Herunterladen Diese Seite drucken

Berechnung Des Beschleunigungsweges; Abbildung 32: Bremsen Aus Currentcontrol_Pwm (Currentcontrol_Pwm > Currentlimit_Pwm); Tabelle 22: Beschleunigungsvarianten - WAGO 750-636 Handbuch

Dc-drive-controller

Werbung

46
Funktionsbeschreibung
CurrentControl_PWM gebremst. Die hierbei ausgeführte kleinste Ausholfahrt ist
in der unten stehenden Grafik dargestellt (blaue Linie).
Abbildung 32: Bremsen aus CurrentControl_PWM (CurrentControl_PWM > CurrentLimit_PWM)
Ist CurrentControl_PWM kleiner als CurrentLimit_PWM, dann fährt der Antrieb
während der Beschleunigungsphase P2 mit der CurrentControl_PWM.
Abbildung 33: Bremsen aus CurrentControl_PWM (CurrentControl_PWM < CurrentLimit_PWM)
4.12.2

Berechnung des Beschleunigungsweges

Der Beschleunigungsweg wird nur bei einer Sollpositionsfahrt ermittelt. Die
Grundlage zur Berechnung des Beschleunigungsweges ist davon abhängig, mit
welcher Phase bzw. Phasensequenz eine Sollpositionsfahrt gestartet wird.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die möglichen
Beschleunigungsvarianten:

Tabelle 22: Beschleunigungsvarianten

Phase Phasensequenz
P1 + P3
P2 + P3
P1 + P2 + P3
P1 Start
P2 Start
P1 Start
P3
nicht verfügbar
750-636/000-x00 DC-Drive-Controller 24 V/5 A
X1
P1 Ende
P2 Ende
P2 Ende
nicht verfügbar
WAGO-I/O-SYSTEM 750
X2
Beschleunigungsweg
X2 – X1
X2 – X1
X2 – X1
= Bremsweg
Version 2.1.0
Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-system 750