Seite 2
Inhalt Erste Schritte ............................. 6 Inhalt dieser Anleitung ........................6 Lieferumfang ............................6 Fitbit Charge 3 einrichten ....................... 7 Laden des Trackers ..........................7 Einrichten mit deinem Smartphone oder Tablet ..............8 Einrichten mit deinem Windows 10-PC ..................9 Daten mit deinem Fitbit-Nutzerkonto synchronisieren ............9 Tragen der Charge 3 ........................
Seite 3
Hinzufügen von Kredit- und Debitkarten ................38 Einkäufe tätigen ........................... 38 Standardkarte ändern ....................... 40 Wetter ..............................41 Wetteraussichten prüfen ....................... 41 Stadt hinzufügen oder entfernen ....................41 Neustart, Löschen und Aktualisieren ..................42 Neustart Charge 3 ........................... 42 Charge 3 löschen ..........................42...
Seite 4
Aktualisieren von Charge 3 ......................42 Fehlerbehebung ..........................44 Fehlendes Herzfrequenzsignal ....................44 GPS-Signal fehlt ..........................44 Unerwartetes Verhalten ........................ 45 Allgemeine Informationen und Spezifikationen ..............46 Sensoren ............................. 46 Material ..............................46 Funktechnik ............................46 Haptisches Feedback ........................46 Akku ..............................
Seite 5
Vietnam ............................... 58 Sambia ..............................58 Sicherheitserklärung ........................58...
Seite 6
Erste Schritte Verschaff dir mit deiner Fitbit Charge 3 einen tieferen Einblick in deinen Körper, deine Gesundheit und deine Fortschritte. Nimm dir einen Moment Zeit, um unter fitbit.com/safety sämtliche Sicherheitsinformationen zu lesen. Inhalt dieser Anleitung Wir erklären dir, wie du dein Fitbit-Nutzerkonto einrichtest, damit dein Tracker die erfassten Daten auf dein Dashboard übertragen kann.
Seite 7
Laden des Trackers Die vollständig geladene Charge 3 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen. Die Akkulaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen hängen von der Häufigkeit der Nutzung und von anderen Faktoren ab, sodass die Ergebnisse in der Praxis variieren.
Seite 8
Anschließend werden dir eine Reihe von Fragen gestellt, die dir dabei helfen, ein Nutzerkonto einzurichten. 4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Charge 3 mit deinem Fitbit- Konto zu verbinden. Wenn du mit dem Einrichten fertig bist, lies bitte den Leitfaden zu deinem neuen...
Seite 9
Wenn du noch kein Microsoft-Nutzerkonto hast, folge bitte den angezeigten Anweisungen, um ein neues Konto einzurichten. 4. Öffne die App und melde dich bei deinem Nutzerkonto an oder klicke auf Fitbit beitreten. Du wirst anschließend durch eine Reihe von Fragen geführt, die dir dabei helfen, ein Nutzerkonto einzurichten.
Seite 10
Tragen der Charge 3 Lege die Charge 3 um dein Handgelenk. Wenn du ein Armband mit einer anderen Größe benötigst oder ein Zubehörarmband gekauft hast, findest du Anweisungen dazu unter „Wechseln des Armbands“ auf Seite 12. Positionierung für normales Tragen und Training Wenn du nicht trainierst, trage Charge 3 etwa einen Fingerbreit unterhalb des Handgelenks.
Seite 11
• Vergewissere dich, dass der Tracker auf deiner Haut aufliegt. • Der Tracker darf nicht zu eng anliegen. Ein enges Armband behindert die Blutzirkulation und kann die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Allerdings ist es besser, den Tracker während des Trainings ein wenig enger am Handgelenk zu tragen (fest, aber nicht beengend) als außerhalb der Trainingszeiten.
Seite 12
Armband abnehmen Das Armband lässt sich wie folgt abnehmen: 1. Drehe deine Charge 3 um und suche den Verschluss der Bänder. Es befindet sich jeweils einer an der Stelle, an der das Armband auf den Rahmen trifft. 2. Drücke auf den flachen Metallknopf auf dem Band, um den Verschluss zu öffnen.
Seite 13
Falls du Schwierigkeiten hast, das Band zu befestigen, oder falls es sich zu locker anfühlt, bewege das Band vorsichtig hin und her, um sicherzustellen, dass es am Tracker befestigt ist.
Seite 14
Navigieren von Charge 3 Die Charge 3 hat ein OLED-Touch-Display und eine Taste. Du kannst Charge 3 navigieren, indem du auf den Bildschirm tippst, von einer Seite auf die andere oder nach oben und unten wischst, oder indem du die Taste drückst.
Seite 15
Um eine App zu öffnen, wische, um die App zu finden, und tippe darauf.
Seite 16
Schnelleinstellungen Drücke und halte die Taste auf Charge 3, um Fitbit Pay (auf Fitbit Pay-fähigen Geräten) schneller zu verwenden und auf ausgewählte Einstellungen zuzugreifen. Auf dem Bildschirm „Schnelleinstellungen“: o Wenn die Bildschirmaktivierung aktiviert ist, drehe dein Handgelenk zu dir, um den Bildschirm einzuschalten.
Seite 17
Das Akkuladestandsymbol befindet sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Dein Tracker verfolgt solange deine Aktivitäten, bis der Akku leer ist. Pflege von Charge 3 Du solltest deine Charge 3 regelmäßig reinigen und trocknen. Anleitungen und nähere Informationen hierzu findest du unter fitbit.com/productcare.
Seite 18
1. Tippe im Dashboard der Fitbit-App auf das Konto-Symbol ( ) > Charge 3-Kachel. Der Tracker muss sich dabei in der Nähe befinden. 2. Tippe auf Zifferblätter > Neue Uhr wählen. 3. Durchsuche die verfügbaren Zifferblätter. Wenn du eines findest, das du installieren möchtest, tippe darauf.
Seite 19
Fitbit und WhatsApp zu aktivieren, tippe auf App-Benachrichtigungen und aktiviere die Benachrichtigungen, die angezeigt werden sollen. 4. Tippe in der oberen linken Ecke auf Benachrichtigungen > Charge 3, um zu den Geräteeinstellungen zurückzukehren. Synchronisiere deinen Tracker, um die Änderungen zu speichern.
Seite 20
Kachel > Benachrichtigungen. Der Tracker muss sich dabei in der Nähe befinden. 2. Deaktiviere die Benachrichtigungen, die du nicht mehr auf deiner Uhr erhalten möchtest. 3. Tippe in der oberen linken Ecke auf Benachrichtigungen > Charge 3, um zu den Geräteeinstellungen zurückzukehren. Synchronisiere deinen Tracker, um die Änderungen zu speichern.
Seite 21
App an dein Smartphone gesendet wurden. Hinweis: Wenn die Kalender-App keine Benachrichtigungen an das Smartphone sendet, erhältst du auch keine auf dem Tracker. Wenn du ein iPhone, iPad oder ein Windows 10-Gerät besitzt, zeigt deine Charge 3 Benachrichtigungen von allen Kalendern an, die mit der standardmäßigen Kalender- App synchronisiert sind.
Seite 22
Auf Nachrichten antworten Wenn du deine Charge 3 mit einem Android (7.0+) Smartphone gekoppelt hast, kannst du direkt auf Textnachrichten und Benachrichtigungen von bestimmten Anwendungen auf deinem Tracker mit voreingestellten Schnellantworten reagieren. So verwendest du Schnellantworten: 1. Tippe auf die Benachrichtigung auf deinem Tracker. Um aktuelle Nachrichten zu sehen, wische vom Zifferblatt nach unten.
Seite 23
Weitere Informationen zum Anpassen und Verwenden von Alarmen findest du unter help.fitbit.com. Aktiviere oder deaktiviere einen Alarm Nachdem du einen Alarm eingerichtet hast, kannst du ihn direkt auf dem Charge 3 deaktivieren bzw. erneut aktivieren, ohne dafür die Fitbit-App zu öffnen. Alarme können nur über die Fitbit-App eingestellt werden.
Seite 24
Drücke die Taste, um den Alarm auszuschalten. Um den Schlummermodus für 9 Minuten zu aktivieren, tippe auf das ZZZ-Symbol. Du kannst den Schlummermodus beliebig oft wiederholen. Charge 3 schaltet automatisch in den Schlummermodus, wenn du den Alarm länger als eine Minute lang ignorierst.
Seite 25
4. Tippe auf den Bildschirm und scrolle dann, um den Timer einzustellen. 5. Um wieder zum Countdown-Bildschirm zurückzukehren, drücke die Taste „Zurück“. 6. Tippe auf das Wiedergabe-Symbol, um den Timer zu starten. Charge 3 blinkt und vibriert, sobald die eingestellte Zeit vorbei ist.
Seite 26
7. Drücke die Taste, um den Alarm zu beenden. Weitere Informationen zum Verwenden des Timers findest du unter help.fitbit.com.
Seite 27
„Statistiken anzeigen“ auf Seite 27. Aufzeichnen deiner stündlichen Aktivitäten Charge 3 hilft dir dabei, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben, indem sie dich daran erinnert, dass du dich bewegen sollst, wenn du längere Zeit nicht aktiv warst.
Seite 28
Charge 3 erfasst mehrere Schlafmesswerte, darunter die Zeit, wann du ins Bett gehst, wie lange du schläfst und wie lange du in jeder Schlafphase verweilst. Verfolge deinen Schlaf mit Charge 3 und überprüfe die Fitbit-App, um zu verstehen, wie sich dein Schlafverhalten mit deinen Mitmenschen vergleichen lässt.
Seite 29
Um die Herzfrequenz-Einstellungen anzupassen, öffne auf Charge 3 die Einstellungs- App > Herzfrequenz. Beachte, dass die grüne LED auf der Rückseite von Charge 3 weiterhin blinkt, auch wenn du das Herzfrequenz-Tracking deaktivierst. Nähere Informationen zur Einstellung des Herzfrequenz-Trackers findest du unter help.fitbit.com.
Seite 30
Sitzung und an wie vielen Tagen du ein geführtes Atemtraining in dieser Woche abgeschlossen hast. Während dieser Einheit sind alle Benachrichtigungen automatisch deaktiviert. Wenn du einen stummen Alarm eingestellt hast, vibriert der Charge 3 zum entsprechenden Zeitpunkt. Weitere Informationen zu begleiteten Atmungseinheiten, den Vorteilen einer tiefen...
Seite 31
Fitness und Training Verfolge deine Aktivitäten über die Trainings-App und lege die Trainingsziele basierend auf Entfernung, Zeit oder Kalorien fest. Wenn du Charge 3 zusammen mit der Fitbit-App verwendest, kannst du deine Aktivität zudem mit Freunden und Familie teilen, um auf Kurs zu bleiben, deine allgemeine Fitness mit deinen Freunden vergleichen und viele weitere Funktionen nutzen.
Seite 32
Hinweis: Wenn du ein Training mit GPS ausgewählt hast, wird oben links ein Telefonsymbol angezeigt, während sich deine Uhr mit dem GPS-Signal deines Smartphones verbindet. Wenn der Bildschirm „verbunden“ anzeigt und Charge 3 vibriert, ist GPS verbunden. 5. Tippe auf das Wiedergabe-Symbol, um mit der Verfolgung deiner Übung zu beginnen.
Seite 33
) > Charge 3- Kachel > Trainingsverknüpfungen. 2. Tippe auf die Übung, die du löschen möchtest. 3. Wähle die anzupassenden Einstellungen aus, und synchronisiere anschließend das Gerät. Prüfen deiner Trainings-Zusammenfassung Nach Abschluss eines Trainings zeigt dir Charge 3 eine Übersicht deiner Statistiken an.
Seite 34
Synchronisiere deinen Tracker mit der Fitbit-App, um die Informationen in deinem Trainingsverlauf zu speichern. Dort findest du weitere Statistiken und kannst die Route und die zurückgelegten Höhenmeter betrachten, wenn du eine GPS- Verbindung verwendest.
Seite 35
Setze ein Übungsziel Lege je nach Übungsart ein Zeit-, Distanz- oder Kalorienziel fest. So legst du ein Übungsziel fest: 1. Nachdem du eine Übung ausgewählt hast, tippe auf Ziel setzen. 2. Wische nach oben, um dein Trainingsziel wie Strecke, Zeit oder Kalorien zu wählen.
Seite 36
4. Charge 3 vibriert sanft und der Bildschirm blinkt, wenn du dein Ziel erreichst. Herzfrequenz prüfen Mit Herzfrequenzbereichen kannst du die Trainingsintensität anpassen. Charge 3 zeigt deine aktuelle Zone und deinen Fortschritt in Bezug auf deine maximale Herzfrequenz neben deinem Herzfrequenzmesser an. Auf dem Dashboard von Fitbit kannst du die Zeit anzeigen, die du während eines bestimmten Tages oder einer Übung in einem Bereich...
Seite 37
Weitere Informationen zum Teilen deiner Aktivität findest du unter help.fitbit.com. Nachverfolgen des Cardio-Fitness-Scores Verfolge deine gesamte kardiovaskuläre Fitness mit Charge 3. Tippe im Dashboard der Fitbit-App auf die Herzfrequenz-Kachel und wische daraufhin nach links, um deinen Cardio-Fitness-Score (VO2 Max) und deinen Cardio-Fitness-Level anzuzeigen, mit dem du dich mit deinen Freunden vergleichen kannst.
Seite 38
Einige Versionen von Charge 3 enthalten einen integrierten NFC-Chip, mit dem du von deinem Handgelenk Kreditkarten und Debitkarten verwenden kannst. Um zu überprüfen, ob deine Charge 3 Fitbit Pay unterstützt, entferne das untere Band und suche nach „Fitbit Pay“, das am Ende des Trackers aufgedruckt ist.
Seite 39
So bezahlst du mit Charge 3: Für alle Kunden außer in Australien: 1. Halte die Zurück-Taste deines Trackers 2 Sekunden lang gedrückt, um zu bezahlen. Wische zum Zahlungsbildschirm, wenn er nicht angezeigt wird. 2. Gib auf Aufforderung den 4-stelligen PIN-Code deines Trackers ein. Deine Standard-Zahlungskarte wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Seite 40
Wenn das Terminal Fitbit Pay nicht erkennt, vergewissere dich, dass der Tracker nahe am Lesegerät ist und der Kassierer weiß, dass du kontaktlos bezahlen möchtest. Für zusätzliche Sicherheit musst du Charge 3 am Handgelenk tragen, um Zahlungen mit Fitbit Pay zu tätigen.
Seite 41
Wetter Die Wetter-App auf Charge 3 zeigt das Wetter an deinem aktuellen Standort sowie an zwei von dir gewählten zusätzlichen Standorten an. Wetteraussichten prüfen Um das aktuelle Wetter zu sehen, öffne die Wetter-App auf deinem Tracker. Standardmäßig zeigt die Wetter-App deinen aktuellen Standort an. Wische nach links, um das Wetter an den zusätzlichen Orten anzuzeigen, die du hinzugefügt hast.
Seite 42
Neustart, Löschen und Aktualisieren Starte Charge 3 neu, um grundlegende Probleme zu lösen. Lösche dein Gerät, wenn du Charge 3 einer anderen Person geben möchtest. Neustart Charge 3 Wenn du Charge 3 nicht synchronisieren kannst oder wenn du Probleme mit dem verbundenen GPS oder dem Aufzeichnen deiner Statistiken hast, kannst du deinen Tracker von deinem Handgelenk aus neu starten.
Seite 43
Hinweis: Die Aktualisierung des Charge 3 dauert einige Minuten und kann recht viel Energie verbrauchen. Wir empfehlen, den Tracker vor dem Update in das Ladegerät zu stecken. Wenn du Schwierigkeiten bei der Aktualisierung deines Trackers hast, findest du weitere Informationen unter help.fitbit.com.
Seite 44
Handgelenk sitzt. Schiebe sie dazu etwas nach unten oder oben und ziehe das Armband fester an oder lockere es. Charge 3 muss an deiner Haut anliegen. Nach einer kurzen Wartezeit, in der du deinen Arm still und gerade halten musst, sollte die Herzfrequenz wieder angezeigt werden.
Seite 45
• reagiert trotz Ladevorgang nicht auf Tippen • kein Aufzeichnen deiner Schritte oder anderer Daten Anweisungen zum Neustart deines Trackers findest du unter „Charge 3 neu starten“ auf Seite 42. Weitere Hilfe bei Problemen und die Möglichkeit, den Fitbit-Support zu kontaktieren, findest du unter help.fitbit.com.
Seite 46
Charge 3 wird mit einem Lithium-Polymer-Akku betrieben. Speicher Charge 3 speichert deine Statistiken und Daten 7 Tage lang zwischen den Zeiten, in denen du deine Uhr synchronisierst. Die gespeicherten Daten umfassen Tagesstatistiken (einschließlich Schritte, Strecke, verbrannte Kalorien, aktive Minuten, Herzfrequenz und aktive vs.
Seite 47
(-4° bis 14 °F) 45 bis 60 °C (113° bis 140 °F) Maximale Betriebshöhe 9144 m (30.000 Fuß) Mehr erfahren Unter help.fitbit.com erhältst du weitere Informationen zu deinem Tracker und dem Dashboard. Rückgabe und Garantie Garantieinformationen und die fitbit.com-Rückgaberichtlinie findest du unter fitbit.com/legal/Returns-and-warranty.
Seite 48
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen in ausgewählten Regionen findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen > Info > Zulassungsinformationen USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) Model FB409 FCC ID: XRAFB409 Model FB410: FCC ID: XRAFB410 Notice to the User: The FCC ID can also be viewed on your device.
Seite 49
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. This device meets the FCC and IC requirements for RF exposure in public or uncontrolled environments. Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) Model/Modèle FB409: IC: 8542A-FB409 Model/Modèle FB410: IC: 8542A-FB410 Notice to the User: The IC ID can also be viewed on your device.
Seite 50
Declaración UE de Conformidad simplificada Por la presente, Fitbit, Inc. declara que el tipo de dispositivo de radio Modelo FB409 cumple con la Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la declaración de conformidad de la UE está disponible en la siguiente dirección de Internet: www.fitbit.com/safety...
Seite 51
Model FB410: Australien/Neuseeland Model Name FB409 and FB410 China FB410 Notice to the User: Regulatory content can also be viewed on your device. Instructions to view content from your menu: Settings > About > Regulatory Info CMIIT ID: 2018DJ3954...
Seite 52
China RoHS 部件名称 有毒和危险品 Part Name Toxic and Hazardous Substances or Elements Model FB409 多溴化苯 多溴化二 铅 镉 水银 六价铬 (PBB) (Pb) (Hg) (Cd) (Cr(VI)) 苯醚 (PBDE) 表带和表扣 (Strap and Buckle) 电子 (Electronics) 电池 (Battery) 充电线 (Charging Cable) 本表格依据 SJ/T 11364 的规定编制 O = 表示该有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在...
Seite 53
Indonesien Model Name FB410 56621/SDPPI/2018 3788 Israel Model FB409 התאמה אישור 64667 המוצר של המודולארי בחלק טכני שינוי כל לבצע אין Model FB410 אישור התאמה 64668 המוצר של המודולארי בחלק טכני שינוי כל לבצע אין Japan Model FB410 Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device.
Seite 54
Numéro d’agrément: MR 16935 ANRT 2018 Date d’agrément: 28/06/2018 Model Name FB409 AGREE PAR L’ANRT MAROC Numéro d’agrément: MR 16934 ANRT 2018 Date d’agrément: 28/06/2018 Nigeria Models FB409 and FB410 Connection and use of this communications equipment is permitted by the Nigerian Communications Commission.
Seite 55
Philippinen Model FB410 Serbien Models FB409 and FB410 И 005 18 Südkorea Model FB410 클래스 B 장치 (가정 사용을위한 방송 통신 기기) : EMC 등록 주로 가정용 (B 급)으로하고, 모든 지역에서 사용할 수 있습니다 얻을이 장치. Taiwan Model FB410 注意! 依據...
Seite 56
低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用, 並改善至無干擾時方得繼續使用。 前項合法通信,指依電信法規定作業之無線電通信。 低功率射頻電機須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。 Translation: Article 12 Without permission, any company, firm or user shall not alter the frequency, increase the power, or change the characteristics and functions of the original design of the certified lower power frequency electric machinery. Article 14 The application of low power frequency electric machineries shall not affect the navigation safety nor interfere a legal communication, if an interference is found, the service will be...
Seite 57
電池警語: 此裝置使用鋰電池。 若未遵照下列準則,則裝置內的鋰離子電池壽命可能會縮短或有損壞裝置、發生火災、化學品灼 傷、電解液洩漏及/或受傷的風險。 • 請勿拆解、鑿孔或損壞裝置或電池。 • 請勿取出或嘗試取出使用者不可自行更換的電池。 • 請勿將電池曝露於火焰、爆炸或其他危險中。 • 請勿使用尖銳物品取出電池。 Translation: Battery warning: This device uses a lithium battery. If the following guidelines are not followed, the life of the lithium-ion battery in the device may be shortened or there is a risk of damage to the device, fire, chemical burn, electrolyte leakage and / or injury.
Seite 58
Vietnam Model FB410 Sambia Sicherheitserklärung Das Gerät wurde getestet und entspricht den Sicherheitsvorgaben der EN-Norm: EN60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011 + A2:2013.