USB-Betrieb
Ihr neuer Receiver kann USB-Speicher-Sticks der Spezifi -
kationen USB 1.0 und 2.0 bis zu einer Kapazität von bis
zu 8 Gigabyte lesen und darauf gespeicherte Musik-
Dateien im Format MP3 oder WMA und Fotos im Format
JPEG wiedergeben.
USB steht für „universeller serieller Bus". Jeder moderne
Computer verfügt über eine USB-Schnittstelle für den
Anschluss von Tastatur und Maus. Ursprünglich wurden
USB-Speicher als Ersatz für Computer-Disketten entwickelt
und ermöglichten den einfachen Transport von Daten.
Diese praktischen Stifte („Stick") werden auch bei Digital-
kameras und Musik abspielern eingesetzt.
Vom Umgang mit mobilen Speichern
USB-Sticks sind empfi ndliche elektronische Geräte und
müssen entsprechend behandelt werden. Wenn Sie Ihren
Speicher nicht benutzen, sollten Sie ihn unbedingt mit
einer Schutzhülle oder -kappe verschließen.
Wichtig
Benutzen Sie keine Speicher, die mechanische
Beschädigungen aufweisen oder die in Flüssig-
keit gefallen sind. Setzen Sie die Speicher nicht dem
prallen Sonnenlicht aus. Durch unsachgemäße Behand-
lung kann es zu Datenverlusten kommen! Fertigen Sie
möglichst Sicherheitskopien Ihrer Musik auf Ihrem PC
an.
USB-Stick einsetzen und wiedergeben
1. Wählen Sie mit der Taste 65 „AV Source" den DVD/
Blu-ray-Betrieb und stoppen Sie ggf. die Wiedergabe.
2. Stecken Sie den USB-Stick in die Buchse 13 „USB".
Wenden Sie dabei keine Gewalt an, der Stecker passt
nur in einer Stellung in die Buchse.
3. Der USB-Stick wird eingelesen. Im Anzei-
gefeld 3 erscheint der Hinweise „MEDIA",
auf dem Bildschirm dieses Piktogramm:
Kurze Zeit später erscheinen auf dem Fernseher die
Menüpunkte „Bilder", „Videos" und „Musik", sofern sich
entsprechende Dateien auf dem Stick befi nden.
Die Wiedergabe-Funktionen für CD und USB sind
identisch und werden im nächsten Kapitel „Wiedergabe-
Funktionen" beschrieben.
USB-Stick entfernen
Achtung Beschädigungsgefahr!
Entfernen Sie den USB-Stick nie, wenn der
Receiver noch darauf zugreift!
1. Stoppen Sie die Wiedergabe mit Taste 7 bzw. 61 „ ".
2. Warten Sie, bis die Wiedergabe beendet ist.
3. Ziehen Sie den USB-Stick nun heraus.
65
64
61
7
13
• IP 300 BR
21