CH
12
Anforderungen an den Benutzer
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Ungenügend informierte Anwender können sich, ande-
re Personen und Sachwerte durch unsachgemäßen Ge-
brauch gefährden.
− Der Anwender des Hoch-Entasters muss die Betriebsanleitung
und die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
− Einige Schneidaufgaben erfordern eine spezielle Schulung
und besondere Fertigkeiten. Wenn Sie Zweifel haben, wenden
Sie sich an einen Fachmann.
− Erstbenutzer müssen sich von einer Fachkraft in die Arbeit mit
dem Hoch-Entaster einweisen lassen oder einen Kettensä-
gen-Lehrgang eines Fortbildungsbetriebes besuchen.
− Geben Sie den Hoch-Entaster nur an Anwender weiter, die
über Erfahrungen im Umgang mit Kettensägen verfügen. Ge-
ben Sie immer die Betriebsanleitung mit.
− Stellen Sie den Hoch-Entaster bei Nichtverwenden so ab, dass
niemand gefährdet wird, und sichern Sie ihn vor unbefugtem
Zugriff.
− Der Benutzer ist für alle Unfälle und Gefahren verantwortlich,
die andere Personen oder deren Eigentum schädigen.
− Kinder, Jugendliche und Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten dürfen den
Hoch-Entaster nicht benutzen. Ausnahmen bestehen nur für
Jugendliche über 16 Jahre im Rahmen der Ausbildung unter
Aufsicht eines Fachkundigen.
− Der Umgang mit dem Hoch-Entaster erfordert hohe Aufmerk-
samkeit. Achten Sie genau darauf, was Sie tun und gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit mit dem Hoch-Entaster.
− Verwenden Sie das Werkzeug nicht länger als 10 Minuten am
Stück und machen Sie 10 – 20 Minuten Pause zwischen den
Arbeitsgängen.
− Benutzen Sie den Hoch-Entaster nicht, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
Sicherheit