Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Mit Kontrolllösung - Bayer HealthCare CONTOUR NEXT USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTOUR NEXT USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung mit Kontrolllösung
ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich C
Kontrolllösung mit Ihren C
ONTOUR
Verwendung anderer Kontrolllösungen kann zu falschen
Messergebnissen führen.
Qualitätskontrolle
• Schütteln Sie das Fläschchen mit der Kontrolllösung
vor jedem Gebrauch kräftig durch (ungefähr 15 Mal).
• Nicht geschüttelte Kontrolllösung kann zu falschen Ergebnissen
führen.
Sie haben die Möglichkeit eine Kontrollmessung durchzuführen:
• sofern Sie das Messgerät zum ersten Mal verwenden
• bei jedem Öffnen einer neuen Sensorendose
• wenn Sie glauben, dass das Messgerät nicht eindeutig funktioniert
• wenn das Messergebnis nicht mit Ihrem Empfinden übereinstimmt
• wenn Sie wiederholt unerwartete Blutzuckerwerte messen
• zur internen Qualitätskontrolle nach RiliBÄK (Richtlinien der
Bundesärztekammer Deutschland)
VORSICHT: Das Verfallsdatum auf der Sensordose sowie
das Verfalls- und Entsorgungsdatum auf der Kontrolllösung
beachten. Abgelaufene Materialien NICHT MEHR
verwenden.
Kontrolllösungen von Bayer für Normal, Niedrig oder Hoch sind
in der Apotheke oder dem medizinischen Fachhandel erhältlich.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich an den Bayer Diabetes Service
unter 0800 7261880 (Deutschland, kostenfrei), 0800 97 212
(Belgien) oder 0800/220 110 (Österreich, kostenfrei).
1. Vor der Messung mit Kontrolllösung die Hände gründlich mit
Seife waschen und abtrocknen.
2. Einen Sensor aus der Dose nehmen und den Deckel wieder
fest aufdrücken.
3. Schieben Sie das graue Ende des Sensors fest in die
Sensoröffnung, bis das Messgerät piept.
4. Das Messgerät schaltet sich nun an und zeigt das Bild eines
Sensors mit einem blinkenden Blutstropfen.
5. Schütteln Sie das Fläschchen mit der Kontroll-
lösung vor jedem Gebrauch kräftig durch
28
(ungefähr 15 Mal).
®
N
ONTOUR
EXT
®
N
Sensoren. Die
EXT
6. Einen kleinen Tropfen der Kontrolllösung auf eine saubere, nicht
absorbierende Oberfläche träufeln. Die Kontroll lösung nicht
auf die Fingerspitze oder direkt auf den Sensor geben.
8. Die Kontrolllösung wird durch die Messöffnung in den Sensor
eingesaugt.
9. Das Messgerät erkennt die Kontrolllösung. Es beginnt das
Herabzählen von 5 Sekunden, das Ergebnis der Messung
der Kontrolllösung wird automatisch mit „Test Kontroll-
10:30 | 13.11
121
mg
dL
Test Kontroll-Lösung
10. Vergleichen Sie das Ergebnis der Kontroll-
messung mit dem auf der Sensorendose
oder unten auf der Sensorenpackung
aufgedruckten Zielbereich.
11. Entfernen Sie den Sensor, um das Messgerät abzuschalten.
Falls das erzielte Ergebnis nicht innerhalb des auf dem
Etikett der Sensorendose bzw. des Sensorenkartons
angegebenen Bereichs liegt, kann ein Problem mit den
Sensoren, dem Messgerät oder ein Handhabungsfehler
vorliegen. Wenn Ihr Messergebnis mit der Kontrolllösung
außerhalb des vorgegebenen Zielbereichs liegt, darf
das C
®
N
USB Messgerät nicht für Blut-
ONTOUR
EXT
zuckermessungen verwendet werden, bis die Ursache
gefunden und behoben ist. Bei Fragen wenden Sie sich
bitte an den Bayer Diabetes Service unter 0800 7261880
(Deutschland, kostenfrei), 0800 97 212 (Belgien) oder
0800/220 110 (Österreich, kostenfrei).
7. Die Messöffnung des
Sensors sofort an den
Kontrolllösungstropfen
halten.
Lösung" gekennzeichnet und
gespeichert. Ergebnisse der
Kontrollmessung fließen nicht
in Ihre Blutzuckerdurchschnitts-
werte ein.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis