Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Heizungsanlage Einschalten; Heizungsanlage Ausschalten; Warmwasser-Sollwert - Buderus Basiscontroller BC10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienung des Basiscontrollers
2.3

Ein- und Ausschalten

WARNUNG!
2.4

Warmwasser-Sollwert

Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
6

2.3.1 Heizungsanlage einschalten

l Schalten Sie den Betriebsschalter am Basiscontroller auf Position „1" (ein).
Die gesamte Heizungsanlage und die Bedieneinheit (sofern vorhanden) werden
mit Strom versorgt. Die Statusanzeige am Basiscontroller leuchtet und zeigt die
aktuelle Kesselwassertemperatur in °C an.

2.3.2 Heizungsanlage ausschalten

l Schalten Sie den Betriebsschalter am Basiscontroller auf Position „0" (aus).
LEBENSGEFAHR
durch elektrischen Strom
l Schalten Sie im Gefahrenfall den Heizungsnotschalter vor dem Heizungs-
raum aus oder trennen Sie die Anlage über die Haussicherung vom Strom-
netz.
Mit dem Drehknopf „Warmwasser-Sollwert" geben Sie die gewünschte Tempe-
ratur des Warmwassers im Warmwasserspeicher vor.
Funktion
0
Aus
Energiesparbetrieb,
Eco
Warmwassertemperatur 60 °C
Manueller Betrieb,
30–60
gewünschte Temperatur in °C
Automatik-Betrieb
Aut
(Voreinstellung)
1) Die LED unterhalb des Drehknopfes leuchtet, wenn Warmwasser bereitet wird (d. h. Warm-
wasser wird nachgeladen oder ist im Temperaturbereich).
2) Das Heizprogramm (Schaltuhr) der Bedieneinheit RC30 bleibt aktiv, dadurch wird im Nacht-
betrieb kein Warmwasser bereitet. Die Temperaturvorgabe erfolgt nur über den Basiscon-
troller BC10.
Bedienungsanleitung Basiscontroller BC10 • Ausgabe 04/2001
Erläuterung
Keine Versorgung mit Warmwas-
ser (nur Heizbetrieb)
Das Warmwasser wird erst wie-
der auf 60 °C aufgeheizt, wenn
die Temperatur deutlich abge-
sunken ist. Dadurch wird die An-
2)
zahl der Brennerstarts reduziert
und Energie eingespart. Aller-
dings kann das Wasser im ersten
Moment etwas kälter sein.
Der manuelle Betrieb ist nur er-
forderlich, um das Warmwasser
2)
unabhängig von einer Bedienein-
heit bereiten zu können.
In der Einstellung „Aut" kann die
gewünschte Temperatur über
eine Bedieneinheit (z. B. RC30)
vorgegeben werden.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
LED
Aus
1)
An
1)
An
1)
An

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis