Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Bei Glasfaseranschluss - ZyXEL Communications Speedlink 5501 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedlink 5501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration bei Glasfaseranschluss

WARNUNG
!
Laserstrahlen können irreperable Schäden am Auge verursachen!
Niemals direkt in die Glasfaserleitung blicken und offene Anschlüsse abdecken.
Glasfaserleitungen dürfen nur durch geschultes Personal angeschlossen werden.
HINWEIS
Bei einem Glasfaseranschluss benötigen Sie ein Modem, welches vorab in Betrieb zu
nehmen ist. Verwenden Sie dazu die Anleitung des Herstellers.
Bei einem Glasfaser- oder Kabelanschluss kann der Speedlink hinter einem Modem
betrieben werden. Der Speedlink unterstützt auch Modems mit Gbit-Anschluss. Diese
Anschlussvariante kann ersatzweise statt einem DSL-Anschluss erfolgen. Die Ver-
bindung zum Internet erfolgt dabei anstatt über den Anschluss DSL, über den An-
schluss WANoE (WAN over Ethernet).
Abbildung 11 Anschlussvariante WAN over Ethernet
Schließen Sie zunächst das Glasfaser-Modem an die Stromversorgung an. Falls es
noch nicht installiert ist, erfolgt die Installation spätestens zum Bereitstellungster-
min durch einen Servicemitarbeiter des Anbieters. Sofern alles korrekt ist, sollte am
Glasfaser-Modem die LED Fiber grün leuchten.
Im nächsten Schritt verbinden Sie das Glasfaser-Modem mit dem Speedlink. Ver-
wenden Sie dazu das mitgelieferte gelbe Netzwerkkabel bzw. das dem Modem
beiliegende Netzwerkkabel. Dieses muss im Glasfaser-Moden in die Buchse mit der
Beschriftung Link. Die andere Seite des Kabels in die mit WANoE beschriftete graue
Buchse des Speedlink stecken.
Konfiguration
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis