Verwendung durch den Patienten
vorgesehen. Der Sperrschlüssel muss vom
Wichtig!
Handschalter entfernt werden. Der Anwender
Important!
oder eine vom Arzt beauftragte Person sollte
den Sperrschlüssel in Verwahrung nehmen.
n Drehen Sie das jeweilige Sperrschloss auf
dem Handschalter mit dem Sperrschlüssel im
Uhrzeigersinn in die zu sperrende Position.
Die Farbe der jeweiligen Anzeige ändert sich
von grün auf gelb.
Antrieb freigegeben:
Sperrschloss steht senkrecht
Farbe der Anzeige: grün
Tasten lassen sich betätigen ("Klick-Geräusch")
Antrieb gesperrt:
Sperrschloss steht im Uhrzeigersinn um
ca. 90° gedreht
Farbe der Anzeige: gelb
Tasten sind gesperrt
P
INOVIA II / INOVIA II 100 · I
FLeGeBeTT
If the bed is in the lowered foot position, it will
automatically be adjusted to horizontal level,
when it is readjusted to the lowest or highest
position.
n Unlock the foot brake of both castors on the
head or foot section to avoid damaging the floor.
n When the bed is reclined a pinch point
can occur at the foot end. For this reason the
bed must only be lowered after it has been
ensured that there is no person situated in
the hazard area.
L
OCKING FUNCTION
Only the operator is authorized to use the
locking function!
In case the clinical condition of the patient is
so critical that any adjustment of the beds by
means of hand switch causes danger, the
operator has to disable the bed immediately.
The nursing bed remains in the position it
had at the time of disconnecting.
Do not turn the locking key with force over
the stop of the lock! The lock or the whole
hand switch can be damaged.
The locking key is delivered attached to the bed
with a cable tie on the hand switch. The locking
key is not intended for use by the patient. It
must be removed from the hand switch. The
operator or a person authorized by the physician
should keep the locking key.
n Turn the respective lock on the hand switch
with the locking key clockwise in the locking
position.
The color of the respective display will change
from green to yellow.
Drive enabled
Lock is vertical
Color of the display is: green
Buttons can be pushed ("Clicking sound")
Drive disabled
Lock has been turned clockwise by about 90°
Color of the display is: yellow
Buttons cannot be pushed
M
N
NSTRUCTION
ANUAL FOR
URSING
B
INOVIA II / INOVIA II 100
eD