Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WMF Perfect Ultra Bedienungsanleitung

WMF Perfect Ultra Bedienungsanleitung

Schnelltopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfect Ultra:

Werbung

Perfect
Ultra
Perfect
Ultra
Perfect
Ultra
Perfect
Ultra
24
20
21
22
*
*
30 a
30 b
26
25
23
Perfect
Ultra
*
*
Design Metz & Kindler
WMF AG D-73309 Geislingen
30 c
30 d
www.wmf.de
64 1066 0790 printed 0409 version 0409

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WMF Perfect Ultra

  • Seite 1 Perfect Ultra Perfect Ultra Perfect Ultra Perfect Ultra 30 a 30 b Perfect Ultra Design Metz & Kindler WMF AG D-73309 Geislingen 30 c 30 d www.wmf.de 64 1066 0790 printed 0409 version 0409...
  • Seite 2 Perfect Ultra Perfect Ultra Perfect Ultra DE Bedienungsanleitung DE Zubehör- und Ersatzteile GB Operating instructions GB Accesories and spare parts ES Instrucciones de manejo ES Accessorios y piezas de recambio BG Инструкция За Употреба BG Aксесоари и резервни DK Betjeningsvejledning DK Tilbehør og reservedele FI Kauppiaan Leima FI Lisätarvikkeet ja varaosat...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung und alle Anweisungen vollständig durch, bevor Sie mit dem WMF Schnelltopf Inhalt arbeiten. Eine unsachgemäße Benutzung kann zu Schäden führen. 1. Sicherheitshinweise 2. Überlassen Sie den Schnelltopf niemandem, 2. Bedienung des Timer der sich nicht zuvor mit der Bedienungsan- leitung vertraut gemacht hat.
  • Seite 4 13. Wenn Sie Fleisch mit Haut gekocht haben anleitung entspricht. Wenden Sie sich in (zum Beispiel Ochsenzunge), die unter diesem Fall an das nächste WMF Fachge- Druckeinfluss anschwellen kann, dann schäft oder die Kundendienstabteilung stechen Sie nicht in das Fleisch, solange der WMF AG.
  • Seite 5: Bedienung Des Timer

    Achten Sie darauf, dass und nicht austauschbar. Besitzen Sie mehrere Flüssigkeitskristalle nicht mit der Haut in Schnelltöpfe WMF Perfect Ultra mit Timer Berührung kommen oder in Augen und den kann das Vertauschen der Timer zu einer Mund gelangen. Die mitgelieferte Batterie ist fehlerhaften Anzeige führen.
  • Seite 6: Batteriewechsel

    3. Bedienung des Schnelltopfs Plus- oder Minustaste (25)/(26) drücken. Ansonsten wiederholt sich der Signalton wei- tere vier Mal. Der Schnelltopf kann nur geöff- Vor dem ersten Gebrauch net werden, wenn der Druck vollkommen abgebaut ist. Erst dann wechselt die Anzeige (24) am Timer (12) von rot nach grün (W).
  • Seite 7: Hinweise Zur Bedienung

    4. Hinweise zur Bedienung Anbrennen des Kochguts, zu Beschädigung des Topfes und der Kunststoffgriffe kommen (vergleiche Sicherheitshinweise 9.). 4.1. Prüfung der Sicherheitseinrichtungen vor jedem Gebrauch Vergewissern Sie sich, dass Dichtungsring (10) 5. Garen mit dem Schnelltopf und Deckelrand sauber sind. Kontrollieren Sie, ob die Kugel sichtbar auf der Deckelunterseite im Sicherheitsventil (4) sitzt (E).
  • Seite 8 Zur Zubereitung aller übrigen Speisen verwen- Die kurzen Garzeiten sind beim Schnellkochen den Sie die Kochstufe 2 (siehe dazu auch Ab- deshalb möglich, weil durch den Dampfdruck schnitt 8 Vielseitige Verwendung). Bei dieser im Topf höhere Temperaturen herrschen: Kochstufe sparen Sie besonders viel Zeit und damit Energie.
  • Seite 9: Vier Methoden Zum Druckabbau

    dass die Anzeige (24) im Timer (12) von rot Dabei entweicht unter dem Deckelgriff (5) der auf grün (blinkend) wechselt (W). Außerdem noch vorhandene restliche Dampf. Tritt kein muss das Kochsignal (1) vollkommen im Griff Dampf mehr aus, Topf kurz rütteln und öffnen. (5) verschwunden sein (J).
  • Seite 10: Pflege Des Schnelltopfs

    7. Pflege des Schnelltopfs Anbraten etwas Antauen. Gemüse direkt aus der Verpackung in den Einsatz geben. Die An- kochzeiten verlängern sich, die Garzeiten blei- 7.1. Reinigung ben gleich. Timer (12) aus dem Deckelgriff (5) nehmen (X) und mit einem feuchten Tuch abwischen. Dek- 8.2.
  • Seite 11: Sterilisieren

    Funktion des Produkts und seiner kurz rütteln. sämtlichen Teile. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Datum des Erwerbs des Produktes vom WMF Fachhändler, zu doku- 8.5. Sterilisieren mentieren durch einen vom Verkäufer vollstän- dig ausgefüllten Garantieabschnitt.
  • Seite 12: Haftungsausschluss

    Ersatzteilen, chemische oder physikalische Einflüsse auf Topfoberflächen, Nichtbefolgen dieser Bedienungsanleitung Name und Anschrift des Garantiegebers: WMF AG Eberhardstraße 73309 Geislingen/Steige Der Garantieanspruch ist entweder direkt beim Garantiegeber oder bei einem autorisierten WMF Fachhändler geltend zu machen. Dampf tritt am Deckel aus.
  • Seite 13 1 oder 2. (30c)/(30d). Dichtungsring (10) beschädigt oder hart Dichtungsring (10) durch einen original (durch Verschleiß). WMF Dichtungsring erneuern. Kochsignaldichtung (2) oder Dichtung der Sitz der Dichtungen korrigieren oder durch Restdrucksicherung (13) sitzen nicht richtig original WMF Ersatzteile erneuern. oder sind beschädigt.
  • Seite 14 11. Beseitigen von Störungen Störungen am Schnelltopf Aus Sicherheitsventil/Ankochautomatik (4) tritt ständig Dampf aus (gilt nicht für die Ankochphase). Drehknopf (8) lässt sich nicht nach hinten ziehen und Topf lässt sich nicht öffnen. Störungen am Timer Keine Anzeige im Display (20). Im Display (20) erscheint »E1«, »E6«...
  • Seite 15 Garzeit neu einstellen. Timer (12) ist nicht aktiviert. Timer (12) mit Plustaste (25) einschalten. Batterie ist leer (siehe Batterieanzeige (23)). Batterie gemäß Anleitung austauschen Softwarefehler, Timer (12) beim autorisierten Fachhändler erfordert eine werkseitige Reparatur. abgeben oder direkt an WMF AG senden.
  • Seite 16: Garzeitentabelle

    12. Garzeitentabelle Minuten Schwein und Kalb Geschnetzeltes Schwein 5 - 7 Gulasch Schwein 10 - 15 Beim 2. Ring garen und die Mindestfüllmenge von Schweinebraten 20 - 25 Garzeit abhängig von Größe und Form 1/4 l Flüssigkeit beachten. Geschnetzeltes Kalb 5 - 7 Es wird kein spezieller Gulasch Kalb...
  • Seite 17 Angegebene Garzeiten sind Richtwerte Lieber kürzere Garzeiten wählen, es kann jederzeit nachgegart werden Bei den angegebenen Garzeiten für Gemüse erhalten Sie bißfeste Speisen Die Gartemperatur beträgt beim 1. Ring 109°C und beim 2. Ring 117°C Rezepte finden Sie unter www.wmf.de...

Inhaltsverzeichnis