Seite 3
Um die Hauptanleitung aufzurufen, scanne den QR-Code oder gib www.monsieur-cuisine.com in deinen Browser ein. Danke für dein Vertrauen! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Monsieur Cuisine smart dient zum Mixen, Quirlen, Auf- Wir gratulieren dir zu deiner neuen Küchenmaschine mit schlagen, Rühren, Zerkleinern, Pürieren, Emulgieren, Eis Kochfunktion Monsieur Cuisine smart.
Seite 4
1. Sicherheitshinweise Achte darauf, dass keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbindung überläuft. Anweisungen für den sicheren Beachte, dass die Oberfläche des Heizelemen- tes nach der Anwendung noch über Restwär- Betrieb me verfügt. Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen. Bei Fehlanwendungen kann es zu Verletzun- Bewahre das Gerät und seine Anschlussleitung gen kommen.
Seite 5
Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose: kann. - wenn eine Störung auftritt Stelle das Gerät nicht auf eine heiße Oberfläche, - wenn du den Monsieur Cuisine smart nicht benutzt z. B. Herdplatten. - vor dem Montieren oder Demontieren Der Rühraufsatz darf nur mit den Geschwindigkeitsstu- - vor dem Reinigen fen 1 bis 4 verwendet werden.
Seite 6
Verwendete Symbole Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die HOYER Handel GmbH, dass dieses Pro- Geprüfte Sicherheit. Geräte müssen den allgemein an- dukt den grundlegenden Anforderungen der erkannten Regeln der Technik genügen und gehen mit RED 2014/53/EU, sowie der ROHS-Richtlinie dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) konform. 2011/65/EU + 2015/863/EU entspricht.
Seite 7
Saugfüße Entriegelungshebel Anschlussleitung mit Netzstecker 4. Erstes Einschalten und Dein Monsieur Cuisine smart merkt sich ein Netzwerk, mit dem er einmal verbunden war und stellt die Verbin- Verbinden mit dem Internet dung automatisch wieder her. Du kannst deinen Monsieur Cuisine smart jederzeit auch In der Regel muss bei der ersten Verbindung ein Pass- ohne eine Internetverbindung benutzen.
Seite 8
Tippe auf das gewünschte Land und anschließend HINWEISE: auf die Taste WEITER zum Speichern. • Du kannst deinen MC smart bei Bestehendes Konto: Es erscheint eine Liste mit allen sichtbaren WLAN- deinem Lidl-Online-Konto oder bei deinem Lidl-Plus- Netzen. Konto anmelden. •...
Seite 9
Wenn die Verbindung steht und du im Mitgliedskonto an- Drücke den Mixbehälter 5 leicht nach unten, bis er gemeldet bist, werden automatisch die neuen Rezepte von richtig sitzt. unserer Webseite geladen und im Monsieur Cuisine smart Deckel aufsetzen gespeichert. Setze den Deckel 23 für den Mixbehälter so auf, dass die Schlosssymbole gegenüber den Pfeilen auf...
Seite 10
• Die Steuerung und das Einstellen von Werten erfolgt über den Touchscreen-Bildschirm 7 und den Drehreg- Der CookingPilot des Monsieur Cuisine smart führt dich ler 8. In vielen Fällen sind beide Arten der Bedienung Schritt für Schritt durch das ausgewählte Rezept - deshalb möglich.
Seite 11
9. Tipps für die Verarbeitung Rühren, Pürieren und Aufschlagen Lebensmittel Menge Stufe Zeit 1 - 1:30 Minuten Gekühlte Schlagsahne steif schlagen 200 g unter Sichtkontakt Rohe Früchte pürieren 250 g 1 Minute Rohes Gemüse pürieren 250 g 1 Minute Gegartes Gemüse pürieren 250 g 45 Sekunden Lebensmittel zerkleinern...
Seite 12
Richtwerte für das Dampfgaren • Achte beim Platzieren der Lebensmittel darauf, dass einige Schlitze im Dampfeinsatz 2 / 3 oder dem Kochein- satz 19 frei bleiben. Nur so kann der Dampf sich frei verteilen und die Zutaten werden gleichmäßig gegart. Da der Kocheinsatz kleiner ist, können weniger Lebensmittel in einem Vorgang verarbeitet werden. •...
Seite 13
SOUS-VIDE • Lege das Gargut in einen Vakuumierbeutel und vakuu- • Lege den Beutel in den Kocheinsatz und drücke ihn miere es. Oder du legst es in einen Gefrierbeutel. Lege leicht in das Wasser, bis er vollständig mit Wasser be- den Gefrierbeutel mit der Öffnung nach oben in das deckt ist.
Seite 14
SLOW COOK Bei dem Programm SLOW COOK findet der Garprozess in einer Flüssigkeit statt. Je nach Geschmack und verwendetem Produkt kann dies z. B. Brühe, Saft, Wasser oder Wein sein. Gewürze und zusätzliche Lebensmittel können nach Belie- ben hinzugefügt werden. Gewicht Produkt Rezeptschritt...
Seite 15
FERMENTIEREN • Fertige Produkte kannst du nach Belieben mit Gewür- • Hefeteige kannst du im Dampfgaraufsatz fermentieren. zen, Kräutern, Nüssen oder Obst verfeinern. Dazu gibst du 250 ml Wasser in den Mixbehälter und bedeckst alle Lüftungsschlitze mit Backpapier. Danach schließt du den Deckel. Rezept Zutaten Taste FERMENTIEREN...
Seite 16
HOYER Handel GmbH Kühnehöfe 12 22761 Hamburg GERMANY Stand der Informationen: 01/2024...