Herunterladen Diese Seite drucken
eQ-3 homematic IP HmIP-WGTC Installations- Und Bedienungsanleitung
eQ-3 homematic IP HmIP-WGTC Installations- Und Bedienungsanleitung

eQ-3 homematic IP HmIP-WGTC Installations- Und Bedienungsanleitung

Glas-wandthermostat mit co2-sensor

Werbung

Glas-Wandthermostat mit CO2-Sensor
HmIP-WGTC, HmIP-WGTC-A
Installations- und Bedienungsanleitung
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eQ-3 homematic IP HmIP-WGTC

  • Seite 1 Glas-Wandthermostat mit CO2-Sensor HmIP-WGTC, HmIP-WGTC-A Installations- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 12 Entsorgung......................15 13 Technische Daten.................... 16 Dokumentation © 03/2025 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form repro- duziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
  • Seite 3 Lieferumfang Lieferumfang Aus Sicherheits- und Zulassungs- gründen (CE) ist das eigenmächtige 1x Glas-Wandthermostat mit CO2- Umbauen und/oder Verändern des Sensor Geräts nicht gestattet. 1x Montagemodul mit Schaltausgang 2x Schrauben 3,2 x 15 mm Das Gerät ist kein Spielzeug – er- Schrauben 3,2 x 25 mm lauben Sie Kindern nicht, damit zu 1x Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Gefahrenhinweise Eine Überlastung des Geräts kann Beachten Sie beim Anschluss an die zur Zerstörung des Geräts, zu einem Geräteklemmen die hierfür zulässi- Brand oder elektrischen Unfall füh- gen Leitungsarten und Leiterquer- ren. Prüfen Sie vor Anschluss eines schnitte. Verbrauchers die technischen Da- Der Stromkreis, an dem das Gerät ten, insbesondere die maximal zu- angeschlossen wird, muss mit ei-...
  • Seite 5 Allgemeine Systeminformationen 4 Allgemeine Als Basis des Glas-Wandthermostat mit Systeminformationen CO2-Sensor dient das Homematic IP Montagemodul mit Schaltausgang Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP (HmIP-MMR), das in einer Schalterdose Smart-Home-Systems und kommuni- eingebaut wird. ziert über das Homematic IP Funkpro- tokoll.
  • Seite 6 Funktion und Geräteübersicht Die Installation darf nur in folgenden Gerätedosen erfolgen: • in handelsüblichen Schalterdo- sen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1 • in Schalterdosen des Herstel- lers Legrand Typ Batibox Sollten für die Montage bzw. Installation des Geräts Änderungen oder Arbeiten an der Hausinstallation (z.
  • Seite 7 Inbetriebnahme – Erden und Kurzschließen • Lösen Sie die Verdrahtung und ent- fernen Sie den vorhandenen Wand- – benachbarte, unter Spannung ste- thermostaten . hende Teile abdecken oder ab- schranken • Schließen Sie den Außenleiter an die Anschlussklemme L des Montage- •...
  • Seite 8 Inbetriebnahme Richten Sie Ihre Homematic IP Zen- • Setzen Sie den Rahmen Ihrer Instal- trale über die Homematic IP App lation auf das Montagemodul. ein, um Homematic IP Geräte im System nutzen zu können. Ausführ- liche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Zentrale.
  • Seite 9 Inbetriebnahme ten. Nach Ablauf der 20 Minuten wird das • Das Gerät erscheint automatisch in Relais über eine PI-Regelung mit PWM- der Homematic IP App. Ausgang betrieben (Normal-Betrieb). • Geben Sie in der App die letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) Bedienung ein oder scannen Sie den QR-Code.
  • Seite 10 Bedienung • Bediensperre: Sie können die Be- ren, wenn das Gerät einen thermo- diensperre aktivieren bzw. deakti- elektrischen Stellantrieb ansteuert vieren, um das ungewollte Verän- oder deaktivieren, wenn das Gerät dern von Einstellungen, z. B. durch als Funk-Wandthermostat genutzt versehentliches Berühren, zu ver- wird.
  • Seite 11 Fehlerbehebung 8 Fehlerbehebung der LED angezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Geräts Befehl nicht bestätigt äußern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) Bestätigt mindestens ein Empfänger ei- ist die Funktion des Geräts wiederherge- nen Befehl nicht, leuchtet zum Abschluss stellt.
  • Seite 12 Fehlerbehebung Blinkcodes und Displayanzeigen Blinkcode/Displayanzeige Bedeutung Lösung 1x oranges und 1x grünes Testanzeige Nachdem die Testanzeige Leuchten (nach dem Her- erloschen ist, können Sie stellen der Spannungsver- fortfahren. sorgung) Kurzes oranges Blinken Anlernmodus aktiv Geben Sie in der App die (alle 10Ls ) letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN)
  • Seite 13 Fehlerbehebung Blinkcode/Displayanzeige Bedeutung Lösung Montagemodul nicht er- Prüfen Sie, ob das Gerät kannt auf dem korrekten Mon- tagemodul (HmIP-MMR) montiert ist.
  • Seite 14 • Lassen Sie die Systemtaste los, um das Wiederherstellen der Werksein- Konformitätserklärung stellungen abzuschließen. Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maibur- Das Gerät führt einen Neustart durch. ger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Homematic IP HmIP-WGTC, HmIP-WGTC-A der Leuchtet die Geräte-LED rot auf,...
  • Seite 15 Entsorgung 12 Entsorgung Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll, der Restmülltonne oder der gel- ben Tonne bzw. dem gelben Sack entsorgt werden darf. Sie sind ver- pflichtet, zum Schutz der Gesund- heit und der Umwelt das Produkt und alle im Lieferumfang enthalte- nen Elektronikteile zur ordnungsge- mäßen Entsorgung bei einer kom-...
  • Seite 16 Technische Daten 13 Technische Daten Kurzbezeichnung HmIP-WGTC, HmIP-WGTC-A Versorgungsspannung 230 V/50 Hz Schutzart IP20 Umgebungstemperatur -5 - +40L°C Gewicht 114 g Abmessungen ohne Rahmen (B x H x T) HmIP-MMR: 71 x 71 x 36Lmm HmIP-WGTC-F: 54,5 x 54,5 x 29Lmm Stromaufnahme max.
  • Seite 17 Technische Daten Lastart Relais Ohmsche Last Glühlampentest 1000 W Lampen mit internem Vorschaltgerät (LED/Kom- 200 W paktleuchtstofflampe) HV-Halogenlampen 1000 W Elektronische Transformatoren für NV-Halogen- 1000 W lampen Eisenkern Transformatoren für NV-Halogenlam- 1000 W Leuchtstofflampen (unkompensiert) 1000 W Leuchtstofflampen (parallelkompensiert) Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 18 Kostenloser Download der HomematicLIP App! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Diese Anleitung auch für:

Homematic ip hmip-wgtc-a