Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Elektrische Daten Der Optokuppler; Ausgang Für Druckstartsignal; Ausgang Für Endwert Von Zähler 1 - Imaje 9040 Handbuch

Kleinzeichen-tintenstrahldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenübertragung/Ein- und Ausgänge
■ Ausgänge
Alle Ausgänge verfügen entweder über einen Optokuppler oder einen Relaiskontakt.

Elektrische Daten der Optokuppler

□ Versorgungsspannung zwischen + und –Signal (common): 55 V
□ Max. Ausgangsstrom: 20 mA
□ Max. Leistung: 100 mW pro Optokuppler
□ Max. Betriebsfrequenz:10 kHz
Ausgang für Druckstartsignal
Über die Ausgänge SPROG und COM SPROG der einzelnen Druckköpfe wird ein
Synchronisierungssignal für den Textdruck abgegeben. Dies ermöglicht die
stroboskopische Erfassung des Textes beim Dauerdruck bzw. des Textdruckendes.
Der Textsynchronisationsausgang weist die Eigenschaften eines
Hochgeschwindigkeitsoptokupplers mit offenem Kollektor eines Fototransistors auf.
Dieser Ausgang kann auch im Modus BUSY (Signalumkehr gegenüber dem SPROG)
eingesetzt werden. Siehe hierzu die Steckbrückentabelle.
Ausgang für Endwert von Zähler 1
Die Signale VALFINI 1 / VALFINI 2 zeigen an, wenn der Endwert des Zählers 1 für den
entsprechenden Druckkopf erreicht wurde. Eine grüne LED für jeden Eingang zeigt den
aktiven Status an.
Alarmausgänge
Für den Drucker sind 3 Alarmausgänge vorhanden:
□ Allgemeiner Alarm (orange):
Dieser Ausgang dient zur Signalisierung einer Störung des Druckers ohne den
Druckvorgang abzubrechen. Der Alarm wird ausgelöst, um die Aufmerksamkeit des
Bedieners zu erregen, der dann die Ursache der Störung beseitigt.
□ Druckkopf 1 druckbereit:
Dieser Ausgang dient zur Signalisierung einer Störung des Druckkopfes 1 und
unterbricht den Druckvorgang. Der Ausgang kann an eine visuelle oder akustische
Alarmanzeige sowie an die Stromversorgung des Förderbandes zum Stoppen der
Produktionskette angeschlossen werden.
212/236
A36953-B.doc

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9040 s9040 ip659040 contrast

Inhaltsverzeichnis