Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"FULL DIAGNOSTIC"
_
..
..........
6.5.5
Indication de Défectuosité
A la fin du lancement "FULL DIAGNOSTIC", en
cas des défauts de la surface, ils seront signalés à
l'opérateur dans la page-écran "3D PLOT".
Les indications relatives aux défauts (Fig. 6-86) sont
de type descriptif (A) et graphique (B).
Le court texte dans la Barre d'Etat identifie
spécifiquement le problème, tandis que les flèches
colorées et la variation de couleur sur le graphique
reproduisant la roue en identifient la position et la
gravité.
Nota:
Un agrandissement sur la zone intéressée et le
réglage de l'échelle de couleurs peuvent faciliter
la perception de la gravité des anomalies et
fournir une estimation des écarts relevés sur la
surface.
6.5.6
Diagnostic prédictif de l'usure de
la bande de roulement du pneu
Dans la page-écran, DIAGNOSTIC OPTIMA "FULL
DIAGNOSTIC".
— Appuyer sur la Touche 5 (Fig. 6-87)
Diagnostic prédictif de l'usure de la bande de roulement
La fonction de Prédiction d'Usure de la Bande de
Roulement Pneu est disponible en Mode "FULL
DIAGNOSTIC", elle permet d'avoir une prévision
d'usure de la bande de roulement pneu pour
programmer un futur entretien du pneu.
L'opérateur doit attribuer un code univoque à chaque
roue pour laquelle il a l'intention de bénéficier de
cette fonction et insérer une mémoire externe USB
qui recueillera les données.
A travers le code roue, la machine recueille et
mémorise pour cette roue une série d'informations
comme : Date de l'élaboration de la profondeur de
la bande de roulement pneu, kilométrage parcouru.
Les données sont gérées par l'élaborateur interne
pour produire une courbe d'usure du pneu.
La courbe continue jusqu'à atteindre la valeur
de seuil minimum de profondeur de la bande de
roulement pneu, en suivant une évolution logique
produite par l'historique mémorisé.
Pour une évolution fiable de la courbe d'Usure, il faudra
mémoriser au moins trois relevés dans un vaste laps
de temps.
Au plus grand nombre de relevés dans la période de
vie de la roue correspondra une plus grande fiabilité de
la prédiction d'usure de la bande de roulement pneu.
"FULL DIAGNOSTIC"
6.5.5

Anzeige von Defekten

Wenn Defekte an der Oberfläche vorliegen,
werden sie dem Bediener am Ende des „FULL
DIAGNOSTIC"-Messlaufs auf der Seite „3D PLOT"
gezeigt.
Die Angaben zu Defekten (Abb. 6-86) sind
beschreibend (A) und grafisch (B).
Der kurze Text im Zustandsbalken bezeichnet das
Problem genau, während die farbigen Pfeile und
die Farbveränderung in der Grafik, mit der das Rad
dargestellt ist, ihre Position und Größe bezeichnen.
Hinweis:
Eine Vergrößerung des betreffenden Bereichs
und die Einstellung der Farbskala können
das Erkennen des Ausmaßes der Anomalien
vereinfachen und Schätzwerte der Abweichungen
der Oberfläche ermöglichen.
6.5.6
Vorhersagende Diagnose der
Abnutzung der Lauffläche
Im Menü der OPTIMA-DIAGNOSE "FULL
DIAGNOSTIC".
— Drücken Sie die Taste 5 (Abb. 6-87)
Diagnose zur Vorhersage der Abnutzung des Reifens
Die Vorhersagefunktion für die Abnutzung
der Lauffläche steht in der Betriebsart "FULL
DIAGNOSTIC" zur Verfügung. Damit kann man die
Abnutzung der Lauffläche voraussagen, um einen
Wartungseingriff am Reifen im Voraus zu planen.
Der Bediener muss jedem Rad, für das er diese
Funktion verwenden möchte, einen eindeutigen
Code zuweisen und einen externen USB-Speicher
einsetzen, auf dem die Daten gesammelt werden.
Mit dem Radcode sammelt und speichert die
Maschine für das betreffende Rad eine Reihe von
Informationen wie z.B. das Datum der Verarbeitung,
die Profiltiefe, die gefahrenen Kilometer. Die Daten
werden vom internen Rechner verwaltet, um eine
Verbrauchskurve des Reifens zu erstellen.
Die Kurve erstreckt sich bis zum Erreichen des
Mindest-Schwellwerts für die Profiltiefe der
Lauffläche, wobei sie einen logischen Verlauf nimmt,
der sich aus den gespeicherten Archivdaten ergibt.
Für einen plausiblen Verlauf der Verschleißkurve
müssen mindestens drei Erfassungen in einem
größeren Zeitraum gespeichert werden.
Je höher die Anzahl der Erfassungen während
der Laufzeit des Rads ist, desto größer ist die
Zuverlässigkeit der Abnutzungsvorhersage der
Lauffläche.
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis