Wartung und Pflege
15
Vor jeder Wartung und Reinigung
Netzstecker ziehen.
Filtertütenwechsel
Wenn die Filterwechselanzeige leuchtet,
sollte die Filtertüte gewechselt werden,
da die Poren der Filtertüte größtenteils
verstopft sind und daher der Staubsauge
nur noch ca. 50% seiner Leistung erbringt.
Es ist dabei unerheblich, wie voll die Tüte
erscheint.
Die Filterwechselanzeige zeigt nur bei
Einstellung der maximalen Saugleistung
präzise an.
Saugschlauch abnehmen.
Verriegelung des Filterdeckels nach vorne
ziehen und Deckel hochklappen.
Filtertüte mit der Papplasche verschließen
und zum Müll bringen. Benutzte Filtertüten
dürfen nicht wieder verwendet werden,
weil die Poren dieser Filtertüte verstopft
sind und der Staubsauger keine genügende
Leistung mehr erbringt.
Nur original Vorwerk-Filtertüten verwen-
den, damit der Staubsauger immer seine
volle Leistung bringt.
Vorwerk-Filtertüten sind umweltfreundlich
aus ungebleichtem Filterpapier hergestellt.
Die neue Filtertüte so einlegen, daß der
Papprand rundum aufliegt. Deckel zuklap-
pen und unbedingt durch Druck auf die
Verriegelung verschließen. Ohne Filtertüte
kann der Deckel nicht geschlossen werden.
Nachbestellen
Filtertüte bitte rechtzeitig nachbestellen.
Siehe am Ende dieser Gebrauchsanleitung
unter „Nachbestell-Möglichkeiten".