Seite 3
Problemfall 3 23 14. TECHNISCHE DATEN Abmessungen, Gewicht und Anschluss 28 Technische Daten 29 Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung 31 INDUO III MULTIAIR 34 Ersatzteilübersicht Artikelnummern 35 15. GARANTIEBEDINGUNGEN 16. GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN 18. ANGABEN ZUR ENTSORGUNG Angaben zu den einzelnen Gerätebestandteilen 38 Auszug aus dem Abfallschlüssel der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis 38...
Seite 4
EIN OFEN IST IMMER MEHR ALS „NUR“ EIN WÄRMESPENDER. Sehr geehrter Kunde, wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich für den Kauf unseres hochwertigen Ofens entschieden haben Mit diesem Qualitätsprodukt möchten wir nicht nur Wärme in Ihr Zuhause bringen, sondern auch Behaglichkeit und Gemütlichkeit schaffen Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt bieten zu können, das nicht nur funktional ist, sondern auch durch sein ansprechendes Design überzeugt Wir legen großen Wert auf Qualität sowie...
Seite 5
Elektrischer Anschluss geeignet Der Ofen wird mit einem ca 2m langen Anschlusskabel mit Der Ofen darf keinesfalls mit defekten Dichtungen der Türen Eurostecker geliefert Dieses Kabel ist an eine 230Volt/50Hz betrieben werden Die Dichtungen müssen mit RIKA-Original Steckdose anzuschließen durchschnittliche elektrische Dichtungen und von einem Fachbetrieb ausgetauscht werden Leistungsaufnahme beträgt im regulären Heizbetrieb etwa 20 Watt...
Seite 6
Der richtige Kaminanschluss Hinweis Ihr Kombiofen ist als raumluftunabhängiger Ofen nach EN13240 Für die Wahl des Anschlusses und um eine korrekte Verbindung EN14785 geprüft kann raumluftabhängig oder zwischen Ofen und Schornstein (Kamin) zu gewährleisten, lesen Sie raumluftunabhängig betrieben werden INSTALLATION DES OFENS bitte den Punkt bzw fragen Sie Ihren zuständigen Schornsteinfegermeister...
Seite 7
Unterdruck im Raum oder eine schlechte Verbrennung zu vermeiden Zum fachgerechten Anschließen empfehlen wir original Rauchrohre Zufuhr einer externen Verbrennungsluft aus dem RIKA Rauchrohrsortiment Anschluss an den Schornstein (Kamin) Nur für Geräte, die für einen raumluftunabhängigen Betrieb geeignet sind Das Gerät muss an einem für feste Brennstoffe genehmigten,...
Seite 8
3. BRANDSCHUTZ Mindestabstände Mindestabstand..von der Rückseite zu brennbaren Materialien [mm] ... von den Seiten zu brennbaren Materialien [mm] ... von der Oberseite zu brennbaren Materialien in der Decke [mm] ... von der Vorderseite zu brennbaren Materialien [mm] ... von der Vorderseite zu brennbaren Materialien im unteren vorderen Strahlungsbereich [mm] ...
Seite 9
Strahlungsbereich ZU BRENNBAREN MATERIALIEN ZU NICHT BRENNBAREN MATERIALIEN 40° 40° Bodenschutz Brennbare Böden (Holz, Teppich, etc) müssen durch einen Belag aus nichtbrennbaren Baustoffen (Glas, Stahlblech oder Keramik) geschützt werden Wie dieser Bodenschutz auszuführen ist, wird von den Ländern unterschiedlich behandelt Die maximale Temperatur am Boden Ihres Ofenmodells, überschreitet eine Temperatur von 60 C°...
Seite 10
4. TECHNOLOGIE UND SICHERHEITSFUNKTIONEN Der technologische Vorsprung Ihres neuen Kombiofens ist das Automatischer Reinigungszyklus Resultat von jahrelangen Testreihen in Labor und Praxis Die praktischen Vorzüge Ihres Pellet-Scheitholzgeräts sind überzeugend Die Drehzahl des Rauchgasgebläses erhöht sich stündlich für eine kurze Zeitdauer, um Asche aus der Brennmulde auszublasen und Die Bandbreite der möglichen Betriebsarten lässt keine Wünsche dadurch die Betriebssicherheit zu erhöhen Am Display erscheint die offen Aufgrund einer automatischen Brennstofferkennung kann...
Seite 11
Die externe Anforderung hat vor allen Betriebsmodi (MANUELL/ Kombination mit RIKA FIRENET-Modul und Amazon Alexa AUTOMATIK/KOMFORT) Vorrang Mit RIKA VOICE steuern Sie Ihren RIKA Ofen einfach mit Sprachbefehlen Ein- oder ausschalten, Betriebsmodi wechseln oder die gewünschte Heizleistung oder Raumtemperatur einstellen: ein...
Seite 12
6. BRENNSTOFFE Spezifikation Holzpellets nach ENplus – A1 Brennstoffmenge Scheitholz/Pellet Nennlast Teillast Parameter Einheit ENplus-A1 Scheitholzbetrieb 2,8 kg 1,4 kg Durchmesser 6 (±1) Pelletbetrieb ~2,2 kg/h* ~0,7 kg/h* Länge 3,15–40 Brenndauer bei vollem Schüttdichte kg/m3 ≥ 600 ~14 h* ~53 h* Pelletbehälter Heizwert MJ/kg...
Seite 13
Brennstoffzugabe während des Holzarten Pelletbetriebs Holz verschiedener Baumarten hat unterschiedliche Heizwerte Laubhölzer sind besonders gut geeignet Sie brennen mit ruhiger Flamme ab und bilden eine lang anhaltende Glut Nadelhölzer sind Hinweis harzreich, brennen wie alle Weichhölzer schneller ab und neigen VORSICHT beim Einfüllen! Pelletsack nicht mit dem heißen Ofen in zum Funkensprühen Berührung bringen Pellets, die neben den Vorratsbehälter gefallen...
Seite 14
7. MONTAGE/ DEMONTAGE STEIN Lösen Sie die Sechskantschraube und entfernen Sie die Scheibe Hinweis Manipulationen am Ofen nur dann vornehmen, wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen und der Ofen vollständig abgekühlt ist Hinweis Bei der Montage/ Demontage keine Gegenstände (Schrauben etc) in den Pelletbehälter fallen lassen –...
Seite 15
8. MONTAGE OPTION RIKA MULTIAIR Lieferumfang E17011 Je nach gewünschter Option schneiden Sie für ein Gebläse die oberen zwei Markierungen aus, für das zweite Gebläse zusätzlich die unteren zwei B17527 Konvektionsgebläse komplett 3x N112040 Duo Taptite 4x N103657 Kabelbinder Hinweis Die weiteren Schritte sind jeweils ident auszuführen, wenn Sie ein...
Seite 16
Daneben befinden sich die dreipoligen Stecker M3 für das obere Führen Sie das Kabel des MULTIAIR Gebläses vertikal nach unten und MULTIAIR Gebläse 1, und M4 für das untere MULTIAIR Gebläse 2 dann weiter entlang der Bodenplatte in Richtung der vorgesehenen Steckplätze Stecken Sie das richtige Kabel ein und verlegen Sie alle Kabel und Stecker wieder...
Seite 17
Unterscheid Gewährleistung (gesetzlich) und Garantie (freiweillig) Bedingungen der Garantie Festlegung der Verschleißteile Hinweis auf die zu verwendende Pelletqualität und die Folgen schlechter Qualität INBETRIEBNAHME PROTOKOLL für RIKA Pellet- und Kombiöfen. RIKA Fachhändler Installationsadresse Name, Vorname Händlerstempel Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail, Telefon Gerätedaten...
Seite 18
10. BETRIEB Rückbrand- und Rauchgasklappe Nachlege-Funktion Nach der Stromversorgung Ihres Kombiofens erscheint folgender Um den Rauchgasaustritt während des Nachlegevorgangs zu Hinweis reduzieren, verfügt Ihr Kombiofen neben den Standard-Funktionen über eine zusätzliche Nachlege-Funktion W0080 Rauchgasklappe offen Bitte schließen Stecken Sie den mitgelieferten Steckschlüssel wie abgebildet in die vorgesehene Buchse Einblenden Ausblenden...
Seite 20
11. PFLEGE Die Häufigkeit, mit der Ihr Pelletofen zu reinigen ist, sowie Türkontakt kontrollieren Wartungsintervalle hängen von der Installation, der Heizweise und dem von Ihnen verwendeten Brennstoff ab Hoher Feuchtigkeitsgehalt, (Nur bei Modellen mit Rikatronic) Asche, Staub und Späne können die notwendigen Wartungsintervalle Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Funktion des mehr als verdoppeln Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, Türkontaktschalters...
Seite 21
12. REINIGUNG Abhängig vom Pelletverbrauch erscheint in regelmäßigen Intervallen eine Aufforderung zur Reinigung des Ofens am Display Die Meldung kann am Touchdisplay quittiert und der Betrieb fortgesetzt werden Führen Sie bei nächster Gelegenheit eine Reinigung durch Anschließend setzen Sie den Zähler im Menü EINSTELLUNGEN, Untermenü...
Seite 22
Reinigen Sie die seitlichen Rauchgaszüge und Rauchgaskanäle mit Pelletbehälter reinigen der mitgelieferten Bürste Füllen Sie den vollständig geleerten Behälter nicht sofort wieder auf, sondern entfernen Sie Rückstände (Staub, Späne, usw) aus dem leeren Behälter Das Gerät muss dabei vom Stromnetz getrennt sein! Reinigen der Rauchgaswege 1x jährlich Nehmen Sie die Rauchrohre ab, dann den Kaminanschluss...
Seite 23
13. PROBLEMFÄLLE – MÖGLICHE LÖSUNGEN Problemfall 1 Problemfall 2 Das Feuer brennt mit schwacher, orangefarbener Flamme Pellets Ofen riecht stark und gibt Rauch in den Raum ab häufen sich in der Feuermulde an, das Fenster verrußt Ursache(n) Pelletbetrieb/ Scheitholzbetrieb Ursache(n) Pelletbetrieb Einbrennphase (Inbetriebnahme) Unzureichende Verbrennungsluft Ofen ist verstaubt und/oder verschmutzt...
Seite 24
14. TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DOKUMENTATION gemäß Verordnung (EU) 2015/1185 und 2015/1186 Ökodesign Kontaktangaben des Herstellers RIKA Innovative Ofentechnik GmbH Hersteller: Andreas Bloderer Kontakt: Anschrift: Müllerviertel 20 4563 Micheldorf Austria Angaben zum Gerät Modellkennung: INDUO III PELLET Gleichwertige Modelle: ‑ Prüflabor: IMQ S.p.A, Via Quintiliano 43, 20138 Milano, Italy...
Seite 28
Abmessungen, Gewicht und Anschluss Abmessungen Höhe [mm] 1145 Länge [mm] Breite [mm] Gewicht Masse der Feuerstätte ohne Speckstein [kg] Masse der Feuerstätte mit Speckstein [kg] 300/340 maximale Belastung durch den Schornstein [kg] n.a. chim Rauchrohranschluss Durchmesser des Abgasstutzens [mm] Anschluss oben Anschlusshöhe [mm] 1047 Tiefe von Ofenrückseite zu Mitte Rauchrohr...
Seite 29
Technische Daten Allgemein E, f Versorgungsspannung, Frequenz [V]/[Hz] 230/50 maximale elektrische Leistungsaufnahme durchschnittliche elektrische Leistungsaufnahme ~ 20 Ø Sicherung 2,5 AT Verbrauch von elektrischer Hilfsenergie im Bereitschaftszustand [kW] 0,003 Verbrauch von elektrischer Hilfsenergie bei Nennwärmeleistung [kW] 0,02 Verbrauch von elektrischer Hilfsenergie bei Teillast‑Wärmeleistung [kW] 0,01 Zeitbrandbetrieb...
Seite 30
im Scheitholzbetrieb Nennwärmeleistung [kW] Nenn‑Raumwärmeleistung [kW] SHnom Teillast‑Wärmeleistung [kW] part Teillast‑Raumwärmeleistung [kW] SHpart Frischluftbedarf Raumheizvermögen abhängig von der Hausisolierung 70 ‑ 260 η Wirkungsgrad Nennwärmeleistung >=80 η Wirkungsgrad Teillast‑Wärmeleistung >=80 part Gehalt in Prüfung CO‑Emission bei Nennwärmeleistung bei einem Sauerstoffgehalt von 13% O [mg/m <=1250 CO‑Emission bei Teillast‑Wärmeleistung bei einem Sauerstoffgehalt von 13% O...
Seite 31
Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung Hinweis Es dürfen ausschließlich vom Hersteller gelieferte Originalteile verwendet werden...
Seite 35
Ersatzteilübersicht Artikelnummern Nr. Art.Nr. Bezeichnung Nr. Art.Nr. Bezeichnung B19517 Dekortür B19244 Putzdeckel komplett Z39541 Feuerraumtür N112269 Scheibe B19516 Feuerraumtür kpl. N112290 Flügelmutter N103693 Flachdichtung schwarz 8x2 Z17799 Rauchrohrstutzen D130 schwarz Z40237 Türglas N112082 Gewindefurchende Schraube M05X20 B12322 Verschlussplatte Z35057 Blinddeckel schwarz Z40249 Umlenkplatte hinten rechts N111965...
Seite 36
B19448 Kabelbaum L01445 Schalterdistanz Z35018 Kabel für Touchdisplay 1,25 m N111733 Magnetschalter Unterteil Z34841 Kabel für Zusatzplatine L02310 Schalterschutzplatte E17247 Dichtungsset INDUO III N111842 ISK‑Schraube M03x10 MULTIAIR N111732 Magnetschalter Oberteil N100475 Flachdichtung weiß 8x2 L03300 Halterung Magnetschalter B17527‑1 Gebläsegehäuse N112757...
Seite 37
Importeurs im jeweiligen Land. Im Zweifelsfall sowie bei fehlenden oder fehlerhaften Übersetzungen gilt immer die deutsche Fassung als allein Gültige. Im Sinne einer rechtzeitigen Schadensbegrenzung ist der Garantieanspruch seitens des Anspruchnehmers beim RIKA Fach‑ bzw. Vertragshändler schriftlich geltend zu machen.
Seite 38
18. ANGABEN ZUR ENTSORGUNG Die Firma RIKA Innovative Ofentechnik GmbH hat sich zum Ziel Auszug aus dem Abfallschlüssel der gesetzt, dass ihre Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus Verordnung über das Europäische umweltfreundlich sind fühlen auch über Produktlebensende hinaus diesem Ziel verpflichtet Abfallverzeichnis Abfallschllüssel...