Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basiscontroller Demontieren; Leistungsbegrenzung Einstellen; Brennerleistung Einstellen - Buderus Basiscontroller BC10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Montage und Service
3.2

Basiscontroller demontieren

l Entriegelungslaschen am Basiscontroller BC10
(Abb. 4, Pos. 1) oben und unten gleichzeitig drü-
cken.
l Basiscontroller BC10 in Pfeilrichtung von der Grund-
platte nehmen (Abb. 4, Pos. 2).
Zur anschließenden Montage des Basiscontrollers drü-
cken Sie den Basiscontroller wieder zurück auf seine
Position.
3.3

Leistungsbegrenzung einstellen

Auf der Rückseite des Basiscontrollers kann die Leis-
tung des Heizkessels mit Hilfe einer Steckbrücke (Jum-
per) auf 11 kW (bzw. auf 50 kW bei größeren
Kesselleistungen) begrenzt werden.
l Basiscontroller demontieren (siehe Kapitel 3.2 „Ba-
siscontroller demontieren").
l Jumper in die gewünschte Position stecken (Abb. 5,
Pos. 1).
Jumper
Funktion
Nicht eingesteckt
Eingesteckt
3.4

Brennerleistung einstellen

Mit diesem Drehknopf (Abb. 5, Pos. 2) kann die Bren-
nerleistung für den Heizbetrieb reduziert werden um En-
ergie zu sparen. Die normale Einstellung ist „9" (volle
Leistung).
ANWENDERHINWEIS
Wenn Sie die Brennerleistung reduzieren,
verlangsamt sich die Aufheizgeschwindig-
keit der Heizungsanlage. Bei zu starker
Reduzierung der Brennerleistung kann es
zu Komforteinbußen kommen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
10
Erläuterung
Leistung auf 11 kW
(50 kW) begrenzt
Leistung nicht begrenzt
(Auslieferungszustand)
Bedienungsanleitung Basiscontroller BC10 • Ausgabe 04/2001
Abb. 4
Basiscontroller BC10 demontieren
2
Abb. 5
Einstellungen auf der Rückseite
Pos. 1: Jumper für Leistungsbegrenzung des Heizkessels
Pos. 2: Drehknopf für Brennerleistung
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis