Herunterladen Diese Seite drucken
Krone Trailer Achse Instandhaltungsanleitung
Krone Trailer Achse Instandhaltungsanleitung

Krone Trailer Achse Instandhaltungsanleitung

Trommelbremse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trailer Achse:

Werbung

INSTANDHALTUNGSANLEITUNG
KRONE TRAILER ACHSEN
Trommelbremse
515098434-04
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Krone Trailer Achse

  • Seite 1 INSTANDHALTUNGSANLEITUNG KRONE TRAILER ACHSEN Trommelbremse 515098434-04...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben hiermit eine Instandhaltungsanleitung für die KRONE Trailer Ach- sen erhalten. Diese Instandhaltungsanleitung enthält wichtige Informationen für den sach- gerechten Einsatz und eine sichere Bedienung der Achsen. Sollte diese Instandhaltungsanleitung aus irgendeinem Grund ganz oder teil- weise unbrauchbar geworden sein, können Sie unter Angabe der umseitig...
  • Seite 3 Bremszylinder.................... 14 3.1.8 Bremsbelaggruppe .................. 14 3.1.9 AGS........................  15 3.1.10 Twinlift ...................... 15 3.1.11 Bedieneinrichtung...................  15 Wartung...................... 16 Vorbereitende Arbeiten ..................  17 Wartungsintervalle.................. 17 Wartungsarbeiten ...................  21 Prüf- und Anziehdrehmomente .............. 23 Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 4 5.3.6 Einbindung (Luftfederlenker unten) .............. 63 5.3.7 Luftfederlenker .................... 64 5.3.8 Spur einstellen.................... 68 Richtzeiten .................... 70 Ersatzteile und Kundendienst.............. 71 Ersatzteile.......................  71 Kundendienst und Service ................ 71 Index ...................... 72 Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 5 Schäden und Betriebsstörungen, ► Mit allen mitgeltenden Unterlagen ge- die sich durch Nichtbeachtung dieser In- nauestens vertraut machen. standhaltungsanleitung ergeben. Die Ga- rantiebedingungen sind unseren allgemei- nen Verkaufs- und Geschäftsbedingungen zu entnehmen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 6 36107215 105 km/h chender Lesbarkeit des Typenschildes. Zur Produktidentifikation der KRONE Made exclusively for KRONE by gigant-Trenkamp & Gehle GmbH, 49413 Dinklage, GERMANY A member of the - Group Trailer Achse sind das Typenschild und die Gravur an der folgender Stelle ange-...
  • Seite 7  ○ vervielfältigt (anhängende Kopiervor- lagen ausgenommen),  ○ verbreitet oder  ○ anderweitig mitgeteilt werden dürfen. Das Urheberrecht der Anleitung verbleibt Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH & Co. KG, D‑49757 Werlte Zuwiderhandlungen verpflichten zu Scha- denersatz. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 8 Dritter bzw. Beeinträchtigungen der KRONE Trailer Achse und anderer Sach- 2.1  Warnhinweise werte entstehen. ► Die KRONE Trailer Achse nur in tech- Darstellung und Aufbau nisch einwandfreiem Zustand betrei- Die handlungsbezogenen Warnhinweise ben. sind wie folgt aufgebaut: ► KRONE Trailer Achse nur bestim- WARNUNG mungsgemäß, sicherheits- und gefah-...
  • Seite 9 Der Fachhandwerker einer Fachwerkstatt Achse gegenüber den in den Zulassungs- ist autorisiert, die Instandhaltungsarbeiten dokumenten aufgeführten Daten führen (Wartung und Instandsetzung) durchzufüh- zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. ren. Autorisierte Fachhandwerker müssen über einen anerkannten Ausbildungsnach- Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 10 2.8  Original-Ersatzteile Verwenden Sie nur Ersatzteile, die für die KRONE Trailer Achse geeignet sind Er- satzteilbestellung. Die Verwendung von ungeeigneten oder nicht zugelassenen Ersatzteilen kann die Sicherheit beeinträchtigen und führt zum Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 11 Bremszylinderträger Achskörper Achsplatte Bremsträger Halterung Sphärisches Nockenlager 3.1.2  Einbindung Die KRONE Trailer Achse ist mit einer Ein- bindung ausgestattet. Die Einbindung ver- Abb. 3-1: Bauteile des Achskörpers (Luftfe- bindet den Achskörper und die Luft- derlenker oben) federung. Bremszylinderträger Achskörper Achsplatte Bremsträger...
  • Seite 12 Lenkerverschraubung mit Exzen- derlenker unten) termuttern Generation 1 Federbügel Exzentermuttern Zwischenlage Spannplatte Sicherungsmutter/Unterlegscheiben Herzbolzen 3.1.3  Luftfederung Die KRONE Trailer Achse ist mit einer Luft- federung ausgestattet. Abb. 3-7: Lenkerverschraubung mit Schei- Generation 2 Scheiben Abb. 3-5: Bauteile der Luftfederung Anlaufscheiben Luftfederbalg Luftfederlenker Lenkerverschraubung Luftfederbock Abb. 3-8:...
  • Seite 13 ÜBERSICHT KRONE TRAILER ACHSE 3.1.5  Luftfederbalg Die KRONE Trailer Achse ist mit zwei Luft- federbälgen ausgestattet. Mit den Luftfe- derbälgen wird die Luftfederung eingestellt. Für die Bahnverladung ist der Luftfeder- balg zweigeteilt. Abb. 3-9: Luftfederbock Generation 2 T-Bock M-Bock/O-Bock Langloch für die Spureinstellung 3.1.4 ...
  • Seite 14 Bremsbelagträger 3.1.7  Bremszylinder Rückzugfeder Die KRONE Trailer Achse ist mit Bremszy- Nockenrolle lindern ausgestattet. Über den Bremszylin- der wird die Bremse betätigt. Abb. 3-14: Bauteile des Bremszylinders Abdeckkappe Federspeicher Halterung mit Notlöseschraube Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 15 Generation 2 hat geschlossene Auf- Zweifaltenbalg nahmen am Lenkerbolzen. Schraube 3.1.11  Bedieneinrichtung Die Bedieneinrichtung für die Luftfederung und die Bremsanlage befindet sich in der Regel in Fahrtrichtung links hinter dem Achsaggregat auf einem gemeinsamen Halter. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 16 Ein Ausfall oder Defekt kann unmittelbar Unfallgefahr und Sachschäden durch zu einem Unfall führen. unsachgemäß ausgeführte oder fehlen- ► Die KRONE Trailer Achse nur mit ein- de Wartung! wandfreien Bauteilen verwenden. Unsachgemäß ausgeführte oder fehlende ► Die KRONE Trailer Achse nicht be-...
  • Seite 17 Drehmoment- Arbeitshandlung schlüssel auf Festsitz kontrolliert werden. Hinsichtlich der Wartung die Verschrau- Sichtprüfung und Arbeitshand- bungen ggf. austauschen und auf das vor- lung gegebene Anziehdrehmoment anziehen Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 18 Pos. 4 Pos. 5 Bremszylinder* Pos. 6 Radmuttern Bei der Erstinbetriebnahme und nach jedem Radwech- sel nach 100 km nachziehen. Pos. 10 Bremstrommel Pos. 11 Bremsbelag Pos. 16 *Wartungshinweise des Herstellers beachten. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 19 Radmuttern Sichtprüfung auf Verschleiß und Beschädigungen vor je- der Fahrt. Nach jedem Radwechsel nach 100 km nach- Pos. 10 ziehen. Anziehdrehmoment: 630 Nm +/- 30 Nm Prüfdrehmoment: 600 Nm Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 20 WARTUNG Abb. 4-1: Übersicht Wartung Trommelbremse INFO Den Verschleiß muss eine autorisierte Fachwerkstatt beurteilen. Nur mit dem vorhandenen Fachwissen können der Ver- schleiß beurteilt und entsprechende Maß- nahmen ergriffen werden. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 21 Auf Beschädigungen prüfen. Stoßdämpfer Auf Beschädigungen, Verschleiß und übermäßigen Ölverlust prüfen. Ein „leichtes Schwitzen“ ist zulässig. Verdrehtest der Gummibuchsen durchführen. Einbindung Auf Festsitz prüfen. Bremsnockenwelle 4 Bremsnockenwelle abschmieren (4 Schmiernippel pro Achse). Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 22 Lenkerauge Lenkerverschrau- Verschraubung auf Festsitz prüfen. bung Twinlift Verschraubung auf Festsitz prüfen. Zweifaltenbalg auf Risse und eingeklemmte Fremdkörper prüfen. Achskörper Auf Beschädigungen, Korrosion und Verschleiß prüfen. Bremsbeläge Verschleiß prüfen (Mindestdicke 5 mm). Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 23 WARTUNG 4.4  Prüf- und Anziehdrehmomente Generation 2 Abb. 4-3: Übersicht Prüf- und Anziehdrehmomente (Luftfederlenker oben) Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 24 WARTUNG Generation 2 Abb. 4-4: Übersicht Prüf- und Anziehdrehmomente (Luftfederlenker unten) Die folgenden Wartungsarbeiten durchfüh- ren: ► Vorbereitende Arbeiten durchführen. ► Vorgegebene Prüfdrehmomente ge- mäß der Tabelle prüfen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 25 40 Nm +/- 5 Nm Befestigungs- 45 Nm 82 Nm +/- 3 Nm schraube * Das Anzugsdrehmoment gilt nur für KNORR Bremszylinder. Beachten Sie bei der Verwen- dung von anderen Bremszylindern die Herstellerangaben. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 26 Innendurchmesser Bremstrommel > 425 mm ABS-Polrad Parallelität Parallelität </= 0,2 mm Bremsbelag Dicke Dicke < 5 mm Bremstrommel Martensitspuren unzulässig, Bremse prüfen und Bremsbeläge tauschen Bremstrommel durchgehende Risse unzulässig, Bremse prüfen Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 27 Bremsbelag Flächenausbrüche >/= 15 % der Bremsbelago- berfläche und einer Tiefe von > 1,5 mm sind unzulässig *Beim Erreichen des Verschleißmaßes oder wenn der Verschleiß unzulässig ist, muss das Bauteil ausgetauscht werden. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 28 Position Verschleißgrad Bewertung Leichtes Schwitzen: Sichtbare fettige und trockene Oberfläche zulässig des Behälters Starkes Schwitzen: Sichtbare fettige und feuchte Oberfläche unzulässig des Behälters einschließlich der Stoßdämpfer-befestigung Abtropfendes Öl am Stoßdämpfer unzulässig Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 29 Ein Ausfall oder Defekt kann unmittelbar gung setzen und Personen verletzen. zu einem Unfall führen. ► Vor dem Beginn von Instandhaltungs- ► Die KRONE Trailer Achse nur mit ein- arbeiten das Pneumatikssystem voll- wandfreien Bauteilen verwenden. ständig drucklos machen und elektri- sche Anschlüsse abklemmen.
  • Seite 30  ○ Am Rahmen, Fahrwerk und an tragen- (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", den Teilen dürfen Schweißarbeiten nur S. 30) nach Rücksprache mit dem KRONE- ► Radmuttern lösen. Kundendienst und der KRONE-Kon- struktion durchgeführt werden. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 31 (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) ► Abdeckblech positionieren. ► Schraube und Sicherungsscheibe an- setzen und mit dem entsprechenden Anziehdrehmoment (22 Nm +/- 4 Nm) Abb. 5-2: Anzugreihenfolge der Radmuttern befestigen. ü Das Abdeckblech ist montiert. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 32 ► Nabenkappe durch Hin- und Herdre- ► Notlöseschraube aus der Halterung hen einsetzen, um einen sicheren Sitz entnehmen. des Dichtungsrings zu gewährleisten. Abb. 5-7: Notlöseschraube entnehmen Abb. 5-5: Nabenkappe einsetzen Notlöseschraube Nut Dichtungsring Unterlegscheibe Dichtungsring Sicherungsmutter Nabenkappe Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 33 ► Ggf. Zugfeder aushängen. Abb. 5-11: Gabelkopfbolzen entfernen Sicherungssplint Gabelkopfbolzen ► Positionen des Bremszylinders am Halter Bremszylinder markieren. ► Sicherungsmuttern lösen. Abb. 5-9: Zugfeder aushängen Zugfeder (Entfällt bei Verwendung von Bremszylindern mit verstärkter innerer Rückstellfeder.) Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 34 ► Bremszylinderträger auf Ebenheit prü- fen. Abb. 5-13: Abstandsmessung Gabelkopf Bremszylinder ► Kontermutter lösen. ► Kontermutter und Gabelkopf entfer- nen. Abb. 5-15: Bremszylinderträger prüfen Kontermutter ► Sicherungsmutter und Unterlegscheibe lösen. ► Notlöseschraube aus der Halterung entnehmen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 35 Bremszylinder gelöst und mechanisch muttern sichern. Darauf achten, dass gesichert ist. der AGS im Gabelkopf sitzt. Ggf. AGS ► Kontermutter und Gabelkopf an den einstellen, bis dieser korrekt im Gabel- Bremszylinder schrauben. kopf sitzt. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 36 ► Gabelkopfbolzen einsetzen. Abb. 5-23: Notlöseschraube entfernen Abdeckkappe Notlöseschraube Unterlegscheibe Sicherungsmutter ► Abdeckkappe schließen. Abb. 5-21: Gabelkopfbolzen einsetzen ► Notlöseschraube in die Halterung ein- setzen. Sicherungssplint Gabelkopfbolzen ► Ggf. Zugfeder am zuvor markierten Loch einhängen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 37 Trommel schleifen. Uhrzeigersinn drehen, bis die Bremse ► Einstellmutter des AGS gegen den gelöst ist. Ein hörbares „klickendes“ Uhrzeigersinn (270°) drehen. Ein hör- Geräusch ist normal. bares „klickendes“ Geräusch ist nor- mal. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 38 Gabelkopfbolzen entfernen ü Der AGS ist demontiert. Sicherungssplint Gabelkopfbolzen AGS montieren ► Vorbereitende Arbeiten durchführen ► Seegerring lösen und entfernen. (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) ► Verzahnung Bremsnockenwelle reini- gen und fetten. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 39 AGS überprüfen. Sicherungssplint ► AGS und Distanzscheibe mit dem Gabelkopfbolzen Seegering sichern. ► Seitliches Spiel (0,5 - 2,0 mm) des ► Ggf. Zugfeder am beim Ausbau mar- AGS prüfen. kiertem Loch einhängen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 40 ► Einstellmutter des AGS gegen den Abb. 5-39: Achsmutter entfernen Uhrzeigersinn (270°) drehen. Ein hör- bares „klickendes“ Geräusch ist nor- Sicherungsbund mal. Achsmutter ► Achsmutter lösen und entsorgen. ► Bremstrommel und Nabeneinheit ent- fernen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 41 ► Neue Achsmutter ansetzen und unter Drehen der Nabe mit dem vorgeschrie- benen Anziehdrehmoment (630 Nm +/- 30 Nm) festziehen. ► Sicherungsbund der Achsmutter mit Dorn und Hammer in die Nut des Achsstummels eintreiben. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 42 ► Offene Lagerstellen der Nabeneinheit zum Schutz vor Verunreinigung abde- cken. ► Radbolzen vorsichtig austreiben. Abb. 5-45: Verschleiß der Bremstrommel Innendurchmesser der Bremstrommel ► Verschlissene Bremstrommel (Ø > 425 mm) ersetzen. ü Die Bremstrommel ist geprüft. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 43 Kopf- seite der Radbolzen an der Brem- strommel anliegt (Verdrehsicherung). ► Bremstrommel und Nabeneinheit mon- tieren. Abb. 5-48: ABS-Sensor demontieren ABS-Sensor ABS-Sensorbuchse ü Der ABS-Sensor ist demontiert. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 44 ► Korrekten und festen Sitz des ABS- ABS-Sensorbuchse Polrads kontrollieren. Darauf achten, dass das ABS-Polrad vollflächig auf ► ABS-Sensor bis zum Anschlag in die der Nabe aufliegt. ABS-Sensorbuchse formschlüssig an das ABS-Polrad drücken. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 45 Äußerer Lagerring Innerer Lagerring ü Die Radlager sind demontiert. Radlager montieren Abb. 5-52: Äußeres Lager entfernen ► Vorbereitende Arbeiten durchführen Seegerring (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) Anlaufscheibe ► Lagersitze reinigen. Äußeres Lager Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 46 Einbaurichtung der Bauteile Abb. 5-58: Äußeres Lager einsetzen beachten. ► Inneres Lager einsetzen. Seegerring Anlaufscheibe ► Verschleißring einsetzen. Äußeres Lager ► Wellendichtring an der Anlagefläche Fase mit Mobilith SHC 220 einfetten. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 47 ► Bremsbelaggruppe nach oben und un- ten auseinander ziehen und entfernen. Abb. 5-62: Rückzugfeder einhängen Rückzugfeder Abb. 5-60: Bremsbelaggruppe entfernen ► Nockenrollen reinigen. Obere Bremsbelaggruppe ► Festpunktlager mit Kupferpaste be- Untere Bremsbelaggruppe streichen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 48 ► Bremsbelaggruppe demontieren. belagträger auf dem Festpunktlager absetzen. Abb. 5-66: Bremsbelag entfernen Abb. 5-64: Unteren Bremsbelagträger einset- Bremsbelag Bremsbelagträger Festpunktlager ► Bremsbeläge abnieten. Unterer Bremsbelagträger ü Die Bremsbeläge sind demontiert. Nockenrollenaufnahme der Bremsno- ckenwelle Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 49 Reihenfolge der Vernietung Bremsbelag-Nieten Bremsbelag ► Vernietung prüfen. Risse im Nietbereich weisen auf eine unzulässige Vernietung hin. Keine Lochlaibung und schlechte Schließkopfbildung sind unzulässig. Unzureichender Schließkopf und Riss- bildung sind unzulässig. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 50 ► Bremsbelaggruppe demontieren. tauschen und aufsetzen. ► Festpunktbolzen entfernen. ► Festpunktbuchse auf Verschleiß prü- fen. ► Festpunktbuchse austreiben. Abb. 5-71: Nockenrolle montieren Nockenrolle Nockenrollenachse Nockenrollenhalterung ► Enden der Nockenrollenachse leicht mit Kupferpaste bestreichen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 51 ► AGS demontieren (siehe "5.2.5 AGS", S. 37) ► Seegerring lösen. ► Seegerring und Distanzscheiben bis zur Hälfte der Bremsnockenwelle schieben. Abb. 5-74: Festpunktlager einsetzen Festpunktbuchse Festpunktbolzen ► Überschüssiges Fett vom Festpunkt- bolzen entfernen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 52 Seegerring Bremsnockenwelle Sphärisches Nockenlager Sicherungsblech ► Distanzscheiben bis zum Ende schie- Nockenlagerbuchse Bremsträger ben. Distanzscheiben ► Seegerring bis zur Nut schieben und Seegerring einsetzen. Sphärisches Nockenlager ü Die Bremsnockenwelle ist demontiert. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 53 ► Schrauben entfernen. ► Festpunktlasche AGS entfernen, prü- Abb. 5-80: Nockenlagerbuchse Bremsträger fen und bei Beschädigung austau- fetten schen. Schmiernippel ► Sphärisches Nockenlager am Schmiernippel fetten, bis frisches Fett austritt. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 54 ► Festpunktlasche AGS einsetzen. Abb. 5-83: Sphärisches Nockenlager demon- ► Schrauben einsetzen. tieren ► Sicherungsmuttern und Unterlegschei- Sicherungsmuttern ben ansetzen. Unterlegscheiben Halterung Sphärisches Nockenlager Sphärisches Nockenlager Schrauben ü Das Sphärische Nockenlager ist de- montiert. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 55 ► Bremsnockenwelle demontieren. 220 einfetten. ► Dichtungsringe entfernen. ► Nockenlagerbuchse mit der umlaufen- ► Nockenlagerbuchse Bremsträger aus- den Nut zum Achsstummel hin aus- treiben. richten. ► Nockenlagerbuchse bis zum Absatz bündig einpressen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 56 Abb. 5-90: Dichtungsringe einsetzen ist montiert. Dichtungsringe Nockenlagerbuchse Bremsträger (mit zwei Nuten) montieren ► Bremsnockenwelle montieren. ► Vorbereitende Arbeiten durchführen ü Die Nockenlagerung des Achskörpers (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) ist montiert. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 57 Twinlift Bolzen Twinlift demontieren ü Der Stoßdämpfer ist entfernt. Generation 1 Stoßdämpfer montieren ► Vorbereitende Arbeiten durchführen ► Vorbereitende Arbeiten durchführen (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 58 An- ziehdrehmoment von 80 Nm +/- 5 Nm befestigen. ► Druckluftleitung befestigen. ü Der Twinlift ist montiert. Abb. 5-96: Twinlift entfernen Generation 2 Druckluftleitung ► Vorbereitende Arbeiten durchführen Schraube (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) Schrauben Seitenteile Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 59 ► Die Druckluftleitung des Twinlift lösen ü Der Zweifaltenbalg ist demontiert. und entfernen. Zweifaltenbalg montieren ► Vorbereitende Arbeiten durchführen (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) ► Zweifaltenbalg positionieren. ► Schrauben mit Loctite 243 benetzen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 60 Der Zweifaltenbalg ist montiert. Verschleißklotz Verschleißklotz demontieren Verschraubung ► Vorbereitende Arbeiten durchführen (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) ü Der Verschleißklotz ist montiert. ► Verschraubung des Verschleißklotzes lösen und entfernen. ► Verschleißklotz entfernen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 61 ► Vorbereitende Arbeiten durchführen Unterlegscheiben (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) Federbügel ► Luftfederbalg positionieren. Spannplatte ► Beim zweiteiligen Luftfederbalg (Bahn- verladung) den Konus auf dem Lenker ► Achskörper nach unten absenken. positionieren. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 62 ► Alle Sicherungsmuttern mit dem halb- en Drehmoment gleichmäßig über Kreuz anziehen. ► Alle Sicherungsmuttern gleichmäßig mit einem Drehmoment von 700 Nm +/- 25 Nm über Kreuz anziehen. ü Die Einbindung ist montiert. Abb. 5-108: Zwischenlage befestigen Herzbolzen Zwischenlage Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 63 Darauf achten, dass die Bohrung Spannplatte der Zwischenlage und die Bohrung im Unterlegscheiben Luftfederlenker miteinander fluchten. Sicherungsmuttern Federbügel ► Luftfederlenker nach unten absenken. ► Zwischenlage und Herzbolzen entfer- nen. Abb. 5-112: Zwischenlage befestigen Zwischenlage Herzbolzen Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 64 Drehmoment gleichmäßig über verwendet. Kreuz anziehen. ► Lenkerbolzen und Exzentermutter/ ► Alle Sicherungsmuttern gleichmäßig Scheibe entfernen. mit einem Drehmoment von 700 Nm +/- 25 Nm über Kreuz anzie- hen. ü Die Einbindung ist montiert. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 65 Anlaufscheiben ü Der Luftfederlenker ist demontiert. Luftfederlenker montieren ► Vorbereitende Arbeiten durchführen (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) Abb. 5-118: Lenkerverschraubung befestigen ► Anlaufscheiben auf den Innenring des Silentblocks setzen. Sicherungsmuttern Exzentermuttern/Scheiben Lenkerbolzen Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 66 Exzentermuttern nach unten zeigt (neutrale Position). Abb. 5-121: Lenkerverschraubung entfernen Sicherungsmutter Exzentermuttern/Scheiben Lenkerbolzen ► Achskörper nach unten absenken. ► Anlaufscheiben entfernen und prüfen Luftfederung, Bremse und Rad- lagereinheit. Abb. 5-120: Spiel des Luftfederlenkers einstel- Markierung Exzentermuttern Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 67 ► Lenkerauge reinigen. INFO ► Silentlager in das Lenkerauge einset- Die Lenkerverschraubung des Luftfeder- zen. bocks der Generation 2 hat keine Exzen- termuttern. Stattdessen werden Scheiben verwendet. ► Sicherungsmutter mit Exzentermutter/ Scheibe einsetzen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 68 ► Spur einstellen. Abb. 5-127: Spiel des Luftfederlenkers einstel- Exzentermuttern/Scheiben Markierung ► Spurvermessungsanlage gemäß Her- stellerangaben montieren und ausrich- ten. ► Spur einstellen (siehe "5.3.8 Spur einstel- len", S. 68) Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 69 ► Vorbereitende Arbeiten durchführen (siehe "5.1 Vorbereitende Arbeiten", S. 30) ► Sicherungsmutter soweit lösen, bis sich die Lenkerbolzenverschraubung von Hand bewegen lässt. ► Spurvermessungsanlage gemäß Her- stellerangaben montieren und ausrich- ten. ► Hebelwerkzeug anbringen. Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 70 2, 6 Äußeres, In- Aus- und einbauen neres Rad- lager, Dich- tung Gestängestel- Aus- und einbauen S-Nockenwel- Aus- und einbauen 6, 7, 10 le, Nocken- wellenlager, Nockenwel- lenbuchse Abdeckblech Aus- und einbauen Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 71 Kontaktdaten zur Verfügung: Kundendienst Telefon: +49 (0) 59 51 / 209-320 E-Mail: kd.nfz@krone.de Internet: www.krone-trailer.com/service/ kundendienst Ersatzteile Telefon: +49 (0) 59 51 / 209-302 E-Mail: Ersatzteile.nfz@krone.de Internet: www.krone-trailerparts.com Fahrzeugwerk Bernard KRONE Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 72 Gewährleistung ........ 10 Warnhinweise ..........  8 Wartungsintervalle .........  17 Instandsetzung ........ 30 Zweifaltenbalg........ 59 Kundendienst ......... 71 Luftfederbalg ........ 13, 61 Luftfederlenker ........ 64 Luftfederung ........... 12 Nabeneinheit .......... 40 Nabenkappe ........... 32 Notlöseschraube ........ 32 Persönliche Schutzausrüstung .... 9 Prüfdrehmoment........ 25 Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 73 Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 74 Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 75 Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023...
  • Seite 76 FAHRZEUGWERK BERNARD KRONE GMBH & CO. KG Bernard-Krone-Straße 1, 49757 Werlte, DEUTSCHLAND Tel.: +49 (0) 5951 / 209-0, Fax: +49 (0) 5951 / 209-98268 info.nfz@krone.de, www.krone-trailer.com 06/2023...