Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi Operation Modes; Operation Modes; Abschnitt 1: Hauptladung; Abschnitt 2: Ausgleichsladung - Brusa NLG5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NLG5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung NLG5
4.5
Betriebsmodi

Operation modes

4.5.1 Mode A
Mode A
Beispiel: Ladung eines 120V Bleiakkus
Example: Charge of a 120V Lead Acid Battery
Abschnitt 1:
Abschnitt 2:
Abschnitt 3:
I
U
,
Hauptladung
Ausgl e ichsladg.
Erhaltungsladung
Section1:
Section 2:
Section 3:
Bulk Charge
Equalizing Chg.
Float Charge
I - Phase 1
U-Ph.1
I-Ph.
U-Phase 2
U - 3
I - Phase 3
U
2
2
I
15A
150V
U
1
1
U
3
10A
100V
5A
50V
I
2
I
1h
2h
3h
Zeit /Time
Beispiel für 3 Ladeabschnitte
Example for 3 Charging Sections

Abschnitt 1: Hauptladung

Section 1: Bulk Charge

Abschnitt 2: Ausgleichsladung

Section 2: Equalizing Charge

Abschnitt 3: Erhaltungsladung

Section 3: Float Charge
20
15
10
5
0
0
50
100
150
Ladespannung /
Charging Voltage [V]
12.2003-NLG5xx_179_ab Nr25
Im Mode A (Automatisch) lädt das Gerät die Batterie
automatisch nach einem programmierten Ladeprofil. Ein
Ladeprofil besteht aus einem oder mehreren Lade-
Abschnitten. In jedem Abschnitt erfolgt die Ladung nach
einer eigenen I-U-Kennlinie. Die I-U-Kennlinie im ersten
Abschnitt wird durch den Stromwert I
wert U
bestimmt, im zweiten Abschnitt durch I
1
usw.
Der Abschnittswechsel - also der Übergang zum nächs-
ten Ladeabschnitt - erfolgt dann, wenn ein oder mehrere
Bedingungen erfüllt sind (z.B. ein bestimmter Ladestrom
wird unterschritten, eine definierte Ladungsmenge wur-
de geladen etc.). Beispielsweise ergibt sich folgender
Ladeverlauf:
Im ersten Abschnitt wird die Batterie mit dem kon-
stanten Strom I
Spannung kleiner als U
Strom zur Verfügung stellt.
Nach fortgeschrittener Ladung erreicht die Batterie-
spannung den Wert U
3
konstant auf U
Strom reduziert (U-Phase 1).
Aufgrund einer oder mehrerer Bedingungen kann
sowohl in der U-Phase als auch schon in der I-
Phase ein Abschnittswechsel erfolgen.
Im neuen Abschnitt ist der Strom in der I-Phase in
der Regel kleiner und die Spannung in der U-Phase
grösser als im vorhergehenden Abschnitt (also z.B.
I
< I
und U
2
1
Abschnitt, wo zur Erhaltungsladung sowohl Strom
als auch Spannung tiefere Werte annehmen als
während des eigentlichen Ladevorgangs.
Weitere Informationen und Beispiele sind in der HELP-
Funktion des kostenlosen Kennlinien-Programms Char-
geStar verfügbar.
200
und Spannungs-
1
und U
2
geladen (I-Phase 1), sofern deren
1
ist und das Gerät diesen
1
, dann wird die Spannung
1
gehalten, indem das Ladegerät den
1
> U
). Eine Ausnahme bildet der letzte
2
1
12 / 47
In Mode A (Automatic), the battery is charged
automatically according to the programmed charging
profile. A charging profile consists of one or more
sections. In each section the charger uses a separate I-
U-profile. The I-U-profile of the first section is
determined by the current I
1
second section is determined by I
2
Section changing – i.e. passing over from one section to
another – will occur if one or more criteria become true
(e.g. the charging current falls below a certain threshold,
a predefined charge quantity is reached, etc.). The
following example shows a possible charging
procedure:
In the first section, the battery is charged with a
constant current I
(I-Phase 1) while its voltage
1
remains below U
and the charger can maintain this
1
current.
After a certain time, the battery voltage will reach
the value U
; the charging process will then
1
continue with constant voltage U
the current (U-Phase 1).
If one or more criteria become true, the charger will
quit this section and start the next one. This
changeover can take place in the U-Phase or even
already in the I-Phase.
In the new section, the current of the I-Phase is
usually lower and the voltage of the U-Phase higher
than in the preceding section (e.g. I
U
). An exception is the last section, where voltage
1
and current are both lower than during the actual
charging process in order to maintain a trickle
charge.
For more Information and examples please see the Help
function of the free software ChargeStar.
User's manual NLG5
and the voltage U
, the
1
and U
etc.
2
2
, thereby reducing
1
< I
and U
>
2
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis