Bedienen
9.1
Strom einstellen
Vorgehen
Stellen Sie mit einem Schraubendreher auf der Skala des Leistungsschalters den
Verbraucher-Bemessungsstrom (Einstellstrom) I
Bei dieser Einstellung wird zwischen zwei prinzipiellen Aufbauarten unterschieden:
1. Einzelaufstellung: kein direkt angebautes Schütz und Abstand links und rechts
mindestens 10 mm.
2. Dicht-an-dicht Bauweise: direkt angebautes Schütz oder Abstand links oder rechts kleiner
10 mm (praxisübliche Aufbauweise).
Achten Sie auf die zwei möglichen Einstellmarken auf dem Einstellknopf:
● Strichmarkierung: Einstellmarke für den Leistungsschalter in Einzelaufstellung.
● Dreieckmarkierung: Einstellmarke für den Leistungsschalter in dicht-an-dicht Bauweise.
In beiden Fällen können Sie für Leistungsschalter der Baugröße S00 / S0 bei
Umgebungstemperaturen bis + 60 °C den kompletten Strombereich bis zur oberen
Skalenmarkierung nutzen.
Hinweis
Einschränkungen bei Leistungsschaltern 3RV2.21-4PA10 (30 ... 36 A) und
3RV2.21-4FA10 (34 ... 40 A)
Bei Leistungsschaltern mit 30 ... 36 A und 34 ... 40 A ist eine maximale
Umgebungstemperatur von 40 °C erlaubt.
Diese Leistungsschalter dürfen nicht dicht-an-dicht betrieben werden. Ein seitlicher Abstand
von 9 mm ist einzuhalten. Der Direktanbau von Schützen mit Verbindungsbaustein ist nicht
zulässig.
Die Leistungsschalter mit 30 ... 36 A und 34 ... 40 A besitzen nur eine Einstellmarke (=
Strichmarkierung).
SIRIUS Innovationen - Leistungsschalter SIRIUS 3RV2
Gerätehandbuch, 11/2011, A5E03656507310A-01
ein.
e
9
49